Gewährleistung bei gebrochener Bremsscheibe?

B

Beckstedter

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

habe mir vor ca. 6 Wochen meinen Essi gekauft, für 1300€ bei einem Händler!
War heute in der Werkstatt um neue Reifen montieren zu lassen und es wurde festgestellt das die Bremsscheibe an 2 Stellen einen ca. 4cm langen Riss oder Sprung aufweist. Zudem war sie ganz schön eingelaufen.
Die Werkstatt meinte das die letzten 2 bis 3 male nur die Klötze gewechselt wurden und nie die Bremsscheiben. Und das bei einer Fahrleistung von knapp 1000km diese Risse und Abnutzungen nicht entstehen können. Nun ja.
Meine Frage nun: Kann ich dem Händler die Rechnung vorlegen und muss mir dieser die Kosten erstatten?
Er hatte mir damals mündlich eine 6monatige Gewährleistung zugesprochen und auch angeboten, ich könne den Wagen jederzeit gegen einen anderen eintauschen wenn ich nicht zufrieden bin.
Zufrieden bin ich mit dem Auto, bin nur sehr verärgert wegen der Bremsscheibe. Zumal meine Kinder auch im Auto mitfahren und dies ein erhebliches Risiko war mit dem Auto zu fahren.

Im Kaufvertrag steht jedoch:" Der Kaufgegenstand wird unter Ausschluss jeder Gewährleistung und Sachmängelhaftung verkauft".

Bin dankbar für jede Art von Ratschlägen.

gruss
 
P

Patty1983L

Gast im Fordboard
Ist egal was da drinn steht der #Händler muß die Garantie geben aber leider nicht auf deine Bremse da mußt du selbst latzen !


Währst mal sofort inne Werksatt gefahren als den gekauft hast da hätte man evtl noch was drehen können!
 
B

Beckstedter

Gast im Fordboard
Klar, ist ja ein Verschleissteil!
Aber wenn man sich die Scheibe anschaut, dann hat mir der Händler diesen Wagen mit diesem Mangel verkauft. Fällt das dann nicht unter die Gewährleistung?
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Gewährleistung muss der Händler immer geben, egal was im Kaufvertrag steht. Aber bestimmte Teile fallen da raus und IMHO dürfte die Bremsanlage dabei sein. Also selber bezahlen.
 
B

Beckstedter

Gast im Fordboard
Bin heute beim Händler gewesen und hab ihm die Bremsscheibe gezeigt. Er hat sich bei mir entschuldigt und ist froh das nix passiert ist.
Als Entschädigung bekomme ich eine große Inspection mit Ölwechsel und allem drum und dran + neu Tüv und AU.
Ist nen faires Angebot zumal ich für 2 neue Scheiben und Beläge mit Einbau knapp 180€ bezahlt habe.
Das ist doch mal ein fairer Händler bei dem ich das nächste Auto ganz bestimmt wieder kaufen werde.

gruss
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Der Händler ist echt fair. :applaus

Mit ner gerissenen Bremsscheibe ist nämlich keinesfalls zu spaßen. Wenn die komplett reißt auf der Autobahn zermickt die erstens mal alles was ihr beim Abflug im Wege steht und bildet für die anderen Verkehrstielnehmer widerum eine Gefahr.
Von blockierenden Rädern beim eigenen Wagen durch verkanten der Bremsteile durch die entstandene Lücke in der Scheibe mal ganz abgesehen.

Wobei auch eine nagelneue Bremsscheibe immer reißen kann. Es reicht schon, wenn die Schieben im Stadtverkehr mit vielen Ampelstops Heiss gebremst sind und man ohne dran zu denken durch ne Pfütze fährt. Das Spritzwasser kühlt die Scheibe stellenweise schlagartig ab, es entstehen Spannungen und *KNACK* ist sie gerissen.
Ist mir auch schon passiert, zum Glück waren die Scheiben eh schon an der Verschleissgrenze. :rolleyes:
 

Schrödi

Doppel Ass
Registriert
4 Mai 2006
Beiträge
155
Ort
Leipzig
Auf die Scheiben gibt es Gewährleistung und zwar 1jahr bzw. bis
20.000km egal ob Verschleissteil oder nicht!!!
 

madmax385

Grünschnabel
Registriert
20 August 2005
Beiträge
20
Alter
42
Ort
Schkeuditz
Website
www.tuningfactory-le.de
aber nicht wenn die scheiben schon runtergerammelt sind und du die als rasierklingen benutzen kannst und dadurch weil sie zu dünn sind bzw. verfärbt weil die klötzer festgebacken sind.
 
E

Escort-Driver23

Gast im Fordboard
Gewährleistung bei gebrochener Bremsscheibe

Hallo,

wenn der Händler dir eine gewährleistung versprochen hat muß er sie einhalten.
Egal ob schriftlich oder mündlich. Also leg die rechnung vor von der Rep. oder lass es dir von ihn Reparieren.Ich hatte das Poblem auch leider stand bei mirim Kaufvertrag gekauft wie gesehen.

Mfg Escort-Driver23
 
Oben