Getriebe, wie Ritzel von der Welle bekommen und Teilenummer von Lagern

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Moin moin. :)

Hat jemand zufällig Tips, wie ich sämtliche Lager und Ritzel von den Getriebewellen runterbekomme, bzw hinterher wieder drauf, ohne sie zu beschädigen? Dass die Wälzlager, die auf dem Foto im Anhang an den oberen Enden zu sehen sind, dabei hops gehen sollen, habe ich schon gehört, daher brauche ich da dann neue. Hat da jemand vlt Teilenummern von den Wälzlagern an den Enden der Wellen?

LG Chris
 

Anhänge

  • P1729[01]_12-01-13.JPG
    P1729[01]_12-01-13.JPG
    172,2 KB · Aufrufe: 198
  • P1729[01]_12-01-13.JPG
    P1729[01]_12-01-13.JPG
    172,2 KB · Aufrufe: 212
  • P1729[01]_12-01-13.JPG
    P1729[01]_12-01-13.JPG
    172,2 KB · Aufrufe: 198
  • P1729[01]_12-01-13.JPG
    P1729[01]_12-01-13.JPG
    172,2 KB · Aufrufe: 215

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Könnte 1045382 und 1045383 sein.

Bin aber nicht sicher - hab mir sehr wenig Zeit genommen die raus zu suchen.

Schau in dein Postfach.

MfG
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Danke Achim. :)

Wenn jemand Ideen hat, wie man das am Besten mit den Ritzeln macht... Immer raus damit. :)
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Abmachen würde ich mal mit nem Brenner versuchen zu erwärmen... ;)So werden sie ja auch draufgemacht.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die werden mit einem Abzieher von der Welle gezogen.
Raufsetzen geschieht nach voriger Erhitzung auf einer herdplatte oder induktionsspule.
Bloß kein Brenner, die Erwärmung wäre zu ungleichmäßig.

Nach der Montage braucht man diverses spezialwerkzeug um das Spiel der Wellen im Hunderstel Bereich zu ermitteln.
Anschließend wieder Getriebe öffnen und mit passenden shimscheiben einstellen.
Anschließend alles wieder zusammensetzen und erneut Spiel prüfen.
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Wieso sind solche Scheiben denn ab Werk nicht verbaut, wenn man sie benötigt, um das Spiel einzustellen?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich würde sagen, weil jedes auseinandergenommene Getriebe ein anderes "Spiel" hat. Die Shimscheiben gibt es in verschiedenen Größen, um das jeweilige individuelle Spiel bei Gebrauchtgetrieben auszugleichen.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Damals, als man noch Getriebe repariert hat............ wurden die Ritzel ( Zahnräder ) erhitzt und die Welle würde kurz zuvor in Flüssigstickstoff gehalten.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Genau das trifft es....als man Getriebe repariert hat.

Ein gebrauchtes Getriebe bekommst für dünnes.
Neu kostet ein MTX75 im AT auch nur knapp über 1100€.

Ne Reparatur ist da nicht wirtschaftlich.
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Es handelt sich hierbei um ein gebrauchtes, für ca 120€. ;) Ist also rein theoretischer Natur hier alles. Möcht mich da etwas fortbilden.^^
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
In meiner neuen Klitsche werden Zahnräder für Getriebe in einem Ofen etwas erhitzt und die Wellen in einer handelsüblichen Gefriertruhe gekühlt. :D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jep - stille Reserve für den Fall der Fälle - ich hoffe das geht noch wenns gebraucht wird.
Vielleicht kommt dies Jahr noch ein zweites dazu.
 
Oben