gerade hat sich meine kupplung verabschiedet

R

RedPuma

Gast im Fordboard
vor ner halb/dreiviertel stunde und so circa 2 km vor der heimateinfahrt :wand hat sich meine kupplung verabschiedet.

plötzlich war mein pedal weg :wow, also es verabschiedete sich auf dem boden.

war ein komisches gefühl. so ganz ohne kupplung fahren zu müssen.

leider mußte ich an ner kreuzung abbiegen und deswegen den gang rausmachen. habe dann meine katze ausrollen lassen. unsere liebe nachbarin mußte dann dran glauben und hat mich dann abgeschleppt.

nun steht die katze vor der garage.

bin mal gespannt was es ist. ob es nur das seil ist oder was größeres.

jemand ne idee ??
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Nachdem sich das Pedal verabschiedet hat wirds meiner Meinung nach der Kupplungszug gewesen sein.

Die Kupplung selber kanns eigentlich nicht gewesen sein, weil die sich ja hydraulisch nachstellt bei Verschleiß.

Ich würd morgen erstmal selber n bisschen Sichtprüfung machen an deiner Stelle.

Grüßle
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
das selbe hat mein opa vor 2 monaten gehabt.

seil is rausgeflogen.
5 minuten arbeit dann hats wieder gefunst..^^
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Ich würde auch auf das Seil tippen, so wie du es beschrieben hast bin ich mir zu 99 % sicher :happy:
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
sieht man diesen kupplungszug irgendwie?

habe eben mal so im motorraum und untendrunter geschaut, habe aber nix gesehen.

vllt weiß ja jemand wo das teil sitzt oder hängt
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Du wirst keinen Kupplungszug finden, da das alles hydraulisch funktioniert.

Das Kupplungspedal hängt am Geberzylinder und der an dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit.
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Wird schon wieder werden dann rennt die Katze wieder :happy:
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
Original von brainstormer
Du wirst keinen Kupplungszug finden, da das alles hydraulisch funktioniert.

Das Kupplungspedal hängt am Geberzylinder und der an dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit.

also die antwort versteh ich garnicht.

was hat meine kupplung mit der bremsflüssigkeit zu tun?
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von RedPuma
also die antwort versteh ich garnicht.

was hat meine kupplung mit der bremsflüssigkeit zu tun?

Beim 1.7 gibts es kein Kupplungsseil, die Kupplung wird hydraulisch betätigt. Als Hydrauliköl dient die Bremsflüssigkeit.
Ob das beim 1.6er auch so ist weiß ich nicht, deshalb mein voriger Beitrag.
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Jaja, schon gut.

Auf jeden Fall macht Ford intern keinen Unterschied hinsichtlich der Kupplungsbetätigung bei den einzelnen Motorvarianten des Pumas.



[denk]Warum glaubt mir hier keiner was?[/denk]
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
also wenns beim puma keinen kupplungszug gibt, was kann es denn dann sein?

ist es dann was größeres ???
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Vielleicht ist Deine Hydraulik undicht.

Ich denke hier wird Dir niemand helfen können, da wirst Du Dich wohl in eine Werkstatt schleppen lassen müssen.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Bei mir war die Hydraulik schon undicht und Bremsflüssigkeit ist in die Kupplung gelaufen. War dann aber wie wenn die Kupplung verschlissen ist, kein Totalausfall.

Schau mal ob im Bremsflüssigkeitsbehälter noch genügend drin ist.
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
habe nachgesehen. mein behälter von der bremsflüssigkeit ist noch voll. also so wies sein soll.

sonst sehe ich auch keine undichte stelle, also öl oder sowas.

meiner meinung nach müßte man das doch dann schon vorher langsam merken, wenn die hydraulik undicht ist.

aber bei mir kam das ja ziemlich plötzlich
 
A

almendro

Gast im Fordboard
Ferndiagnose kann ich dir jetzt auch keine stellen, aber so wie du es bis jetzt beschrieben hast, wird einer der beiden Zylinder defekt sein. Ich tippe mal eher auf den Geberzylinder der an das Kupplungspedal gekoppelt ist.
Dieser betätigt via einer - mit Bremsflüssigkeit gefüllten - Leitung einen zweiten Zylinder (Nehmerzylinder) der an der Kupplungsglocke montiert ist und dort die Kupplung ein-/ausrückt.
Grüße
Christoph
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
ich schliesse mich da mal christof an
das hört sich nach eine ausfall des geberzylinders an
kenne ich noch vom bluebird und vom motorrad

der austausch sollte aber ziemlich kampflos durchzuführen sein
 
A

almendro

Gast im Fordboard
@ felis: du hattest auch einen Bluebird?

Bei mir hat sich das Phänomen einmal bei einem Porsche 944 ergeben und ein anderes Mal bei einem Mercedes /8.

Ich kann dir zwar jetzt keine genauen Preise vom Puma nennen würde aber mal (je nachdem ob mit oder ohne Ausgleichsbehälter) so auf 30-50€ schätzen.
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
katze ist weg

die gelben engel haben meine katze in die werkstatt gebracht.

der 1.6l puma hat also auch ne hydrauliche kupplung. :wand

der ganze spaß mit neuer kupplung und diesem hydraulikzylinder kostet mich zwischen 700 und 800 ocken :rolleyes: .

das problem bei der ganzen sache ist, daß das komplette getriebe ausgebaut werden muss, da man das beim puma nicht wie bei anderen autos zur seite schieben kann. :mauer
 
A

almendro

Gast im Fordboard
Ist deine Kupplung - z.b. beim schnellen Beschleunigen - schon gerutscht (bevor das Pedal jetzt "verschwunden" ist)?
Sonst würde ich mal den defekten Zylinder austauschen lassen und dann nochmal schauen. So wie du es beschrieben hast, muss die Kupplung selbst keinen Schaden haben.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Normalerweise kündigen sich aussetzer des Geber oder Nehmerzylinders langsam und mit verlust zumindest Teilweise der Bremsflüssigkeit an. Der Beschreibung nach ist das Ausrücklager auseinandergeflogen.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Es ist schon sinnvoll die Kupplung auch wechseln zu lassen. Wenn die in den nächsten 10.000km platt wäre, müssten die wieder alles zerlegen.

Hatt mit der kack Hydraulik schon viele Probleme... entweder schalte ich zuviel (was ich nicht glaube) oder es ist einfach billiges Zeugs.

Zweimal Geber und einmal Nehmerzylinder. Jetzt rutsch die zweite Kupplung bei Volllast auch schonwieder durch und ein Hydro Zylinder gibt langsam den Geist auf. Mal geht er ohne Probs, dann wandert der Druckpunkt wieder... hätte Ford doch bloß nen normalen Seilzug verbaut... :wand
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Die Hydraulische Kupplung ist aber erst ab einem bestimmten Baujahr verbaut worden oder? Ich glaube ab 99.
 
Oben