geilerennpflaume
Haudegen
Moin,
hier mal mein zweit Wagen (Daily Driver), da es mit dem Escort noch ne ganze Weile dauern wird.
Mk3 Facelift 94'
ein ehemaliges "C" Modell (nix drin)
Jetzt,
nahezu Voll Ausstattung + Sonderausstattungen vom: Scorpio, Escort, Fiesta mk4/5 Ghia
Bilder und Daten:
Ford Fiesta 3-türer Black Magic]
Highlight's (der rest im Link):
- Tempomat, vom Scorpio/Mondeo (GRA = Geschwindigkeitsregelanlage, CC = Cruise Control)
- Bordcomputer Scorpio 1 vFL
- Schaltgestänge vom Puma 1.7 (kurze Schaltwege)
- Leder Sportlenkrad vom Fiesta mk5
- Leder-Austattung (vom Magic-modell) mit: Sitzheizung (made in Germany) , Lendenwirbelstütze (pneumatisch, Scorpio)
- Aktuell mit Escort mk7 Cabrio Leder-sprotsitzen, mit Sitzheizung und Elek. Höhenverstellung
- Leder Sitz-Armlehne (BMW, klappbar)
- Leder Manschette-Hanbremse (Fiesta mk5)
- Leder Schaltsack
- Leder Schaltknauf (Audi S3 / S-Line)
- 6 stufen Wischer intervall (Escort)
- Innenraumleuchte mit Leselampen (vom Escort Ghia)
- Himmel mit schwarzem Audi-stoff
- Ford ZV mit FFB
- E.- Spiegel, beheizbare Gläser
- E.- Fensterheber
- E.- Heckklappen-entriegelung
- Laderaumleuchten links/rechts
- Dritte Bremsleuchte (Fiesta mk5)
- Nebelscheinwerfer (Fiesta Futura)
- Weiße Seitenblinker
- Rückleuchten vom "Magic"
- Stoßstangen, Spiegel, Türgriffe+Schließzylinder in Wagenfarbe
- Ausstell-Fenster
- Doppelhorn hupe (XR3i)
- Radhausschalen hinten (Fiesta mk4)
- Zusatz Fernscheinwerfer '89
- Windschutzscheibe beheizbar (Quick-clear)
- Futura Motor-Umbau (eingetragen)
- Servolenkung
Aktuell in der Umbauphase:
- Werks-Klimaanlage Italien (GFJ vFL) von Diavia
Rostvorsorge:
Dichtmasse und Bitumen-matten innen an der Bodengruppe entfernt und die ritzen mit Fett geflutet.(Timemax, Spezialfett)
Unterbodenschutz teilweise entfernt, danach verzinkt,grundiert, lackiert und gewachst.
+Teroson Hohlraumversiegelung
..kleines Rostloch,Große Wirkung...
Rep. Blech erstellt.
Kompletten Rost Ausgetrennt
Radhausblech angefertigt
Ganz Wichtig! Schweißprimer
Blech auf Stoß eingeschweißt, gebördelt und innen Punkt-geschweißt ,geschliffen und vorverzinnt
Verzinnt und geschliffen
gespachtelt,geschliffen,grundiert,geschliffen,grundlack,Decklack
Dabei kamen auch die typischen Löcher an der B-Säule unten, Sitzaufnahmen links, und ein rostnest zwischen den beiden Längsträgern am Tunnel zum Vorschein:
Ein Schweißpunkt war der Übeltäter, war wohl überlastet
*lukki lukki*
..muss doch ein kleines Blechstück ern. werden
...denn waren noch andere Stellen die nach Frischblech winkten.
Innenschweller nochmal nachgepunktet an die B-säule
...hat alles danach auch etwas blau abbekommen.
...und Langeweile gabs auch kurz zwischendruch.
MFG
hier mal mein zweit Wagen (Daily Driver), da es mit dem Escort noch ne ganze Weile dauern wird.
Mk3 Facelift 94'
ein ehemaliges "C" Modell (nix drin)
Jetzt,
nahezu Voll Ausstattung + Sonderausstattungen vom: Scorpio, Escort, Fiesta mk4/5 Ghia
Bilder und Daten:
Ford Fiesta 3-türer Black Magic]

Highlight's (der rest im Link):
- Tempomat, vom Scorpio/Mondeo (GRA = Geschwindigkeitsregelanlage, CC = Cruise Control)
- Bordcomputer Scorpio 1 vFL
- Schaltgestänge vom Puma 1.7 (kurze Schaltwege)
- Leder Sportlenkrad vom Fiesta mk5
- Leder-Austattung (vom Magic-modell) mit: Sitzheizung (made in Germany) , Lendenwirbelstütze (pneumatisch, Scorpio)
- Aktuell mit Escort mk7 Cabrio Leder-sprotsitzen, mit Sitzheizung und Elek. Höhenverstellung
- Leder Sitz-Armlehne (BMW, klappbar)
- Leder Manschette-Hanbremse (Fiesta mk5)
- Leder Schaltsack
- Leder Schaltknauf (Audi S3 / S-Line)
- 6 stufen Wischer intervall (Escort)
- Innenraumleuchte mit Leselampen (vom Escort Ghia)
- Himmel mit schwarzem Audi-stoff
- Ford ZV mit FFB
- E.- Spiegel, beheizbare Gläser
- E.- Fensterheber
- E.- Heckklappen-entriegelung
- Laderaumleuchten links/rechts
- Dritte Bremsleuchte (Fiesta mk5)
- Nebelscheinwerfer (Fiesta Futura)
- Weiße Seitenblinker
- Rückleuchten vom "Magic"
- Stoßstangen, Spiegel, Türgriffe+Schließzylinder in Wagenfarbe
- Ausstell-Fenster
- Doppelhorn hupe (XR3i)
- Radhausschalen hinten (Fiesta mk4)
- Zusatz Fernscheinwerfer '89
- Windschutzscheibe beheizbar (Quick-clear)
- Futura Motor-Umbau (eingetragen)
- Servolenkung
Aktuell in der Umbauphase:
- Werks-Klimaanlage Italien (GFJ vFL) von Diavia
Rostvorsorge:
Dichtmasse und Bitumen-matten innen an der Bodengruppe entfernt und die ritzen mit Fett geflutet.(Timemax, Spezialfett)
Unterbodenschutz teilweise entfernt, danach verzinkt,grundiert, lackiert und gewachst.
+Teroson Hohlraumversiegelung
..kleines Rostloch,Große Wirkung...

Rep. Blech erstellt.

Kompletten Rost Ausgetrennt

Radhausblech angefertigt


Ganz Wichtig! Schweißprimer

Blech auf Stoß eingeschweißt, gebördelt und innen Punkt-geschweißt ,geschliffen und vorverzinnt

Verzinnt und geschliffen

gespachtelt,geschliffen,grundiert,geschliffen,grundlack,Decklack

Dabei kamen auch die typischen Löcher an der B-Säule unten, Sitzaufnahmen links, und ein rostnest zwischen den beiden Längsträgern am Tunnel zum Vorschein:
Ein Schweißpunkt war der Übeltäter, war wohl überlastet

*lukki lukki*

..muss doch ein kleines Blechstück ern. werden

...denn waren noch andere Stellen die nach Frischblech winkten.

Innenschweller nochmal nachgepunktet an die B-säule

...hat alles danach auch etwas blau abbekommen.
...und Langeweile gabs auch kurz zwischendruch.

MFG