Gebrauchtwagen - Ford Mondeo 95

G

Grafzahl

Gast im Fordboard
Hallo Leute,
da bei meinem Vectra Diesel jetzt bei 200000km größere Reparaturen auf mich zu kommen, wollte ich diesen abstossen und mir einen neuen Gebrauchten holen. Diesel brauch ich jetzt auch nicht mehr. Mein Auge ist auf einen Ford Mondeo gefallen. Und zwar folgender:

Ford Mondeo Skylight 1,8 mit 82kW
Erstzulassung: 27.12.1995
Kilometer: 133126
Vorbesitzeranzahl: 2
Treibstoff: Benzin
Unfall: nein
Türen: 4
Ausstattung:
elektr. Schiebedach, Radio, Freisprecheinrichtung, ABS, Airbag, elek. Fensterheber, elek. Aussenspiegel, elek. Sitzverstellung, Wegfahrsperre, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, LM-Felgen, Stahlfelgen, Kopfstützen hinten, Drehzahlmesser,

Preis wären 2200€

Worauf muß ich denn bei diesem Modell besonders achten? Was sind Schwachstellen, wie sieht es mit dem Zahnriemen aus? Welche Reparaturen müssten schon durchgeführt worden sein? Irgendwelche Tipps, wie ich bei einer Probefahrt, die Mängel erkennen kann?
Ich denke mal der Preis geht in Ordnung, wobei noch ein Jahr A1 Gebrauchtwagen Garantie dabei ist.

Also über reiche Erfahrungen wäre ich erfreut.

Es grüßt,

Grafzahl
 
S

stophie

Gast im Fordboard
Meine Erfahrungen sind zwar nicht so umfassend , weil gefahren bin ich mit meinem noch gar nicht.
Aber schau auf die Kopfdichtung/Zylinderkopf. Insbesondere falls es in der Garantie eventuell nicht abgedeckt sein sollte. Meiner hat 124000 runter(RKA) und der Kopf sieht aus wie ne Kraterlandschaft.
Also schauen , ob ringsum an der Kopfdichtung öl oder wasser rausdrücken. Bei KALTEM Motor Kühlwasservorratsbehälter öffnen und Motor starten. WEnn Blubberbläschen zu sehen sind ist die Kopfdichtung hin. Wenn im warmen Zustand noch weisser Rauch aus dem Auspuff kommt ebenfalls...
Ansonsten Zahnriemen ist spätestens bei 120000 fällig, sollte also halbwegs frisch sein.
Und die Zentralverriegelung sollte funktionieren..
mfg
Christoph
 
M

Mondeo V6 Ghia

Gast im Fordboard
Schwachstellen? Gibt es das bei den Mondeo überhaupt :)
Spaß beiseite:
Solltest auf Rost achten, gerade bei Radläufen. die sind empfindlich.
Gemacht sein sollte auf alle Fälle der Zahnriemen. Beim 94er war das 80tkm und beim 95 120tkm, wenn ich mich nicht irre.
Ölverbrauch sollte gut beonachtet werden, da doch so manch ein Mondeo gut Öl frist.
Ansonsten fällt mir jetzt nichts ein auf was man achten sollte...vielleicht noch bei der Probefahrt wie doll die Verkleidungen (speziell ums Radio) knartschen.
Na dann viel Spaß mit deinen Mondeo!
 

atego

Grünschnabel
Registriert
17 Januar 2005
Beiträge
19
Ort
Dortmund
Hallo,
bei uns in Dortmund kostet so ein Wagen um die 3000 €.
Und den 1,8 Liter mit 82 Kw bekommst Du sogar von Ford auf Euro 2.
Das weiß ich von Ford Köln-Kundenservice.
Ich habe für meinen Kombi bj.02/94 mit 135000 2500 € bezahlt.

Gruß
Ralf :happy:
 

Lonlysky

Foren Ass
Registriert
25 Mai 2003
Beiträge
340
Alter
50
Ort
Rottenburg
Habe an meinem noch keinen Rost gesehen und größere Probleme hatte ich soweit auch noch nicht gehabt... so sollte es weiter gehen.
Der Preis scheint ok zu sein... viel spaß mit dem Wagen.
MFG Thorsten
 
A

A. König

Gast im Fordboard
Also Rost an den Radläufen is schon ehr selten und kommt von schlechter Pflege. Bis jetzt war nur einer von 5 Mondis am radlauf rostig, und der eine war auch sonst in bescheidenem Zustand (der weise für alle die mich kennen).

sonstige schwachstellen sind eigentlich nicht bekannt.
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Die einizge Schwachstelle die öfter auftaucht (bei mir und einigen Bekannten) sind die Querlenkerbuchsen an der Vorderachse.

Am besten mal auf der Bühne anschauen ob die Gummis schon weit aus der Halterung schauen.
Rost und Ölverbrauch habe ich bisher noch nicht so mitbekommen.
 
Oben