Gebläse und Scheibenwaschanlage

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Passend zur Jahreszeit und zur Zuverlässigkeit des Scorpios, funktionieren leider seit gestern die Scheibenwaschanlage und das Gebläse der Klimaanlage/Lüftung nicht mehr.

Zum entfernen von Eis oder Beschlag von der Frontscheibe also optimal...
Sind beide Komponenten möglicher Weise über eine Sicherung geschaltet, die kaputtgegangen sein könnte? Wenn ja, welche ist das und wo finde ich die? Merke: Der Scheibenwischer funktioniert noch und betätigt sich auch wenn man die Scheibenwaschanlage einschalten will. Nur Wasser kommt keins.

Was könnte es sonst noch sein? Festgefroren o.ä.?
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Bei welcher Aussentemperatur? Was fuer ein Wischwasser hast Du?Winter oder Sommer?Ich habe im Supermarkt bis -25 Grad gekauft, vogestern war es -21, die Duesen sind troztdem festgefroren. Arbeitet der Pupmpenmotor am Behaelter ueberhaupt (beim SSchalterbetaetigen)? Hast Du auch die Scheinwerferreinigungsanlage? Funktioniert diese richtig? Wenn Wasser kommt raus, dann Wasser OK, liegt am Pumpenmotor oder irgendwo unterwegs ist die Leitung vom Behaelter zu den Duesen gebrochen.
Zum Luefter: hast Du SAC Anlage oder manuelle Klimaanlage?
Gruesse Michael
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Michael,

Außentemperatur war ca -14°C. Heute Mittag waren es nur noch -4°C, nach einigen Versuchen kam es dann ganz langsam, Mittlerweile geht es wieder einigermaßen. Kältefest sollte das Mittel aber eigentlich schon sein :-/
Die Scheinwerferreinigungsanlage habe ich auch. Diese weigert sich aber weiterhin, auf der Beifahrerseite zu funktionieren. Fahrerseite ging auch erst nach etlichen Versuchen. Also wohl eingefroren, aber mich wundert es schon.

Zur Klimatisierung habe ich die bessere SATC drin. Mir fällt grad ein, dass mit der Anlage bisher folgendes Problem besteht, welches ich nicht erwähnt habe:
Bisher gab es schon immer folgendes Problem: Während der Fahrt, in Stellung AUTO geht die Anlage manchmal unverhofft aus, manchmal schaltet sich diese danach wieder ein. Da Klopfen auf das Bedienteil und auch Aus- und Wiedereinschalten der Anlage (Schalter Off-Auto) hilft, schließe ich auf ein meschanisches Defekt im Bedienteil. Ich habe mir bereits ein Ersatzbedienteil bestellt und warte nur darauf dass dieses eintrifft. Dass das Klimaanlagenmodul selbst defekt ist glaube ich weniger, da das auf den Schalter klopfen dann ja keinen Nutzen haben sollte.

Aber zum aktuellen Problem noch: Ich meine dass die Klimaanlage am Anfang der Fahrt gestern noch kurz funktioniert hat. Jetzt aber gibt es weder in der Stellung AUTO noch in einer anderen Manuellen Drehzahleinstellung eine Funktion. Vllt ist ja "nur" irgendwo ein Kabel abgefallen...
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hi Günther,


ja, habe ich nicht vergessen. Konnte das aber im Rahmen einer anderen "Bestellung" günstig bekommen und habs daher schnell mitgenommen! Sollte es nicht daran liegen werde ich das als ersatz behalten oder alternativ verkaufen :)
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo Yves,
scheibenwaschanlage kann schonmal einfrieren. Pass nur auf das dir die Düsen der Scheinwerferreinigungsanlage nicht abschmieren. Ist mir letztes Jahr passiert da hatte es die bei Frost auf einer Seite rausgedrückt. Habe lange nach Ersatz gesucht.
Klimaanlage: Es könnte natürlich auch der Vorwiderstand sein der Probleme bereitet.
MFG
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Also Geblaesevorwiderstand ist es meiner Meinung nach definitiv NICHT. Es liegt an dem Drehschalter, hatt auch gleiches Problem , habe vom Schrotti ein anderes guenstig geholt und funktioniert. Das alte Bedienteil habe ich noch, ich werde das zerlegen und die Kontaktflaechen anschauen, vielleicht muss man sie reinigen oder mit irgendwas stromleitendes beschichten, mal testen.
 
Oben