Ganzjahresreifen = Sommerreifen..??

P

P900

Gast im Fordboard
Ich habe ja jetzt noch 205/55/R16 Sommerreifen druff und wegen dem neuen Gesetz von Mai möchte ich mir wenigstens auf die Vorderachse Ganzjahresreifen montieren. Letztes Jahr kam man ja mit Sommerreifen hier gar nicht weiter.

Müssen die GJR die gleichen Größe wie die SR haben oder sind die mit WR gleichzusetzen..??

Und die 2. Frage wo bekommt man die Abdeckkappen für die Radmuttern bei Alufelgen..??
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Hol Dir lieber richtige Winterreifen.
Mit einem Ganzjahresreifen hast Du einen schlechten Sommerreifen und einen schlechten Winterreifen.

Und nur Vorderachse ist auch nicht zu empfehlen, lässt das neue Gesetz dann bestimmt auch nicht zu.

An Größen darfst Du alles verwenden, was in Deinen Schein eingetragen ist oder nach neuer Norm, was zugelassen ist.
Man nimmt aber in der Regel einen schmaleren Winterreifen.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
yepp, seh ich auch so.

der grip vorne suggeriert dir bodenhaftung. und in der kurve kommt dann das heck rum.
sowas kann böse ins auge gehen.
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Hallo,

ich stimme Maik zu. Zur Zeit fahre ich noch die Ganzjahresreifen die im letzten Winter beim Gebrauchtwagenkauf drauf waren. Die sind in jeder Situation nur ein schlechter Kompromiß. Und nur 2 Reifen würde ich schon erst recht nicht auf wintertauglich umrüsten, dass wird auch bestimmt nicht dem neuen Gesetz gerecht. Ich montiere nächste Woche neue Winterreifen. Wenn die Ganzjahresreifen eine M+S Kennung haben gelten hierfür auch die gleichen Regeln wie für Winterreifen.
 
P

P900

Gast im Fordboard
Winterreifen pur möchte ich nicht wegen dem Umziehen nach dem Winter. Und das mit den verschiedenen Reifen gilt doch nur für die jeweilige Achse...

Laut aktueller Autobild hat der GJR von Goodyear Eagle Vector gut abgeschlossen.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Wie Umziehen nach dem Winter ?
Meinst von der Felge ?

Investier ruhig in ein paar Stahlfelgen, die machen keinen arm und nach 2 oder 3 Wintern ist's Geld wieder drin.

Das mit den Achsen haben wir schon verstanden.
Es wird aber dem Gestz nicht gerecht und von den Fahrleistungen auch mehr schlecht als recht.

Und der GJR hat doch bestimmt nur imVergleich mit anderen GJR gut abgeschlossen, oder mit Winterreifen ?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
mit solchen ideen sollte man echt gezwungen werden, auf einer fahrsicherheitsstrecke übungen zu machen. dann zeigt sich das gefahrenpotential. mann. :wand
 
S

stophie

Gast im Fordboard
Das "neue" Gesetz schreibt überigens nur vor, daß die Bereifung an die Witterung angepaßt sein muß.

Deine Idee geht also nach hinten los. Was bringt es Dir, wenn Du mit der Vorderachse Grip aufbaust, aber die Hinterachse dann die Spur nicht hält?

Da ist es echt angepaßter die SR ganz drauf zu lassen und die Karre bei Schneefall/Eis stehen zu lassen.

Wenn Du Dein Auto auch bei solchem Wetter bewegen mußt, dann hol Dir WR und Stahlfelgen.

Die Dimensionen dürfen nicht von den im alten Schein vermerkten abweichen. Wenn Du den neuen Schein hast wende dich an Ford oder Deinen Händler wegen Freigaben.

Reifenhändler sind der neuen Situation nicht immer gewachsen.

Wenn Du im Schadensfall Reifen drauf hast, die weder freigegeben, noch per Einzelabnahme eingetragen wurden, werden diese wohl auch als unangepaßt betrachtet.Sprich Kasko zahlt gar nicht und Haftpflicht fordert evtl Regreß. Von der (Teil-) Schuld mal abgesehen.

Christoph
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Ich kann mich den Vorpostern nur anschließen.

Ganzjahresreifen sind weder Fleisch noch Fisch.
In unseren Breitengraden absolut nicht empfehlenswert. Der (versuchte) Kompromiss der Gummimischung bei allen Witterungen bestehen zu können, ist für manche nur Börselschonend, aber der Fahrsicherheit abträglich. Diese Art von Reifen ist vor allem in US verbreitet.
Der Irrglaube, dass an der Vorderachse (bei Ford meist auch die Antriebsachse) mehr Profil vorteilhafter wäre, ist unrichtig. Wie stophie schon richtigerweise schrieb, ist Mehrprofil für hinten wesentlich für die Spurstabilität.
Ergo, wenn möglich, wenn mehr Profil - besser nach hinten*.

Spar an anderen Dingen, aber nicht an den Beinen** deines Autos. :)


* Argumentation bei weniger Profil und "früherem" Aquaplaning: Lenkrad gerade halten, runter vom Gas, Auskuppeln ... und alles wird gut!
** Pirelli-Sogan ;)
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Ich sehe das Ganze genauso. Bei meinem Gebrauchtkauf waren Ganzjahresreifen drauf. Die fahre ich jetzt runter und dann werden auf die Felgen richtige Winterreifen gezogen. Für den Sommer gibt es dann einen neuen Satz Alu`s mit SR. Ich bin mir nur noch nicht schlüssig in welcher Zollgröße. Da pendelt es zwischen Vernunft (16 Zoll) und der Optik (18 Zoll) doch noch stark hin und her ?(
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Original von P900
Wo kann man den günstige Komplettsätze bekommen..??


Schau doch mal in deiner lokalen Tageszeitung.
Da sind doch jetzt massenhaft Werbeblättchen von Reifenhändlern, ATU, usw. dabei.
Die sind in der Regel auch nicht viel teurer als die Internetangebote und du hast den Händler immer in Reichweite wenn die Reifen mal Macken haben sollten. Bei manchen Reifen bekommst du sogar noch ne Reifenversicherung inclusive.
Außerdem bekommst du bei diversen Internethändlern auch noch Reifen angedreht die man eigentlich nicht mehr als neu ansehen kann.
Also vorher die DOT Nummer erfragen. :)


Gruss Rene
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Ganzjahresreifen lohnen sich eher für Leute die nicht viel fahren.
Mein alter Herr z.b fährt im Jahr keine 6000 km,wozu soll der sich extra WR kaufen.
Außerdem wohnen wir im Flachland,wenn Schnee kommt ist der spätestens gegen Mittag geräumt/getaut.

Zudem kannste in ferner Zukunft durch die Klimaveränderung dir statt WR eher Regenreifen kaufen,oder ganzjährig mit Sommerpuschen fahren. :schalt:

Bei meinen 2 Autos hab ich von O bis O (Oktober bis Ostern) WR's drauf.Fahre ja auch wesentlich mehr.Meist auch noch bevor der Räumdienst unterwegs ist...denn ich bin beim Räumdienst... :D
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

bei mir waren leider auch diese ganzjahresreifen drauf als ich vor 2 jahren mein mondi gekauft hab.1winter hatte ich die bis jetzt drauf und das mach ich nie wieder.selbst im sommer sind die reifen nur bedingt zu gebrauchen.und zu allem übel sind die nur bis 210 zugelassen und das bei nem v6 :kotz: aber ich will die teile auch nich wechschmeißen haben noch nen super profil aber vom fahren isses nix drotz goodyear.kann dir ja die reifen für 100€ lassen :D

nächstes jahr kommen neue bridgestone mit neuen 17 oder 18 zöllern druff

gruß
 
P

P900

Gast im Fordboard
Ich darf ja nur fahren als Winterreifen die Größe die im Schein steht...dann muss ich ja 205ér nehmen... :wand
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Bei mir waren auch GJR drauf, als ich ihn gekauft hab. Bei meinem Paps auch. Unser Fazit: Die Dinger sind der letzte Mist. Nicht halb und nicht ganz. Im Winter auf Schnee taugen sie nichts im Vergleich zu richtigen Winterreifen. Wenn man berufstätig ist, gibts keine Alternative zu WR. Dazu kommt noch zu allem Übel, dass die Dinger laut sind wie Sau. Das kann echt unerträglich werden.

Ich würd an deiner Stelle auch bei Ebay nach ein paar gebrauchten mit gutem Profil schaun, dann hast du Felgen und Reifen in einem. Vielleicht kriegst auch ein paar Alus für günstig Geld. Ich fahr auch Winter wie Sommer Alus.

Zum Thema Größen:
oben bei "Ankündigungen & wichtige Themen" gibts ein Thema drüber, da findest du alles. Meine Alus sind auch nciht im Schein, aber fürs Auto zugelassen, da kam ich ims Eintragen drumrum.

Gruß
Thorsten
 
P

P900

Gast im Fordboard
Also laut ReifenDirekt kann man auch 195/65/15 fahren als Winterreifen. Mal beim Händler fragen oder beim TÜV.
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Also...

..entgegen der Landläufigen meinung, das man im Internet alles billiger bekommt - mein Reifenhändler um die Ecke, kann die Preise von www.reifen-direkt.de zum beispiel unterbieten.

Also einfach mal dort vorbei schauen und fragen - weil der günstige Reifen mit Felge alleine ist noch nicht alles. Montiert muss noch werden - ausgewuchtet und an den Mondeo geschraubt werde. Beim Reifenhändler ist das meistens schon mit drin - wenn Du im Netz bestellst sind die 50Euro "ersparnis" relativ schnell wieder für solche dinge drauf gegangen...

Ansonsten kann ich dir bei reifen-direkt.de den Fulda KRISTALL MONTERO 2 205/55 R16 91T empfehlen, mit Stahlfelge 122Euro x 4 = 488Euro ..das sollte einem die Sicherheit schon wert sein..
 
R

Ron

Gast im Fordboard
RE: Also...

..entgegen der Landläufigen meinung, das man im Internet alles billiger bekommt - mein Reifenhändler um die Ecke, kann die Preise von www.reifen-direkt.de zum beispiel unterbieten.

Nicht alles, aber vieles. Und fairerweise muss ich auch sagen, dass ebay nicht immer billiger ist, im Gegenteil.
Recherchen bezüglich Preise gestalten sich über das Internet wesentlich einfacher (gegenüber früher).
Warum sollte man der Feind der eigenen Geldbörse sein? :)

Schön ist es, wenn man Spezl hat, die amikal gute Preise bieten können.
 
M

mbr_sascha

Gast im Fordboard
Hallo,

auch wenn schon einige ihre Erfahrung geschildert haben, möchte ich mich trotzdem einreihen.
Ich habe meinen Mondi ebenfalls mit Goodyear-Ganzjahresreifen erworben, wie einige andere auch. Dabei muss man sagen, dass man sich damit im Sommer noch halbwegs sicher bewegen kann, wenn auch nicht sportlich oder komfortabel. Im Winter jedoch waren die Reifen die reinste Katastrophe. Nach einer Woche Winter mit diesen Reifen bin ich sofort zum Reifenhändler gefahren und hab mir vernünftige Winterreifen aufziehen lassen. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Spare nicht am falschen Ende und kauf Dir lieber einen Komplettsatz Winterreifen für beide Achsen! Dabei würde ich Dir aber schon die eingetragene Größe von 205/55/R16 empfehlen. Diese Größe ist, zumindestens meiner Meinung nach, klein genug.

Gruß

Sascha
 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Hallo p900,

also die 19565r15 darfst du auf keinen Fall fahren ,das ist mir noch bei keinem MK3 aufgefallen! Die kleinste Grösse sind die 20555R16 und bei meinem V6 darf ich die sogar nur als M+S fahren !!Ansonsten lass dir doch 4 Winterreifen auf deine jetzigen Felgen ziehen und nächstes Frühjahr holst du dir schöne Alus mit Sommerreifen :idee .
Aber von Mischbereifung kann auch ich dir nur abraten (vorne winter hinten Sommer ) :wow

Gruss mondeobergi 8)
 
P

P900

Gast im Fordboard
Ich habe ja schon Ford Alus mit SR. Und das dauernde Umziehen von Reifen ist glaube ich auch nicht gut für die Pneus oder..?? Ich habe auch nur die eine Größe im Schein stehen also 205ér.

War gerade bei meinem Autoausstatter und er hat zufällig noch einen kompletten Satz Stahlfelgen mit neuen WR für 340 Euro inkl. Muttern da. Ich glaube da werde ich mal zuschlagen. :applaus
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
na das klingt doch gut :D

ich hab mir den test in der autobild mal zu gemüte geführt. bis auf die bremswerte im trockenen klang das ja durchaus vertretbar. und goodyear ist keine schlechte marke.
aber zum glück scheinst du ja von der mischvariante vorne-/hinten abgekommen zu sein.
 
P

P900

Gast im Fordboard
Wenn dann hätte ich auch nun 4 GJR geholt, weil Goodyear ist schon ne gute Marke meine ich und hier in der Region ist es nie glatt, aber letztes Jahr ne Menge Schnee.
 

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
Hallo P900,

also für den MK3 sind die 205er definitiv die schmalsten zugelassenen Reifen.
Zum Angebot von deinem Händler nur soviel wenn alles neu ist - schlag zu - viel günstiger wirst Du kaum was bekommen und Winterreifen sind in der Regel den Ganzjahresreifen meist überlegen (ausser es sind runderneuerte o.ä. - sowas hab ich einmal gemacht "Marke Condor" - nie wieder).
Zu Tests kannst Du ja auchmal auf HP vom ADAC nachsehen - die haben bei den Reifentests auch immer einen oder zwei Ganzjahresreifen mit dabei.

PS.: Du hast doch im Sommer Alu's drauf - denk gleich mit an die passenden Radmuttern für die Stahlfelgen.
 
P

P900

Gast im Fordboard
Sind Muttern mit dabei, hatte ich mal bei einem Plattfuss gemerkt das die Anders sind als bei Stahlfelge.
 
Oben