Gang lässt sich nicht mehr einlegen

D2Luck

Jungspund
Registriert
20 März 2010
Beiträge
49
Alter
37
Ort
Stuttgart
Fahrzeug Cougar R4
Laufleistung 121TKM
Getriebe Manuell


Hallo,

ich kam gerade von der Arbeit und parkte vor meinem Haus ohne Problem da ich nocheinmal rangieren wollte, setzte ich vom Rückwärtsgang in den 1ten ein ging tadellos. Als ich aber in den Rückwärtsgang wieder zurückwollte habe ich ihn nichtmehr reinbekommen. Seit dem kriege ich wenn der Motor an ist keinen Gang mehr rein... Wenn ich stärker die Schaltung in richtung Gang drücke höre ich ein Zahnradrattern.
Wenn der Motor aus ist bekomme ich alle Gänge rein. Also habe ich den Rückwärtsgang eingelegt (Motor aus) Motor gestartet und ich konnte zurückfahren.


Hat jemand einen Tipp was es sein kann ?

Eva der Synchronring im Getriebe?
Kupplung ? (Schleifpunkt Ziemlich oben)
Seilzug der Kupplung? (Schließe ich aus da ich ja rückwärts fahren konnte)


Über schnelle Ratschläge/Vermutungen würde ich mich sehr freuen


Bin auf die Katze täglich angewiesen. (Bis jetzt top zuverlasslich gewesen)

MFG Martin
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
DEN Synchronring gibts nicht, jeder Gang hat einen eigenen. Das alle gleichzeitig übern Jordan gehen ist ziemlich unwahrscheinlich.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde vermuten die Kupplungsbetätigung ist hydraulisch. Evtl der Geber- oder Nehmerzylinder kaputt oder Luft im System und die Kupplung trennt nicht mehr richtig.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wie schaut der Bremsflüssigkeitstand aus ?
Der Kupplungsgeberzylinder arbeitet mit Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter.
 

D2Luck

Jungspund
Registriert
20 März 2010
Beiträge
49
Alter
37
Ort
Stuttgart
Achim schrieb:
Wie schaut der Bremsflüssigkeitstand aus ?
Der Kupplungsgeberzylinder arbeitet mit Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter.

Bremsflüssigkeit Ist auf Max wurde dieses Jahr ausgetauscht !

Werde morgen anfangen Luftfilterkasten etc. Auszubauen um mehr von Geber und Nehmer zu sehen... Ist der Nehmer sichtbar? Oder ist er in der Kupplungsglocke verbaut?
 

Jack1477

Jungspund
Registriert
8 März 2012
Beiträge
27
Alter
32
Ort
Wien
schau die mal alle motorstützlager an die du findest , könnte evtl an sowas liegen , wäre nicht das erste auto das sich wegen so einem bauteil weigert ;)
 

Bonderøv

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2008
Beiträge
341
Alter
44
Ort
Angeln
Was heißt "Schleifpunkt ziemlich oben"?Ich verstehe das so,daß die Kupplung erst auf dem letzten cm des Pedalwegs den Kraftschluß herstellt!?
Wenn dem so ist würde ich die Kupplung tauschen!Sollte es der Geberzylinder sein,müßte irgendwo Bremsflüssigkeit aus der Kupplungsglocke laufen und halt auch der Flüßigkeitsstand gesunken sein!Selbst wenn es der Geberzyl. sein sollte,würde ich die Kupplung zumindest kontrollieren und ggf. mit erneuern!Also auf jeden Fall die Kupplung mit in die Reperaturkosten einrechnen!
 

D2Luck

Jungspund
Registriert
20 März 2010
Beiträge
49
Alter
37
Ort
Stuttgart
Also das Auto ist jetzt in der Werkstatt. Es wird die Kupplung mit Ausdrücker gewechselt.

Schreibe auf jedenfall noch nen Fazit wenn die Kupplung gewechselt wurde. (hoffe es ist nur die Kupplung)
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Wär schön, wenn du mir hinterher sagen könntest, was du zahlen musstest. :)
 

D2Luck

Jungspund
Registriert
20 März 2010
Beiträge
49
Alter
37
Ort
Stuttgart
Chaser schrieb:
Wär schön, wenn du mir hinterher sagen könntest, was du zahlen musstest. :)

Also teile haben 300€ gekostet einbau ca 300€ weil die Pauschalpreise machen... (glück gehabt..) hoffe er ist morgen fertig :)

Der freundliche mag 1200-1500€

MfG
 

spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
Kupplungswechsel

Chaser schrieb:
1200-1500... Na klasse...^^

Habe vor ein paar Wochen die Kupplung vom Cougar gwechselt,elendige Arbeit trotz allem werkzeug,Bühne ,etc.. Ist relativ normal der Preis beim freundlichen.
Da ich alleine war brauchte ich ca. 16 Std.gesammt gerechnet. :wand1
Aber keine Hilfskraft in Sicht. :motz
Zum vergleich: Opel corsa1.4 ecotec ,Motor gewechselt( alleine ) 9Std. Da ist null Platz zum arbeiten im Motorraum.
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Mein Problem ist das olle Spezialwerkzeug... ansonsten wäre das für mich kein Ding..^^
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
D2Luck schrieb:
Also das Auto ist jetzt in der Werkstatt. Es wird die Kupplung mit Ausdrücker gewechselt.

Schreibe auf jedenfall noch nen Fazit wenn die Kupplung gewechselt wurde. (hoffe es ist nur die Kupplung)

Tu dir selbst einen gefallen und nimm das Öl (Sp2021 von Kroon Oils)dazu, wenn die neue Kupplung drin ist, sonst kann's dir ähnlich wie mir gehen... nach 4000km getriebeschaden, dank falschem öl... und nach getriebewechsel gingen die gänge schwer rein....
zu deinem eigentlichen Problem, das kenn ich, das is die Kupplung...
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Dann bin ich beruhigt. Mit andern Worten gutes Auge und ruhige Hand reichen.^^
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Schon klar. :D

Na mal schaun, wann das dann in Angriff genommen wird... ^^
 

spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
Wenn du damit angefangen hast wirst du merken welches Vokabular du besitzts.Von-bis :aufsmaul :wut :motz
Viel Spass. :D
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Entsprechendes Vokabular musste ich bei diversen Schrauben und Buchsen an der HA-Stabistange verwenden...^^ Jetzt erneut, weils scheinbar die nächste Buchse zerlegt hat. -.-

Ich bin also geübt. :D

@Threadersteller: Zieh mal den Schaltsack ab und schau, ob die beiden Torx-Schrauben im Alukörper, der den Schalthebel hält, richtig fest sind.
 

D2Luck

Jungspund
Registriert
20 März 2010
Beiträge
49
Alter
37
Ort
Stuttgart
Hi alle miteinander, hab meine Katze wieder :)

Es war die Kupplung daran schuld. Es ist von den 4 Federn der Kupplungsscheibe eine gebrochen und diese hat sich quer gestellt.
Neue Kupplung drinnen. Dabei wurde auch das Traggelenk vorne rechts ausgetauscht.
Gesamtkosten belaufen sich jetzt auf 690€.

Meine Katze ist wieder auf der Straße und ich bin glücklich :)

Vielen Dank für die Infos
 

Bonderøv

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2008
Beiträge
341
Alter
44
Ort
Angeln
na das geht doch noch! :) Meine Freundin hat für den Kupplungswechsel inkl Zweimassen-Schwungrad 1200€ gelatzt!Und das war schon vergünstigt,da sie Stammkundin ist!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das war sehr günstig.

Ich nehme an dass es auch das letzte mal für den Preis war. :)
 
Oben