Frontscheibenheizung / teilweise Defekt?

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo zusammen,


kommt es schonmal vor, dass beim Scorpio die Heizung der Frontscheibe nur teilweise ausfällt? Ich habe den Eindruck, dass bei mir das Fahrerseitigste Viertel sowie die Beifahrerseitige Hälfte nicht funktionieren; also nur 1/4 der Fläche Tatsächlich beheizt wird. Kann das sein? Bisher hörte ich nämlich immer nur von einer ausgefallenen Hälfte oder sowas, weil es 2 Sicherungen geben soll...?

Wie lange darf die Scheibe brauchen, um kpl. von Eis abzutauen? Oder erwarte ich zu viel von der Scheibe? Das eine Viertel ist nämlich immer ziemlich zügig frei...
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
hi, also meine heckscheibe zb , da sind auch wohl zwei drähte hinüber ... die heizen nicht mehr.

Die Fronscheibenheitzung im Scorpio hab ich noch nicht gehabt, allerdings kenne ich sie aus meinem Sierra, und die war nicht im Ansatz dazu geeignet in akzeptabler Zeit Eis abzutauen - war aber gut dafür zu gebrauchen schneereste und kondensat von der innenseite wezumachen
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wenn Deine Scheibe von innen beschlagen ist sollte sie gleichmäßig in recht kurzer Zeit frei werden. Wird nur ein Teil frei ist sie defekt. Eine Teilkasko und ein Steinschlag sind dann immer recht hilfreich...
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
leider brennen die einzelnen sehr dünnen Drähte mit der Zeit durch so das immer weniger Fläche frei wird ist bei allen drei unserer Scorpios auch so und selbst beim 2001er Mondeo meiner Eltern fängt der ausfall schon an!
MFG
stefan
 
S

Scorpiocruiser

Gast im Fordboard
Bei mir geht ziemlich genau die Hälfte nicht. Sind da wirklich beide Hälften einzeln gesichtert? Wenn ja welche Sicherungen sind das ( und wo ist der sicherungskasen *peinlich*)?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Habt ihr schon die Stecker überprüft, sind zwei für jede Fensterhälfte einer.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
leider brennen die einzelnen sehr dünnen Drähte mit der Zeit durch so das immer weniger Fläche frei wird ist bei allen drei unserer Scorpios auch so und selbst beim 2001er Mondeo meiner Eltern fängt der ausfall schon an

Meine Scheibe ist jetzt ein knappes Jahr drin. Auf der Beifahrerseite ist der Ausfall der Heizdrähte auch schon sehr gut sichtbar. Und das obwohl ich diese recht selten nutze, und wenn dann auch wirklich nur ganz kurz.

Mal sehen ob ich nochmal zu den Pfuschern reklamieren fahre. :kotz:

Gruß
Herbert
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
habe mal irgendwo gelesen das man die Heizung anmachen soll und dann einfach warten bis die sich nach ca. 4Minuten von alleine abstellt. Das würde die Lebnsdauer verlängern ob was dran ist weis ich nicht.
Jedenfalls ist die Frontscheibenheizung ein sehr fragiles Extra und funktioniert wohl nur bei Neuwagen 100%ig ob die neusten Modelle bzw. Scheiben an haltbarkeit zugelegt haben weis ich nicht aber wie gesagt beim 2001 Mondeo sind auch die ersten Ausfälle sichtbar!
MFG
stefan
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Scorpio: Scheibe hergestellt 1997, funktioniert bis heute fast einwandfrei (drei Drähte o.F.), also eigentlich noch zu verkraften.
Puma: Scheibe von 99 oder 2000, müßte ich jetzt schauen, funktioniert noch komplett.

Also sooo oft gehen die auch net kaputt, kommt sicher mal vor, aber noch im überschaubaren Bereich.
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Kann die Defekthäufigkeit auch nicht bestätigen. Ich hab hier mehrere Sierras mit Quickclear-Scheiben und die sind bis auf eine steinalt. Keine davon ist defekt. Nur die jüngste (Ford-Fabrikat, 1,5 Jahre jung) zeigt zwei Drähte ohne Funktion.
Die älteste Scheibe ist etwa aus 1996, stammt nicht von Ford, hat Blaukeil, hat zwei härtere Unfälle überlebt und funktioniert zu 100%.


Okay... sind ja auch keine Scorpios...
 
Z

Zippo1979

Gast im Fordboard
Hallo, bin neu hier im Borard und lese mir einige Beiträge durch, weil ich mir erst nen Scorpio Cossie gekauft habe und bei dem einige Mängel sind.

Wie auch mit der Frontscheibenheizung. Bei mir funktioniert da nämlich nur ein Streifen von ca. 5cm Breiten, genau in der Mitte von oben nach unten.

Mich würde da auch interessieren, ob die Heizung kaputt ist oder doch nur ne Sicherung oder nen Kabel oder sowas.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Also beim Scorpio sind die beiden hälten der Beh.WSS unter zwei Stromkreisen abgesichert.
Die Sicherungen befinden sich unter der Motorhaube bei den Zusatz-sicherungskasten auf der Beifahrerseite.
Sicherungs-Nr.38 30A für die linke Seite
Sicherungs-Nr.41 30A für die rechte Seite
oder ggf.das Relais prüfen! Relais Nr 18 für die beh.WSS auch auf der Beifahrerseite im Motorraum.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Danke Kudi danach hatte ich schon länger gesucht, bin einfach nicht dahintergekommen welche Sicherung für links zuständig ist. :tup
 
Oben