Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
eine gebrauchte Frontscheibe für n Mondeo ?(

also ich würde mir keine gebrauchte Frontscheibe einkleben, alleine das Saubermachen der neuen gebrauchten Scheibe ist ja schon eine s****ß Arbeit
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von MondiDelle
Versuch es doch mal bei dem Schrottplatz deines Vertauens :D, oder bei Ebay.


Und wie willst du sicher gehen, dass die Heizdrähte nicht auch kaputt sind???

Bei Ebay wird viel erzählt...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
@cisco2
Dann gondelst du in HH zu Carglass/Die4 und zeigst denen das...

Nimm aber deine Selbstbeteiligung an Geld mit... :D
 

Lenny11

Doppel Ass
Registriert
21 Mai 2004
Beiträge
154
Alter
41
Ort
Lutzerath
Kann man diese Scheibe auch nachrüsten wenn die normale ohne Heizung mal kaputt gehen sollte? Ist das viel Aufwand?
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
@Lenny11:

yep, das ist durchaus möglich!

wenn du einen netten händler hast, macht der das im rahmen einer instandsetzung. es wird dann - im versicherungsfall -> TK - eine beheizbare windschutzscheibe abgerechnet, du zahlst dann nur das zusätzlicher material (schalter, kabel, relais) + lohn.

ggf. machen das aber auch solche firmen wie micky erwähnte, carglass & co.

bis denne,

pit
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@MickyausHamburg
Wenn ich mir eine Scheibe von Schrottplatz holen würde, kann ich mit einem Mulitmeter den Widerstand messen.
Bei einer Ebay Auktion, da hast Du recht, wird viel erzählt. Mit Ebay war vielleicht nicht so gut die Idee.
 

Lenny11

Doppel Ass
Registriert
21 Mai 2004
Beiträge
154
Alter
41
Ort
Lutzerath
@ asus24v: Danke

Hmmm Sollte ich mal ne neue Scheibe brauchen werd ich mir das mal überlergen. Weiß jemand ob die Kabel beim cougar schon liegen?
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Ich musste bei meinem vorigen Auto auch schon mal die Frontscheibe wegen Steinschlag wechseln lassen. Das lief bei mir ales über die Teilkasko, aber eine Selbstbeteiligung (ich hatte 150 Euro SB) musste ich nicht bezahlen.

Das wurde übrigens in einer Mercedes-Werkstatt gemacht, also nix mit Carglass o.ä.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von asus24v
@Lenny11:

yep, das ist durchaus möglich!

wenn du einen netten händler hast, macht der das im rahmen einer instandsetzung. es wird dann - im versicherungsfall -> TK - eine beheizbare windschutzscheibe abgerechnet, du zahlst dann nur das zusätzlicher material (schalter, kabel, relais) + lohn.

ggf. machen das aber auch solche firmen wie micky erwähnte, carglass & co.

bis denne,

pit

Soweit ich dass gehört habe sind die Kabel beim Cougar ohne Frontscheibenheizuing sowieso schon verlegt, d.h. es bleibt nur der Schalter und das Relais nachzurüsten.....
Ich fürchte ich hab demnächst auch einen Steinschlag :D
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von ChristianK
Ich musste bei meinem vorigen Auto auch schon mal die Frontscheibe wegen Steinschlag wechseln lassen. Das lief bei mir ales über die Teilkasko, aber eine Selbstbeteiligung (ich hatte 150 Euro SB) musste ich nicht bezahlen.

Das wurde übrigens in einer Mercedes-Werkstatt gemacht, also nix mit Carglass o.ä.

Genau, dass wollte ich Euch auch fragen.
Hab gehört dass man bei einem Scheibenwechsel keine Selbstbeteiligung zahlen muß.......stimmt des???
 

Lenny11

Doppel Ass
Registriert
21 Mai 2004
Beiträge
154
Alter
41
Ort
Lutzerath
Ich fürchte ich hab demnächst auch einen Steinschlag

Soll vorkommen ;) :D
Ich habe eine kleine stelle auf der Fahrerseite ist aber nicht der rede wert kann sowas größer werden?
Weiß jemand den Preisunterschied zw. Normaler und beheizbarer Scheibe?
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Lenny11
Ich fürchte ich hab demnächst auch einen Steinschlag

Soll vorkommen ;) :D
Ich habe eine kleine stelle auf der Fahrerseite ist aber nicht der rede wert kann sowas größer werden?
Weiß jemand den Preisunterschied zw. Normaler und beheizbarer Scheibe?

natürlich kann sowas größer werden.....allerdings eher im Winter (wobei bei dem Sommer :D).
Ich tippe mal auf nen Preisunterschied von ca. 100.- eur. - ist ja aber eigentlich egal bei TK. Oder hast Du keine??
 

Lenny11

Doppel Ass
Registriert
21 Mai 2004
Beiträge
154
Alter
41
Ort
Lutzerath
Doch hab Vollkasko mit sb und wenn die teilkasko einschreitet ohne sb.
Muss man nicht den mehrpreis für die Scheibe selbst zahlen?
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo ...,

also beim cougar bewegen wir uns da wieder auf einem anderen preisniveau ...:

die beheizte windschutzscheibe kostet ca. 835€, die standardscheibe etwa 340€. den unterschied darf sich jetzt jeder selber ausrechnen! ;)

beim mondeo beträgt der unterschied etwa 240€ zur standardausführung.

BTW: der (teil-)kabelstrang für die windschutzscheibe liegt offensichtlich tatsächlich schon. er ist bestandteil des hauptkabelstranges ... jedenfalls gibt es keinen extra kabelbaum für fahrzeuge mit hzb. windschutzscheibe.

der grund warum manche bei der reparatur einer windschutzscheibe nichts bezahlen müssen (also die SB) kann ich mir nur dadurch erklären, dass die scheibe nicht wirklich ausgetauscht wurde. meist sind es ja nur kleine steinschläge etc., welche sich mit harz reparieren lassen.

entschiedet man sich für diese (art der) reparatur, dann übernimmt die versicherung die kosten vollständig, ohne dass man die SB löhnen muss!

(jedenfalls ist das bei der HUK & der württembergischen so)

einen anderen grund kann ich mir da nicht vorstellen ... außer, dass das "vergessen" wurde ... solls ja geben ... aber heute noch?! *grübel*


in diesem sinne,

gruß pit
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Original von asus24v
der grund warum manche bei der reparatur einer windschutzscheibe nichts bezahlen müssen (also die SB) kann ich mir nur dadurch erklären, dass die scheibe nicht wirklich ausgetauscht wurde. meist sind es ja nur kleine steinschläge etc., welche sich mit harz reparieren lassen.

entschiedet man sich für diese (art der) reparatur, dann übernimmt die versicherung die kosten vollständig, ohne dass man die SB löhnen muss!

(jedenfalls ist das bei der HUK & der württembergischen so)

Ich war bei der Saarland Versicherung und die Scheibe wurde komplett getauscht. Vorher hatte ich einen Grünkeil drin, danach war die komplette Scheibe grünlich getönt. Angeblich gab es das andere Modell nicht mehr...

Original von asus24v
einen anderen grund kann ich mir da nicht vorstellen ... außer, dass das "vergessen" wurde ... solls ja geben ... aber heute noch?! *grübel*


in diesem sinne,

gruß pit

Das wäre möglich, aber ziemlich unwahrscheinlich. Ich habe nach dem Tausch auch ein Schadensregulierungsschreiben meiner Versicherung erhalten. Aber vielleicht ist das wirklich von Versicherung zu Versicherung anders...
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
so wird´s wohl sein! aber wie gesagt, solange es zu deinem vorteil war (ist) kann man ja nicht klagen! ;)

gruß

pit
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
@Pit
Manchmal ist es so, dass die Carglaser lieber auf die 150€ verzichten damit sie den Auftrag bekommen... :D

@Lenny
In deinem Fall wird die Scheibe warscheinlich auch getauscht. Kleine "Löcher" kann man mit Harz füllen. Aber im Sichtbereich des Fahrers ist es NICHT zulässig.
 

Lenny11

Doppel Ass
Registriert
21 Mai 2004
Beiträge
154
Alter
41
Ort
Lutzerath
@ Micky: Ich meinte wenn das kleine Löchelchen mal größer werden sollte, dann bezahlt doch die Teilkasko oder?
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Nein, das sollte die TK auch jetzt schon zahlen. :D


Abzüglich evtl. Selbstbeteiligung...
 
B

Bytec

Gast im Fordboard
Moin ..


Sorry Leute das ich hier so reinplatze aber es ist wirklich dringend.

Ist es generell möglich in einem 93er Mondeo die Frontscheibe selbst umzubauen?

ich frage hier im Auftrag eines Bekannten, der kein Internet zur Verfügung hat.


Mfg

Bytec
 
Oben