Fremdkörper im Zylinder

M

Moniracer

Gast im Fordboard
Hi

habe ein mittel bis sehr schweres Problem.

Und zwar läuft mein Mondeo seit der letzten Autobahnfahrt nicht mehr wirklich. Keine Leistung und ruckeln.

Nun gut bis nach Hause bin ich ja gekommen. Also dachte ich mir ich schau mir erst mal die Kerzen an.

Also habe ich die erste Kerze herausgeschraubt.Dabei muß irgendwie so eine Plastehalterung für die zündkabel abgebrochen sein.

Nach dem ich nun die Zündkerze wieder hineinsetzten wollte ist es passiert.
Ich bin an dieses Plasteteil gekommen und es viel genau durch das Loch in den Zylinder :wand :wand :wand :wand :wand :wand

So nun ist meine Frage hat jemand eine Idee wie ich das Teil da ohne den Motor zu zerlegen wieder hinausbekomm?
Habe überlegt es einfach zu verbrennen (Zylinder mit Bremsenreiniger füllen)
Oder schafft der Motor es vllt. zu zerdrücken und dann so mit zu Verbrennen. ( ich habe da aber eher bedenken bezüglich meiner Ventile wenn ich es drin lasse.)

Da es nur das Winterauto ist und schon 310000km jetzt gelaufen hat und ich ja sowieso noch nicht weis was der Motor hat ist also in werkstatt schleppen und zerlegen so ne Sache...

Vllt habt ihr ne Idee.

Mfg

Danilo
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Ganz spontan fällt mir dazu ein:

Nehme einen Kunststoffschlauch, der gerade so durch das Kerzengewinde passt, adaptiere ihn an einen Staubsauger und versuche, das Kunststoffteilchen anzusaugen. Vielleicht klappt's.

Versuch macht kluch ...

Dein Plan mit dem Bremsenreiniger hört sich nach Motorschaden und Krankenhausbesuch an - ich würde das lassen !
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
So also habe heute mit einem Endoskop versucht dem Teil an den Kragen zu rücken.

Fakt ist es liegt im Zyli. Aber nur mit Endoskop und Draht kann ich es nicht "bergen". Da das Kerzenloch zu klein ist. Außerdem habe ich jetzt festgestellt das es nur einmal durch das loch passt.Ich muß also auch noch auf die Position achten....

Hatte es heut schon mal mit dem Handstaubsauger probiert aber dem fehlt die Leistung.

Werde es nun mal mit einem richtigen versuchen und zur Not muß ich es halt im Zyli zerkleinern...
So das ich es heraussaugen kann.
Die Frage ist bloß wie zerkleinere ich es?
HAt einer eine Idee?

Naja von der BrandMethode bin ich erst mal abgerückt da Plastik ja nur schmilzt und nicht verbrennt.

mfg Danilo
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Puh!
Versuch doch mal mit einem Sichelförmig gebogenen Draht mit Drehen das Ding zur Mitte des Kolbens zu bringen.
Dann mit einer Klemmprüfspitze aus der Elektronik versuchen, es zu fassen.
Diese Prüfklemmen sind ca.4-5mm stark, 120mm lang, und haben Federstahlkrallen.

Klaus
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Wenn ich dieses Problem zu lösen hätte, würde ich die Kerzen wieder einbauen, den Motor starten und mit stark erhöhter Drehzahl laufen lassen. Bei den Temperaturen bleibt von Platik nichts mehr übrig.
Ein geringes Restrisiko bleibt natürlich.

Diese Prozedur habe ich von einem alten Werkstattmeister übernommen und bislang 2 mal mit einer Schraube im Zylinder durchführen müssen.
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Davon würde ich stark abraten!

Die beste Lösung ist das Ansaugen mit einem ggf. dünnen Schlauch. z.B. von der Stärke eines Strohhalmes.

Wenn du oben dran ne Art Trichter bastels, der geradeso durch das ~15mm Loch passt, dann dreht sich das Teil selber passend hin!

So habe ich schon mehrfach Zeugs aus einem Zylinder gesaugt.

Alternativ Klebeband nehmen und dann versuchen das Teil klebend zu greifen!



Notfalls Zylinder mit z.B. Motor-Öl fluten, Teil auftreiben lassen und dann das Öl gründlich mehrfach absaugen! (zwischen den Saugvorgängen ca. 30 Min. warten, dass sich das Öl sammeln kann.) Du musst wirklich das Öl möglichst gut absaugen. Dann ne Nacht warten, damit das Restöl durch die Kolbenringe sickern kann. Tags darauf, den Motor mit der Hand vorsichtig durchdrehen. (Rad anheben, Gang rein und dann 10 Min. das Rad drehen...)

Das Öl wird dann gut verteilt und ggf. weg gedrückt.

Wasser und Benzin sind dafür leider ungeeignet! Wasser kann Gammel erzeugen, Benzin Verpuffungen, wenn du es absaugen willst, da das Gemisch aus Luft und Sprit am funkenkozendem Motor vorbei geleitet wird!

Die ersten Kilometer wird er etwas räuchern, aber das legt sich schnell!

MfG
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von gruffti
Wenn ich dieses Problem zu lösen hätte, würde ich die Kerzen wieder einbauen, den Motor starten und mit stark erhöhter Drehzahl laufen lassen. Bei den Temperaturen bleibt von Platik nichts mehr übrig.
Ein geringes Restrisiko bleibt natürlich.

Diese Prozedur habe ich von einem alten Werkstattmeister übernommen und bislang 2 mal mit einer Schraube im Zylinder durchführen müssen.


Weiah ! :wow
 
B

blue-shadow

Gast im Fordboard
bei einem Plastik teilchen würd ich alle Kerzen raus machen und den Motor mit dem Anlasser einige male drehen lassen dann fliegt das Ding von selbst aus dem Brennraum
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Diese abenteuerlichen Methoden können natürlich durchaus funktionieren.

Aaaaber: Auch ein Stück Kunststoff kann - vom Kolben gegen ein Ventil oder die Kerze gehämmert - beachtlichen Schaden anrichten.

Es steht selbstverständlich jeden frei, das an seinem eigenen Motor auszuprobieren, aber jemand anderem zu raten, sowas zu machen, halte ich für recht bedenklich ...


Für solche oder ähnliche Missgeschicke befinden sich in meinem Werkzeugwagen ein flexibeler Magnetstab und so ein beweglicher Greifer - bis jetzt hat das genügt ...
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Hi,
Danke erstmal für die neuen Tipps.

Habe heute einen weiteren Versuch mit Staubsauger gestartet.
Allerdings hat auch das nicht geklappt. :mua
Vielleicht war auch der Staubsauger zu schwach.

Naja auf alle Fälle hatte ich es nur immer in der Position zu fassen bekommen wie es halt nicht durch passt.
Die Idee mit dem Trichter finde ich noch interessant vielleicht probiere ich das nochmal.Wie ganau hast du den denn gebaut?
Also was für Schlauch, Sauger, Material??

Aber das mit dem Öl habe ich nicht ganz verstanden?
Weil das Plasteteil wird da ja nicht drauf schwimmen glaube ich. Sondern eher im Öl auf dem Kolben liegen bleiben. Weiß ja nicht ob ihr euch diese Clipse schon mal angeschaut habt. Aber der ist doch recht groß und schwer.

Genau das wird auch das Prob sein das ich beim Starten alles nur schlimmer machen würde. Denn ich denke die Ventile würden es nicht überstehen.

Mfg Danilo

Könnte man es denn etwas mit wärme schmelzen so das es durch passt?
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Also es gibt ja so greifarme die sind etwas dünner wie ein Kugelschreiber, ca 30-40 cm lang und wenn man hinten anzieht gehen vorne 2 kleine metallgreifer zusammen... gibts bei uns im 1€ shop :D :D

Das mit dem einfach starten wäre mir auch zu riskant. Die Kräfte die im Motor wirken liegen zwar auf einem ganz anderen Niveau als das Plastikteil da aushält und das etwas Schaden nimmt denke ich auch eher nicht aber man hat einfach ein ungutes Gefühl dabei... Und wenns dumm läuft ziehts dir z.B. das intakte Teil ins Auslassventil -->Ventil schließt nicht mehr 100% -->Kolben schlägt gegen Ventil. Außerdem sollte man das Ding doch wohl wirklich anders rausbekommen...

EDIT:

Habe mal ein Bild gefunden. Der hier hat schon ne Schraube gepackt ;-) So in etwas sieht das Ding aus was ich meine. Nur diese Verdickung vorne hat es nicht und es ist noch ein ganz klein wenig filigraner.

2.jpg


zu kaufen gibts das z.B. Hier
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
Zu so einem Greifer würde ich Dir auch raten!Bekommst Du auf jeden Fall im Pc zubehör!Und wie schon geschrieben kosten die echt nicht die Welt.Brauchst dann halt etwas Fingerspitzengefühl
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Genau so einen Greifer habe ich auch gemeint.

Wenn man so einen und einen flexiblen Magnetstab hat, ist man schon auf einige Missgeschicke vorbereitet.
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
Wobei er den Magneten ja leider nicht gebrauchen kann,da es bei ihm ja ein Plastikteilchen in den Zylinder verschlagen hat...
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Es gibt da doch diese Geschichte von dem arbeitslosen Gynäkologen, der - um nun mal seinen Lebensunterhalt zu bestreiten - als Anstreicher arbeitete.

Als er einmal bei einem Kunden die Eingangtür verschlossen vorfand und niemand da war, der ihm hätte öffnen können, soll er den ganzen Flur durch den Briefkastenschlitz gestrichen haben.

Vielleicht findet sich so jemand in Deinem Bekanntenkreis. ;) :happy:
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Kannst auch versuchen, das Kunststoffteil durch VORSICHTIGES durchdrehen der Kurbelwelle zu zerbröseln. Die Ventile sollten dabei aber nicht offen sein (Ventildeckel runter und Nockenwelle beobachten).

Sonst bleibt nur Rübe ab...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Nockenwellen beobachten? Was sollte das bringen solange der Zahnriemen drauf ist? Da kannste auch ohne Ventildeckel sagen wie die stehen (naja, fast, 2 Moeglichkeiten). Was machst du mit den Truemmern dann? Das zermatschte Teil passt wohl gar nicht mehr durchs Kerzenloch, am Ventil vorbei duerfte es genauso eng werden, somit bleibt nur darauf zu hoffen das es rueckstands- und schadfrei abfackelt. Und nur weil es beim Durchdrehen brav platt gedrueckt wurde und liegen geblieben ist heisst das ja nicht das es das auch macht wenn die Maschine laeuft. Wenns ein Truemmer schafft sich in Richtung Kolbenringe zu bewegen wirds sicher ganz lustig werden.

Gruffti:
ich nehm dann aber mal an das es sich um eine recht kleine Schraube gehandelt hat, und womoeglich noch einen 2-Ventiler... das Zeug was man beim Zetec durchs Kerzenloch reinwerfen kann duerfte in ganzem Zustand wohl zum Ventil nicht mehr raus koennen.
Ansonsten muss man dafuer die Kiste erstmal anbekommen... wenn das Teil unguenstig liegt und noch etwas hartnaeckig ist, dann schaffts der Anlasser nicht die Maschine ueberhaupt durchzudrehen.
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Irgentetwas was klebt, knetmasse an eine verlängerung
anbringen, dann versuchen das teil nach oben ziehen.
oder doppeltseitiges klebeband !

mfg opa
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Hi,

vielen dank für die weiteren Ideen.

Also diesen Greifer habe ich. Damit hatte ich das Teil halt auch dran, aber ich habe halt noch keine Lösung wie ich es so hin bekomme das es im Zylinder richtig liegt.
Denn so wie ich es bräuchte bleibt es nicht liegen.

Das mit dem Kleber oder ähnliches will ich nochmal versuchen.
Werde ich aber erst Donnerstag zu kommen.

Und nochmal zum Thema durchdrehen etc. es kann sicher sein das ein Betriebswarmer Motor kleine Teile schaft.

Aber das Auto ist Kalt also wird es nicht gleich verbrennen. es ist in der Länge größer als 1.5cm und es kann ja auch sein das der Zylinder gar nicht richtig läuft. Da der Motor ja iwas hat. Deswegen hatte ich die ZK ja draußen.
Und diese Fakten sorgen dafür das ich das nicht probieren werde.

Aber für andere Ideen bin ich immer noch dankbar.

Gruß Danilo
 

berliner-baerchen

Doppel Ass
Registriert
23 März 2008
Beiträge
183
Ort
Raum Berlin
Auweia!

Mir stehen die Haare zu Berge bei den Tip´s den Motor einfach so zu betreiben. Vorallem das Posting das schon 2 mal mit einer Schraube im Zylinder gemacht zu haben... ?(
Ich schließe mich einem Vorredner an daß das gern jemand mit seinem eigenen Motor machen kann- aber das hier zu raten... ?! *kopfschüttel*

Ob zermalmen (Beschädigung vom Teil selbst oder durch Krümel) oder verbrennen (wenn es dann irgendwann verbrannt ist, dafür wird die erste oder 2. Zündung nicht reichen; auch die halbverbrannte "Schlacke" ist ziemlich hart) - egal was zwischen Kolben und Zylinder; Kolben und Ventil oder Ventil und Schaft geraten kann - ich würde dringend davon abraten! Auch davon das hier zu empfehlen...


Die Idee mit dem Öl finde ich nicht schlecht: versuch doch mal ob der Rest von dem Halter (der noch außerhalb des Zylinders ist) auf Motoröl aufschwimmt - dann könntest wie schon beschrieben den Zylinder füllen und das Teilchen zum aufschwimmen bringen- und mit gezieltem unterstuken auf einer Seite ggf. auch die erforderliche Position des Teiles erreichen...
Ich gehe mal davon aus das Du einen 4- Zylinder hast wo das Kerzenloch der oberste Punkt ist?!

Viel Glück!

Oliver
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
:wand :wandHallo erstmal an alle

ja also ich habe das Teil herausbekommen.

HAbe den Motor vorsichtig von Hand durchgedreht. Dabei wurde das teil zerdrückt und in 2 Teile gespalten.

Und dann konnte ich es mit Endoskop und einem sehr starkem Staubsauger heraussaugen.

Danke für eure Hilfe.

Allerdings ist der Motor trotzdem hinüber da ich jetzt den Fehler lokalisieren konnte warum er nur auf 3 Zylindern läuft.

Keine Kompression mehr im 4 Zylinder, sieht so aus als wär da ein Ventil kaputt gegangen ´bzw. der Kolben hat ein Loch. :wand :wand

Somit kommt er also doch weg :cry:

Mfg
Danilo
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Bei einem Loch im Kolben dürfte aber die dunkelblaue Fahne am Auspuff auffallen. Eher ein hängendes / undichtes Ventil.

Danke, dass du meinem Tip vertraut hast. Wenn das Teil schon so spröde war, dass es durch eine Berührung zerbricht, kann es beim Durchdrehen des Motors kaum einen Schaden verursachen....
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Ja gut hätte sein können aber das weis man ja halt nicht wie sich das Teil verhält. Als erklärung kann man vielleicht noch sagen das es eher Platt gedrückt wurde und ich es dadurch dann rausbekommen habe.

Hi naja also es ist definitv irgendetwas auf den Kolben aufgeschlagen bzw ist mit ihm verschmolzen.

Denke auch eher an ein Ventil. Allerdings ist es egal was es ist, da es so nicht mehr behoben wird.
Denn das wird im Endefekt viel zu teuer. Jetzt nochmal den Kopf abnehmen etc.
Also wird er verkauft.

Mfg Danilo
 
Oben