Fragen zum Navi-System -> Kaufentscheidung

D

DominikAlfonso

Gast im Fordboard
Guten Tag,
bisher konnte ich im Internet die Frage nicht beantworten und selbst auf Ford.de gibt es keine hinreichenden Lösungen zu meiner Frage, deswegen frag ich mal hier.

Der Mondeo gefällt mir ganz gut und deswegen soll es demnächst einer werden.

Ich hab aber noch ne Frage zum Navisystem
11111111164835578-4880-1115258565_1.bild


Welche Funktionen beherrscht es? Und was viel wichtiger ist: Hat jemand davon ein paar Bilder? Ich suche dringend Bilder um mir meine Kaufentscheidung leichter zu machen.

Greetz,
Alfonso
 
D

DominikAlfonso

Gast im Fordboard
Hat keiner von euch das große Navi?
 

wesB^sN

Foren Ass
Registriert
25 Dezember 2004
Beiträge
337
Alter
39
Ort
Schwerin
Website
www.mv-spion.de
wenn du n bissel geduld hast mit den antworten dann kriegst sicher auch paar informationen...da einige leute auch mal arbeiten müssen damit sie sich ihre autos leisten können
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe das große Navi.

Über das Display kannst Du das Navi, das Radio, den CD-player
und die Temeperatur der Klimaanlage steuern.

Das Navi beinhaltet eine Europa-DVD. Somit kannst du gzenz-
überschreitend Navigieren ohne eine CD wechseln zu müssen.

Flexible Routenführung mittels Tmc ist möglich.

Abervorsicht, das System hat Schwächen. Bei mit waren
mehrere Reparaturen wegen GPS-Empfang nötig. Das System
ist leider mit mehren Softwarefehlern behaftet gewesen.

Ford liefert das System gerne mit veralteten DVd´s aus. Das mußt
Du sofort bei Übergabe des Wagens checken. Bei meinem Auto
Baujahr 10.2003 steckt die DVD Ausführung 01/2002 drin.

Ansonsten arbeitet das Navi solala. Nach Schulnoten würde es von
mir eine 4- kriegen.

mfg
aaleh
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
warum gehst du nicht zu einem ford händler und läßt dir das system erklären und vorführen? evtl. eine probefahrt kann auch viele deine fragen beantworten.
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von wesB^sN
wenn du n bissel geduld hast mit den antworten dann kriegst sicher auch paar informationen...da einige leute auch mal arbeiten müssen damit sie sich ihre autos leisten können

:D Danke.

Ich habe zwar nur das "kleine" Navi, aber die Hauptfunktionen des DVD-Navi sind:

- Navigation :wow
- Klimasteuerung
- Telefonsteuerung
- Radio/CD-Steuerung

Es soll jemandem gelungen sein, auch DVDs wiederzugeben. Nichts genaues weiss man aber nicht.


Stefan
 
D

DominikAlfonso

Gast im Fordboard
Original von wesB^sN
wenn du n bissel geduld hast mit den antworten dann kriegst sicher auch paar informationen...da einige leute auch mal arbeiten müssen damit sie sich ihre autos leisten können
Sorry, war natürlich nicht so gemeint. Ich warte dann entsprechend. :)

Ist das System in etwa vergleichbar mit dem VW/Audi Navi? Oder ist die Bedienung anders (evtl. schwieriger)!?
 

wesB^sN

Foren Ass
Registriert
25 Dezember 2004
Beiträge
337
Alter
39
Ort
Schwerin
Website
www.mv-spion.de
Original von DominikAlfonso
Original von wesB^sN
wenn du n bissel geduld hast mit den antworten dann kriegst sicher auch paar informationen...da einige leute auch mal arbeiten müssen damit sie sich ihre autos leisten können
Sorry, war natürlich nicht so gemeint. Ich warte dann entsprechend. :)

Ist das System in etwa vergleichbar mit dem VW/Audi Navi? Oder ist die Bedienung anders (evtl. schwieriger)!?


musst dich nicht entschuldigen...
jetzt hast deine antwort :D
 
L

Lazy Tomcat

Gast im Fordboard
@DominikAlfonso

Ich habe das DVD-Navi seit Mai 2004. Es wurde mit der damals aktuellen DVD-Version ausgeliefert. Mängel bis jetzt: am Anfang ging TMC nicht immer, hat sich aber inzwischen selbst repariert, und vor kurzem war kein GPS-Signal mehr zu empfangen. Antennenfuß ausgetauscht, und alles wieder i.O. Ansonsten ist es völlig mängelfrei.
Und was die Bedienung angeht. Du weißt sicher schon, das es ein Touchscreen-Display hat. Die Beschriftung einiger Button ist nicht unbedingt gelungen. Insgesamt ist die Bedienung auch nicht besonders intuitiv. Aber wenn man sich dran gewöhnt hat geht es ganz gut.
Zum Vergleich mit VW kann ich, mangels Erfahrung, nichts sagen.

MfG LT
 
D

DominikAlfonso

Gast im Fordboard
Hab ich gerade woanders gelesen:

Hallo, ich hoffe das mir hier jemand helfen kann ! Der Ford Kundendienst kann mir angeblich nicht helfen ! Beim Touchsreen Navigationsgerät ist die erweiterte Bedienung während der Fahrt nicht möglich ! Aus Sicherheitsgründen, wie Ford sagt. Wer weiss, wie man die Sperre deaktivieren kann ? Bei BMW, Mercedes, VW, Audi etc kann das Navi auch während der Fahrt bedient werden - bei Ford muss das auch gehen........Wer kann mir helfen ? MFG U.S.

Heißt das, man kann während der fahrt keine Navigation bedienen? D.h. lediglich Radio kann man bedienen sonst nix?
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von DominikAlfonso
(...)
Heißt das, man kann während der fahrt keine Navigation bedienen? D.h. lediglich Radio kann man bedienen sonst nix?

Könnte man fast vermuten... ;)

Die "Mode", dass das Navi während der Fahrt nicht bedient werden kann, setzt sich bei immer mehr Herstellern durch. Neben Volvo kenne ich noch Toyota, die es genauso handhaben. Wahrscheinlich gibt das einen halben Punkt bei EuroNCAP...


Stefan
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Original von <Stefan>
Original von DominikAlfonso
(...)
Heißt das, man kann während der fahrt keine Navigation bedienen? D.h. lediglich Radio kann man bedienen sonst nix?

Könnte man fast vermuten... ;)

Die "Mode", dass das Navi während der Fahrt nicht bedient werden kann, setzt sich bei immer mehr Herstellern durch. Neben Volvo kenne ich noch Toyota, die es genauso handhaben. Wahrscheinlich gibt das einen halben Punkt bei EuroNCAP...


Stefan

Du Kannst Radio, Klima, CD, bedienen, nur eben Navi nicht immer.

Zieleingabe über Zielspeicher ist möglich.

mfg
aaleh
 
T

theo mondeo

Gast im Fordboard
@ DominikAlfonso

Habe auch das DVD- Navi, und finde, es ist zwar brauchbar,aber zu teuer.

Fangen wir mal positiv an:

-Touchscreen erleichtert die Zieleingabe.

-Großer Bildschirm gut ablesbar, obwohl zu tief eingebaut.

-Zielführung mit kleinen Einschränkungen o.k. (Lautsprecheransage manchmal interpretationsbedürftig)

-Kurze Rechenzeit bei der Routenberechnung

-Gute Systemintegration (Abschaltung Radio-CD- Wiedergabe während der Ansagen etc.)

-verliert auch bei kurzzeitigem Verlust des Satelitten- Empfangs nicht die Orientierung (Tunnel etc.)

Negativ:

-TMC funktioniert erst ab Navigations-DVD 2004-2005 einigermaßen, langsame automatische Senderumschaltung, findet manchmal nr mit manueller Nachhilfe überhaupt einen Sender

-Nur einmal im Jahr DVD- Update, offiziell nur über Ford erhältlich für sagenhafte 370,-€! (Zum Glück gibt´s manchmal auch welche bei ebay.)

- Stauinformationen gibt es nicht als Liste, um sie vor Fahrtbeginn abzurufen.

-Bedienlogik schwankt zwischen gut und komplett daneben (z.B. gibt es Seiten mit "zurück"- Button, aus anderen kommt man nur über drücken des Hardware- Knopfes oberhalb der Anzeige wieder raus, die Helligkeitsumstellung erfordert mehrere Aktionen, gespeicherte Ziele liegen auf Seite 2 der Zieleingabe etc.)

Dies sind einige Punkte, die mir persönlich besonders aufgefallen sind. Für ein umfangreiches Bild -leider vor allem der Fehler- empfehle ich www.geo24.de , Ford, Suchbegriff DVD.

Nach heutigem Stand würde ich mir eines von den nachrüstbaren Sytemen wie z.B. TomTom kaufen, da Funktionsumfang nur an wenigen Stellen geringer, aber ungleich billiger, vor allem auch dadurch, dass man es nicht bei jedem Neuwagenkauf neu bezahlen muss.

Außerdem hat man dann das normale Heizungs- Bedienfeld, dessen Fehlen mich bei meinem momentanen System stört.

Ich weiß allerdings nicht, wie die sich mit der elektrisch heizbaren Frontscheibe des Mondeo vertragen (Abschirmung durch die Heizdrähte?).

Gruß, theo
 
D

DominikAlfonso

Gast im Fordboard
Hört sich ja nicht so gut an.

@Stefan
Die Logik muss ich nicht verstehen ;) Nur weil andere das auch machen, soll es bei Ford vertretbar sein? Ich find es total ätzend wenn ich erst anhalten muss um am Navi zu fummeln. Kann ja auch Prima der Beifahrer machen.
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Stop. "Vertretbar" habe ich das nicht genannt. Mich nervt diese immer weiter voranschreitende Bevormundung auch.

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass immer mehr Hersteller diese "Bediensperre" integrieren. Einen Sinn, der marketingtechnisch ausgereizt werden kann, hat dies sicher nicht. Aber vielleicht gibt es, so wie der Gurtwarner, beim EuroNCAP zusatzpunkte, die dann schonmal über vier oder fünf Punkte entscheiden können.

Das ist dann wiederum ein verkaufsförderndes Argument.


Stefan
(Der seinen Travelpilot auch während der Fahrt bedienen kann...)
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
so, dann will ich meinen senf auch mal dazugeben...

ich hab mir das navi-dvd auch gekauft, weil es mir eben otisch super zur innegestaltung gefallen hat... benötigt hätte ich es aus navigationstechnischen belangen nicht, da ich auch einen yakumo-pda mit der tomtom-software und auch den bundesweiten blitzern habe, was genial funktioniert...

tja.. allgemein überwiegen meiner ansicht nach die nachteile des gerätes...

der radioempfang is ne mittlere katastrophe...

die tag-nachtschaltung über lichtschalter is ne schlechte lösung.. fährt man tagsüber mal mit licht wegen regen, is am display wenig erkennbar.. nimmt man die nachteinstellung höher, blendet es im dunkeln..

die zieleingabe über die tastatur is etwas unglücklich... da hätte ford mal ne qwertz-tastatur programmieren lassen sollen..
und komischerweise kommt immer erst die straßeneingabe vor der ortseingabe.. seltsam...
(hab nen neuen astra als firmenwagen.. die navigation, ne monochrom, is von der zielführung genialstens... da kann sich ford net nur eine scheibe abschneiden)

dann die softwarefehler... na, am samstag is endlich termin für das update, was ja sicher auch nezt viel bringt... ich lass mich überraschen



die vorteile sind die mp3-tauglichkeit, ein ausgesprochen guter sound für ein seriensystem und sprichwörtlich die optik der mittelkonsole...

ich kann mich der notenvergabe von ner 4- eigentlich nur anschließen...
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
also mit ner 4 würd ich das teil nun nich grad abstempeln aber mehr als ne 3 würd ich auch nicht geben.

streckenführung is soweit ganz gut wenn auch nich immer die kürzeste genommen wird,trotz einstellung :rolleyes: bei abknickenden vorfahrtsstraßen kommt auch mal das man abbiegen sollte ?(tmc funzt einwandfrei bin schon öfters um stau rumgefahren.nur manchmal sollte man selbst entscheiden obs sinn macht,da sich wenn man da is der stau fast schon wieder aufgelöst hat.radio is wahrlich schlecht note 5 nur wer hört heutzutage noch radio :D wo das navi doch mp3 unterstüzt.klanglich bekommts ne sehr gut von mir mit den serien harman karton boxen sehr beindruckend,schade nur das die hochtöner nicht extra höher angebracht sind.die einbauhöhe is wahrlich zu tief schalthebel oft im weg.bedienung bekommts ne 2 gute menüführung gutes lcd panel zu sagen wär auch noch die steuerung der klimatronic übers navi find ich auch sehr gut .dvds sind nicht wiedergebar nur mit einem av konverter dann kann man aber alles dranhängen was video chinc hatt.das mit dem gps empfänger is ärgerlich da das viele mondis haben schlecht abgedichtet.hatt aber nix mit dem navi zu tuen.

extra reinkaufen würd ich mir das teil auch nich geschwiege denn nen neuen ford kaufen.hatte für mein um die 20000 euro bezahlt neuwert war 35000 nen verlust von 15000 euros bei 1jahr und 5400km :rolleyes:dann doch lieber nen jahreswagen der alles drin hatt.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Genau zuhören und richtig interpretieren

Original von xray
bei abknickenden vorfahrtsstraßen kommt auch mal das man abbiegen sollte...

Das stimmt so nicht. Man muss da richtig hinhören und dann richtig interpretieren, was angesagt wird. Manchmal ist es gut, mal aus dem Augenwinkel auf die Karte zu luchsen, wenn man im Zweifel ist.

Am Beispiel "links": Oftmals kommt die Ansage "(gleich) links fahren" oder "links fahren" und nicht "links abbiegen"

Das "gleich" bedeutet dabei, eben nicht die nächste Möglichkeit, die kommt, um links zu fahren, sondern irgendwann in Kürze. Da liegt dann noch mindestens eine kleine Gasse oder so etwas auf dem Weg zum gemeinten Punkt.

Solche Ansagen kommen auch an Autobahnausfahrten und -kreuzen. Mit dem "links fahren" ist dann nur gemeint, dass man eben nicht runter soll von der Strecke.

In Hannover ist mir das jetzt wieder mehrfach in der Stadt passiert. Da führt die Straße geradeaus und dann kommt die Ansage: "In 500 Metern rechts fahren." Ich fahre in die rechte Geradeausspur und stelle dann plötzlich fest, dass es geradeaus auf eine Überführung geht. Unmittelbar davor führt eine Straße an der Überführung entlang zu dem Ziel, wo ich hin muss. Und: Genau an der Stelle, wo ich geradeaus/rechts fahren soll, kann man auch tatsächlich rechts abbiegen.

Auch bei Verzweigungen der Autobahn gibt es so etwas ja. Abfahrt ist ja nicht gleich Abfahrt. Da kann es also vorkommen, dass man auf so einem Kreuz von der Hauptstrecke runter muss an einer Stelle, die gleichzeitig Ausfahrt ist und trotzdem unmittelbar neben der gerade befahrenen Bahn zur Zufahrt für eine andere Bahn wird.

Gruß, Wolfgang
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Displaybeleuchtung

Original von MondeoST220
die tag-nachtschaltung über lichtschalter is ne schlechte lösung.. fährt man tagsüber mal mit licht wegen regen, is am display wenig erkennbar.. nimmt man die nachteinstellung höher, blendet es im dunkeln..

Da ist auf dem Display immer so ein Symbol mit "Hell-/Dunkel", "Kontrast"-Zeichen oder so etwas ähnliches. Habe das jetzt nicht vor mir. Wenn man draufdrückt, gelangt man in das Menü für die Displayeinstellungen. Da kann man auswählen, ob für das Display Nacht oder Tag sein soll oder ob das automatisch geregelt werden soll. Nur bei "Auto" funktioniert das über den Lichtschalter.

und komischerweise kommt immer erst die straßeneingabe vor der ortseingabe.. seltsam...

Du kannst aber auch auf die Ortszeile klicken und danne rst den Ort eingeben.
Aber Vorsicht: Viele Straßen werden nicht mit dem Ortsnamen beginnend aufgelistet, sondern mit dem Stadtteil im Ort. Wenn Du mit dem Ort beginnst, bekommst Du dann evtl. nicht alle Fundstellen aus der Datenbank für Deine Straße angezeigt.

Ich habe schon einige Eskapaden durch mit dem Teil, komme inzwischen aber prima damit zurecht.

Gruß, Wolfgang
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
@xray: wie issn das mit dem av-konverter????? da musst mir mal ein paar infos geben.... das interessiert mich ja nun doch mal...


@BigWoelfli: das mit dergetrennten tag und nachteinstellung kenn ich schon... is aber genauso blöd, wie die autmatische geschichte über den schalter... kann doch net jedesmal manuell durchs menü gehen und das umstellen... sowas gehört mit ner fotozelle gelöst
 

dolly

Grünschnabel
Registriert
3 Februar 2006
Beiträge
13
Hi, ich möchte nur den Thread kurz vervollständigen. Der von XRAY genannte AV-Adapter ist nur für diejenigen Fords zu gebrauchen, die VW-Navi-Technik (MFD) verbaut haben. Also mit anderen Worten, nur für den Galaxy (Sharan/Alhambra). Nicht für unsere Mondis - Schade eigentlich...
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Ich finde der fehlende TV Empfang, und die Tatsache das man "nur" den Bildschirm in der Mittelkonsole hat, nicht wie vielen anderen Herstellern eine Anzeige zusätzlich im Kombinstrument setzen den Nutzwert des DVD Navis stark herab.

Nur fürs Navigieren ist ein TOMTOM Gerät wesentlich komfortabler und billiger.

Außerdem nervt es, das wenn man telefoniert keine Ansagen mehr vom Navi bekommt.

Alles im allen für Freizeitfahrer sind beide Geräte braucbar, aufgrund des Preisvorteils würde ich mich aber fürs kleine entscheiden.
Für mich als Vielfahrer sind die vielen Mängel teilweise recht nervig.

Ich fahre trotz DVD Navi mit TOMTOM. Der stürzt nicht so oft ab, und ist ebenso genau. außerdem ist die Kartensoftware aktueller.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Um mal meinen Senf dazu zu geben:

Ich finde fast sämtliche originalen Navisysteme grenzenlos überteuert, dazu ist die Hardware schon beim Kauf fast immer mindestens 1-2 Generationen veraltet. Dazu kommt der Nachteil, das wenn es Probleme mit einer Funktion des All-In-One Gerätes geben sollte und das Teil deswegen ins Werk geschickt werden muß (was nicht selten vorgekommen sein soll), alle anderen Funktionen ebenfalls nicht nutzbar sind (keine Klima, kein Radio etc.).

Wenn man sich vor Augen führt, was im Aftermarket Bereich für 2000,-EUR alles zu haben ist, dann kann sich eigentlich niemand ohne schlechtes Gewissen für ein Werksnavi entscheiden. Selbst wenn man auf ein 1-DIN-Gerät (z.B. von Becker) ausweicht, bekommt man hier für unter 1000,-EUR ein Gerät, was in Sachen Funktionalität, Ausstattung und Leistung dem Werksnavi weit überlegen ist. Navigiert wird bei den Top-Geräten im Zubehör von Festplatte oder Speicherkarte, das geht schneller als jede DVD-Navigation und ist außerdem nicht so fehlergefährdet. Zusätzlich können die Geräte fast alle MP3's wiedergeben und verfügen teilweise sogar über sehr gute integrierte Freisprecheinrichtungen über Bluetooth. OK-ein 1-DIN Gerät sieht vielleicht nicht so cool aus (oder sollte ich eher sagen "wichtig"?), aber aus meiner Erfahrung heraus kann ich auf eine Kartendarstellung gerne pfeifen, Abbiegehinweise mit grafischer Unterstützung haben auch diese Geräte, wobei ein Blick auf das Display genügt, um zu wissen, was die Kiste von einem will. Wer auf Kartendarstellung nicht verzichten mag, für den gibt es auch im Aftermarket-Bereich genügend Lösungen, die im Preis/Leistungsverhältnis den Werksnavis ebenfalls weit überlegen sind. Der aktuelle Mondeo verfügt ja seit dem FL auch über einen Doppel-DIN Radioschacht, so gibt's auch keine halbgaren Umbauaktionen mehr, wenn man ein Doppel-DIN Gerät verbauen möchte, nur weil der Radioschacht 1,5-DIN ist.

Wenn ich heute ein neues Auto anschaffen müßte, egal ob Mondeo oder nicht, dann würde ich mir wenn möglich ein Radiovorbereitungspaket bestellen, wenn nicht lieferbar, dann die kleinste Radiokombi, die ab Werk lieferbar ist. Das Originalradio würde nach dem Kauf postwendend rausfliegen und bei ebay eine neuen Besitzer finden. Anschließend würde ich mir ein ordentliches Paket aus dem Zubehör zusammenstellen und hätte am Ende für das selbe Geld oder sogar weniger die doppelte Leistung/Ausstattung.

MfG
Mick
 
Oben