Fragen zum Fahrwerk und ESD

W

Wanne231283

Gast im Fordboard
So da bin ich wieder,
habe ja seid ein paar tagen meinen mondi, und eigentlich geschworen, dass an dem auto nix gemacht wird.
habe das ganze spektakel ja schon an meinem nissan almera gemacht und beim verkauf nix für bekommen, aber irgendwie fehlt jetzt was :wow :wand

wie schauts aus mit dem h&r cup kit fahrwerk? wie sind die fahreigenschaften? fahre viel autobahn, hatte bei meinem letzten auto ne 80/75 tieferlegung und das war schon zu extrem da ich keinen federweg mehr hatte. demnach ist beim fahren jeder popel aus der nase geflogen :respekt
ich weiss es ist fast unmöglich aber ich suche eine tieferlegung um die 50mm und dann noch am besten schön weich, wollte die popel in der nase lassen :D dachte auch an komplettfahrwerk, tieferlegungsfedern ist imho nix für gebrauchte stossdämpfer.

das zweite thema ist der esd. ist der sound beim 2l benziner zu hören oder doch für die katz? hatte damals bei meinem almera einfach keinen sound bekommen, war immer neidisch auf die vw'ler, bauen einfach irgend einen esd ausm kaugummiautomaten drunter und die kiste röhrt wie sau.

Bedanke mich schonmal für eure hilfe!

mfg Wanne

uuppps sorrymir:
fahre nen mondeo 2l-Benziner B5Y BJ.01 - ich denke das fehlt noch
 
M

Mondiablo

Gast im Fordboard
Hallo :schau mal da nach das Fahrwerk habe ich auch das ist prima . schttp://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwerke/Ford/Mondeo/GTS/Turnier/GTS-Sportfahrwerk-Ford-Mondeo-Turnier-6-Zylinder-incl-Diesel::29385.html
 
W

Wanne231283

Gast im Fordboard
hast du mal fotos von deinem wagen?
der link zeigt mir eine tieferlegung von 35/25mm und das ist mir noch ein bisschen zu wenig.
obwohl in der nissan szene ist das gts sehr beliebt, da es mehr sackt als angegeben :affen
 
M

~'Mondeo'~

Gast im Fordboard
Hallöchen

also meinereins hat ein Gewindefahrwerk von K&W verbaut...muss sagen dass es schick ausschaut und auf der Autobahn eigentlich noch recht gut is...also einen rieeesen unterschied merk ich auch nicht zum originalen, wobei ich sagen muss, dass ich nicht wirklich lange mit dem standard gefahren bin und somit keine langen vergleichzeiten hatte...

greetz
Sanchez
 
M

Mondiablo

Gast im Fordboard
Schau mal bei " 8)Monde freunde Westerwald " inder galeri vom treffen 2006 ist meinblaoer kombi vonder seite zu sehen und die tiefer legung ist v55+h35 und die federn vom GTS Fahrwerk sind von k.w .Und meine Fam . hat auf den fahrten inden Urlaub noch nie gemekert wegen zu hart .Man kann sagen es ist gut.. Oder ich bin rund um zufrieden
 
W

Wanne231283

Gast im Fordboard
jo das schaut sehr schön aus, gefällt mir gut. welche grösse haben die felgen? 18 oder 19"?
das hier ist er doch oder?
Landgraaf06128.jpg


was mir noch einfällt, der st220 ist ja tiefer als der 2l.
wo besteht der unterschied im fahrwerk? nur andere federn oder ist das komplette fahrwerk anders? würde das dann in meinen 2l passen oder ist das anders? sind die dämpfer kürzer als beim 2l?
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Also in meiner Galerie kannst Du Dir meinen anschauen - H&R-Tieferlegung 50/30 mit 18"...
Zum Endschalldämpfer beim Benziner kann ich nix sagen... (Außer beim ST!!!)
 
W

Wanne231283

Gast im Fordboard
sind das bei dir 50er federn oder kompl. fahrwerk mit kürzeren dämpfern?
habe noch unter http://www.md-tuning.de/ ein fahrwerk von md-tuning gefunden (55/35) für 453€. kennt das jemand?
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Habe "nur" Federn von H&R drin - paßt aber super zusammen... Deutlich tiefer, straff aber trotzdem noch genügend Restkomfort! Ansonsten hätte Frau u. Sohn schon gemeckert... ;-)
 
W

Wanne231283

Gast im Fordboard
naja federn alleine bei 55mm, da ist der tot der dämpfer schon vorprogrammiert. :kotz:
wenn das bei dir gut funktioniert - glückwunsch - bei mir will ich das aber nicht, weiss ganz genau das dann spätestens 20tkm weiter die dämpfer am a**** sind.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Nun, habe die seit über 1,5 Jahre drin u. bin in der Zeit gut 60000km gefahren - war grade erst wieder bei der Inspektion - alles top i.O.!!!
Würde mich in der Beziehung nicht so verrückt machen lassen - die Händler wollen nämlich verkaufen... ;-)
Frag mal ein paar TÜV-Prüfer oder Kfz-Meister...
 
W

Wanne231283

Gast im Fordboard
ne das sind meine eigenen erfahrungen, daher die einstellung :wand
hab mit tieferlegungsfedern in kombination mit gebrauchten seriendämpfern nur pech gehabt. :comp1:
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Ist ja auch voll in Ordnung! Jeder hat so seine Erfahrungen gemacht... Und um sich auszutauschen, ist ja nunmal solch ein Forum hier!
Gebe Dir aber prinzipiell Recht, das man bei extremeren Tieferlegungen ein Gewindefahrwerk oder zumindest Federn mit abgestimmten Dämpfern kaufen sollte...
 
M

Mondiablo

Gast im Fordboard
Ja das sind 8,5 /19 mit 225/35 Hankook . das ST Fahrwerk wierd von Werk aus 15mm tiefer sein .
 
Oben