S
ST II
Gast im Fordboard
Original von Frank Drebin
Deine Meinung. Habe erst vorhin wieder einen Audi mit TDI (und Schaltgetriebe) deutlich hinter dem Mondi gelassen - wie gesagt: IN DER STADT! Das der Diesel auf der Landstraße eine grössere Elastizität aufweist, ist mir klar. Aber der Thread-Ersteller fährt KURZSTRECKEN (also möglicherweise innerstädtisch).Original von ST II
Das ein Diesel langsamer beschleunigt als ein Benziner, halt ich für ein Gerücht.
Ist doch egal - dann lass ich die Automatik eben zurückschalten (oder schalte selber) - stört das denn? Aber in der Stadt habe ich mit dem TDCI keine Wahl - Aber ich blöder Benziner-Fahrer bin mit dem TDCI im 1. Gang losgefahren - war bestimmt falsch...Original von ST II Fahr mal nen Focus I ST bei 60 aus nem Ort raus, um die ungefähr gleiche Beschleunigung zu erreichen wie ein Focus I TDCi 115 PS im vierten Gang, musste man beim ST in den Zweiten zurück.
Original von ST IIDer Mondeo 2.0 Benziner Automatik ist langsamer als ein Mondeo 2.0 TDCi Automatik und verbraucht dabei deutlich mehr.
Na logisch - Mehrverbrauch ca. 2-3l/100km würde ich schätzen (bei meinem Fahrstil). Und das Getriebe hat nur 4 gegenüber 5 Gänge - also niedrigerer Topspeed. Auch logisch.
Nervöser als was - als die 5-Gang-Automatik im TDCI? Hast Du eigene Erfahrungen damit gemacht? Würdemich interessieren - AHK soll demnächst an den Mondi dran.Original von ST II Die Automatik des 2 Liter Benziner ist dabei deutlich nervöser, vorallem im Anhängerbetrieb, als der TDCi.
Original von Bluelion
Mein Händler hatte übrigens den 130 PS Diesel auf dem Leistungsprüfstand und siehe da, er hatte 146 PS ( ich sah das Diagramm) also völlig unsinnig für den 140 PS Diesel 500 € zu bezahlen![]()
@Bluelion:
War auch im Mondeo schon so - der "130" PS hatte bei mehreren Zeitschriftentest auf dem Prüfstand >140PS - aber wieviel hat dann der 140PS???
Grüsse.
Frank
Wie Du sicher gesehen hast, bin ich ja nicht nur Diesel-Kutscher, sondere bewege auch ein Fahrzeug mit Suoer-Treibstoff. Ich denke schon, das ich dass objektiv beurtelen kann. Im Moment fahr ich pro Jahr ca. 70.000 Diesel und 30.000 Beziner-Km. Ich finde keinen von beiden Antriebsarten sehr gut. Man muss sich halt nur umstellen können und das wollen einige schon aus Prinzip nicht.
AHK-Benziner Diesel. Bei uns im Ford-Club ist einer, der hatte einen 2.0 Benziner Aotom. und meinte immer, dass die Automatik bervös hin- und herschaltet und mit der Leistung war er auch nicht zufrieden. Den 2.0 TDCi Autom. den er jetzt hat, fährt sich, seiner Meinung nach deutlich besser und im Anhängerberieb sowieso .