JimboX
Doppel Ass
Hallo,
mein 2.0 TDCI (131PS) kommt langsam in die Jahre (2004er mit 126tkm). Bis vor kurzem hatte ich noch gar nichts dran und bin deshalb immer noch zufrieden mit dem Wagen!!!
Letzte Woche sind die Handbremsseile und ein Turboschlauch beim FFH gewechselt worden. Auf der Probefahrt hat der Meister festgestellt, dass der Treibriemenspanner erneuert werden müsste. Das hat er gemerkt, weil der Motor im Leerlauf unruhig läuft. Er meinte das sollte in den nächsten 1-2 Monaten getauscht werden.
Das finde ich seltsam, weil ich nicht finde, dass der Motor sich in den letzten Jahren groß verändert hat. Ruhig lief er schließlich noch nie
Ich hab da irgendwie kein großes Vertrauen in diese Werkstatt (hat mit der Handbremsgeschichte zu tun). Deshalb hier mal die Frage, wie ich denn erkennen kann, ob was mit der Spannrolle /Riemen nicht stimmt? Wenn da etwas reißt sieht es bestimmt nicht gut für den Motor aus!
mein 2.0 TDCI (131PS) kommt langsam in die Jahre (2004er mit 126tkm). Bis vor kurzem hatte ich noch gar nichts dran und bin deshalb immer noch zufrieden mit dem Wagen!!!
Letzte Woche sind die Handbremsseile und ein Turboschlauch beim FFH gewechselt worden. Auf der Probefahrt hat der Meister festgestellt, dass der Treibriemenspanner erneuert werden müsste. Das hat er gemerkt, weil der Motor im Leerlauf unruhig läuft. Er meinte das sollte in den nächsten 1-2 Monaten getauscht werden.
Das finde ich seltsam, weil ich nicht finde, dass der Motor sich in den letzten Jahren groß verändert hat. Ruhig lief er schließlich noch nie