Frage zu Tempomaten

M

maximarco

Gast im Fordboard
Ich habe mal eine Frage zum Tempomaten..... Ich hatte ja vorher einen C- Max mit Tempomat und wenn ich bei Diesem auf der Autobahn eine Geschwindigkeit von z.B. 160 Km eingegeben hatte aber aufgrund der Verkehrsdichte mit der Geschwindigkeit runter mußte hat er nach dem ich den Resetknopf gedrückt habe richtig Gas gegeben und sich gesputet wieder auf die voreingestellten 160 zu kommen. Bei meinem Mondeo passiert dies nun ziemlich langsam (heißt er läßt sich meines Erachtens etwas viel Zeit dafür). Meine Frage nun.... kann man den Tempomaten irgendwie einstellen (ähnlich wie die zum Nachrüsten) oder kann mein Fordhändler da was über die Software machen ?
Bis denne
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Kann hier keiner was zum Tempomaten sagen oder zumindest seinen subjektiven Eindruck über die Einstellung schildern ? Vielleicht geht ja nur mein Mondi mit so mäßigem Geschwindigkeitszuwachs auf die voreingestellte Geschwindigkeit ?
Bis denne
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Wie war denn die Motorisierung?

Ich hab den 2,2 TDCi und der geht wirklich ganz ordentlich.....auch mit Tempomat. Ist aber nicht mit meinem Maxima (Automatik) zu vergleichen, da schaltet der Tempomat auch in die günstigere Übersetzung und dann geht es richtig zur Sache.......
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Ich habe einen gechippten 2,0 Liter TDCI. So geht er auch gut aber aber mit Tempomat könnte es schon schneller auf Geschwindigkeit gehen :(
Bis denne
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Hab einen V6 mit Tempomat. Da ich den Wagen erst 3 Wochen habe, habe ich den Tempomat nicht richtig getestet. Das Beschleunigen mit der "+" Taste kommt mir jedoch lahm vor. Getestet aber nur unter 100 km/h.

Bei der nächsten Autobahnfahrt prüfe ich das mal! Jetzt weiß ich wenigstens, wofür der Reset-Knopf ist!!!! :)


Edit:

Hab eben auf der Stadtautobahn auf 130 gestellt, dann auf 100 runtergebremst, und wieder Reset gedrückt. Der Anzug ist aber OK. Bringt Dir wahrscheinlich nichts, aber Du wolltest ja auch subjektive Eindrücke :D
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Jeder Beitrag zum Thema bringt was..... vielen Dank für das Testen :D
:bier:
Bis denne
 
T

theo mondeo

Gast im Fordboard
Hallo maximarco!

Ich hatte vorher einen Mondeo MK 2 mit nachgerüstetem Waeco- Tempomat und einen Peugeot 406 mit serienmäßigem Tempomat. Bei beiden war die Beschleunigung in der geschilderten Situation deutlich stärker (trotz schwächerer Motoren).

Der Tempomat im MK3 regelt ziemlich träge, dafür aber praktisch nicht spürbar. Nach Auskunft meiner Werkstatt lässt sich das Verhalten nicht über das Steuergerät umprogrammieren.

Gruß, theo mondeo
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Na das ist doch mal eine Antwort, wenn auch keine so tolle für mich :-(
Vielen Dank und bis denne
 
A

Achso0

Gast im Fordboard
kann man eigentlich einen Tempomaten bei Ford Mondeo MK3 nachrüsten lassen? Hab mal irgendwo gelesen dass das gar nicht gehen soll....
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also es gibt keinen von einem Drittanbieter. Und den werksseitigen einbauen wird bestimmt echt teuer: neues Lenkrad, neuer Airbag, neue Elektronikeinheit fürs Lenkrad, neues Steuerteil ? Ich habe mal irgendwo was von Kosten um die 2000,-€ gelesen, wobei dann noch nicht mal sicher ist, das es dann auch geht, denn es hat ja noch keiner (soweit ich weiß) gemacht.
 
A

Achso0

Gast im Fordboard
hab gerade einen 145PS MK3 probegefahren - kann bestätigen dass nach dem Reset drücken die Geschwindigkeit durch den Tempomaten nur recht langsam wieder erhöht wird.
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Also "Einstellen" kann man den Tempomaten sicher nicht !
Die Applikationsparameter sind ab Werk vorprogrammiert und können nicht verändert werden.

Gruß
MIchael
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Nun mal was Grundsätzliches. DerTempomat (zumindest von Ford) ist eigentlich zum "Gleiten" auf (amerikanischen) Autobahnen und Schnellstraßen gedacht. Hat sich denn noch niemand gewundert, daß mit der +/- Taste in rund 1,6 km/h-Schritten geregelt wird? Daher auch der lahme Eindruck. Berauschend ist die Beschleunigung damit wirklich nicht - trotz V6.
:idee
 
R

Ron

Gast im Fordboard
*auch noch was schreiben muss - spät aber doch*
Die 1,6 km/h Schritte sind :rolleyes: - wenn man bedenkt, dass sich selbst Chrysler ca. 4 km/h-Schritte (zumindest beim Voyager) zutraut. Ist halt ein bischen gewöhnungsbedürftig...

Apropos: das "Res" heisst net Reset, sondern "Resume". ;)
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
hallo,

es wurd ja mal der nachrüsttempomat angesprochen. weiß da jemand mittlerweile genaueres? für kleines geld wäre das ne überlegung wert, aber 2000€ niemals...

alex
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo alle zusammen!

Hatte leider lange nix mehr mit nem Tempomaten zu tun, deshalb meine Frage:

Wird er denn nicht "schneller" schneller, wenn man dabei einfach Gas gibt?? Beim Beschleunigen ist es ja kein Problem, den Tacho im Blick zu haben. Wenn man dann die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat, hört man einfach auf und das Tempo wird gehalten.

Ich glaube, bei meinem alten Passat war das so.

Stimmt doch, oder?
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Tempomat MK3

@Dispo-Gott: Ja, mache ich auch, wenn der Tempomat mal zu träge ist. Ansonsten reagiert er etwas unmotiviert. Habe z.B. 100km/h eingestellt, am Berg fällt er etwas zurück auf 90km/h, dann wieder Ebene und bei 95km/h (also kurz vor Erreichen der gesetzten Geschwindogkeit) schaltet die Automatik in den 3. Gang zurück für ein paar Sekunden (weils ihr zu lange dauert). Ohne das Zurückschalten hätte er das auch in fast derselben Zeit erreicht. Das elektronische Gaspedal ist eben nicht so sensibel wie der eigene Fuss - leider.

Frank
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Hi

Also mir ist auch aufgefallen das die Hysterese beim Tempomaten recht gross ist.

Was mich allerdings am meisten nervt ist das die Tempomat Tasten im Dunkeln nicht beleuchtet sind. Überhaupt ist es doch recht dunkel im gesamten Fahrzeug.
Da ich meisst allein unterwegs bin nutze ich den Beifahrersitz gerne als Ablage..Eine Belechtung wie im Passat mit 2 LED von oben wäre echt klasse.
 
Oben