Frage zu Getriebeöl und Kupplung

skyline940

Eroberer
Registriert
3 Januar 2007
Beiträge
80
Alter
47
Ort
Berlin
Website
www.happy-familytime.de
Hallo Leute,

habe mal eine Frage da mein Mondi nun 124000 km runter hat wollte ich mal fragen ob man beim MK2 den Getriebeölstand prüfen muß und wenn ja wie und wo man da nachschauen kann. Bin noch am alles auschecken. Nach fast 2 Wochen besitzt geföällt mir der Wagen noch immer richtig gut. :)

Noch eine Frag zur Kupplung,ist es normal das sie sehr sehr spät kommt. Also auf ca 2/3 fängt der Wagen an langsam zu rollen. Aber richtig griffig ist sie auf den letzte 1-2 cm Pedalweg. Rutschen tut die Kupplung nicht. Wenn sie Greift dann aber richtig extrem.

Gruß Frank
 

skyline940

Eroberer
Registriert
3 Januar 2007
Beiträge
80
Alter
47
Ort
Berlin
Website
www.happy-familytime.de
Das mit dem Getriebeöl wunder mich jetzt, denn habe gestern auch nochmal in HB der Mondis geschaut und dort stand das das Getriebe Wartungsfrei sei. Aber werde dann mal demnächst das checken lassen.

Seit Ihr sicher das die Kupplung bal zu ende geht. Also we schon geschrieben rutschen tut nichts und wenn sie dann kommt dann richtig heftig. Naja werde mich dann mal seelig drauf vorbereiten. Was haltet ihr von den Kupplungssätzen bei Ebay?

Kann man da im Getriebe auch sehen ob noch genug drin ist?

Gruß Frank
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hi,

bin zwar kein Mechaniker, aber aus meiner persönlichen Beoabchtung mit meiner Kupplung würde ich mir noch keine großen Gedanken machen. Hatte bei 150.000 km ähnliche Beobachtungen wie Du und dachte, wird zwar nicht billig aber über 100 tkm ist schon i.O. für ne Kupplung. Jetzt hat der Wagen über 280 tkm runter und es ist immer noch die gleiche Kupplung drin. An Deiner Stelle würde ich die solange fahren, bis sie wirklich hin ist. Wie man sieht, halten die Kupplungen schon ne Weile (natürlich je nach Fahrweise), trotzdem ich teilweise Lasten mit dem Wagen bewegt habe, einfach erstaunlich... :wow

Gruß Lars
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
Solltest du das Getriebeöl wechseln oder nachfüllen, denk daran, dass das MTX 75 ein spezielles Öl benötigt. Kostet bei unserem Freundlichen knapp 20 €/Liter.

Ich habe heuer das Getriebeöl meines Mk 2 bei ca. 130tkm gewechselt, weil bei Kälte die zweite schlecht rein ging. Das alte Öl sah aber noch top aus. Es war weder dunkel gefärbt, noch war irgend ein Abrieb darin zu erkennen. Das neue Öl hat leider auch nicht die gewünschte Besserung gebracht.
Hilfts nicht, schadets wenigstens auch nichts.


mfg
Bernhard
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Ähm... hälst du das nicht für _etwas_ übertrieben das Getriebeöl alle 15.000km oder einmal jährlich zu wechseln? Selbst bei der Automatik werden Intervalle zwischen 40 und 60tkm empfohlen.
Wenns Probleme gibt kann man das tun - beim MK2 kann es u.U. auch bei Schaltschwierigkeiten helfen (derzeit dürfte es aber eher wieder die Probleme in niedrigen Gängen bei Kälte geben)
Und willst du mir ernsthaft raten 2-3 Mal pro Jahr das Getriebeöl zu wechseln??

Die Kupplung klingt auch nicht abnormal. Wenn du Probleme hast auszukuppeln oder sie nicht mehr richtig greift ist Zeit sich darum Gedanken zu machen. Weder die Kilometerlaufleistung noch die Beschreibung lässt auf übermäßigen Verschleiß schließen.
Wenn sie deutlich vor 150.000km kommt würde ich sogar sagen daß das früh ist. Als normal würde ich es irgendwo zwischen 150 und 200tkm empfinden.
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Oh Hoppala - verlesen.
Den Ölstand prüfen tu ich aber in dem Intervall genausowenig... ;-) 's suppt ja nicht raus, also wo sollte es hin.
 
Oben