S

silviau

Gast im Fordboard
Könnte man in einer Limo auch Federn vom Kombi verbauen wenn es für das gleiche Baujahr ist? ? ? ?

?(
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
vorne ja, hinten nein.
ich habe mal bei wolf 2 satz federn gekauft, für nen kumpel (mk7 diesel limou) und für mich ( mk7 diesel turnier). die vorderen federn waren identisch, die hinteren nicht. die hatten andere nummern und auch das gutachten bezog sich jeweils mit auf die anderen federn/nummern.

das hat wohl auch damit zu tun, dass beim turnier hinten stoßdämpfer und feder getrennt verbaut sind. (deswegen gibts da auch leider kein gewindefahrwerk).
 

M.O.

Foren Ass
Registriert
29 April 2003
Beiträge
393
Alter
50
Ort
Nordsee
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
oooohhhhh :wand

Beim MK3 und beim MK4 sind die Federn so oder so getrennt vom Dämpfer verbaut. Egal, ob Limo, Kombi, Cabrio oder Turbo.

Allerdings denke ich mal, daß die Federn vom Kombi stabiler sind, da die hintere Achslast höher ist.

Verbauen sollte allerdings machbar sein. Ist ja nicht schlimm, daß die Federn nicht so sacken.
 
Oben