gruffti
Foren Gott
Original von Rambo
...dann darf ford aber nicht angeben das er in 5,9 sekunden das schafft aber meistens zwischen 6,2 bis 6,4 landet.
das war die werbung ( ein ford in unter 6 sekunden auf hundert) dann muss er es auch schaffen...
Wer sagt dann, dass er das nicht schafft? Der Herr Topfahrer der Zeitung xy?
Im Rahmen einer Studienarbeit habe ich mal untersucht, wieso ein Porsche (Heckantrieb) in der Beschleunigung schneller sein kann, als rechnerisch möglich.
Rechnerisch kann nicht mehr Reibung als Mü=1 aufgebracht werden. Danach geht ein Reifen in Gleitreibung und überträgt weniger Kraft.
Die Praxis sah (und sieht anders aus). Erlärbar ist das nur mit Verzahnungseffekten am heissen und sich auflösenden Gummi.
Diese Tests wurden von einem namhaften Rennfaher gefahren und selbst dessen Zeiten lagen durchaus bei +/- 1,5 Sekunden. Hinzu kommen die Messfehler, die immer vorhanden sind.
Also komm mal davon runter, dass die Angaben in den Medien verlässlicher sind. Die sind genau so Zufallstreffer, wie vermutlich der Wert von Ford, den vielleicht mal einer geschafft hat.