H
Hägar
Gast im Fordboard
Hallo,
seit Anfang April habe ich meinen neuen Focus Mk2 Turnier in polar-silber metallic. Ich habe das Fahrzeug bei Regenwetter beim Händler abgeholt (km-Stand: 2) und nicht damit gerechnet, dass etwas mit dem Lack nicht stimmen könnte.
Die Lackierung wirkt ziemlich unterschiedlich: Die vorderen Türen sehen ok aus, die hinteren wirken je nach Betrachtungswinkel mehr oder weniger dunkler, aber niemals gleich hell wie die vorderen Türen. Auf den hinteren Türen wirkt der Lack ungleichmäßig und leicht wolkig. Auf der Motorhaube ist es noch krasser: Man meint, dass es vielleicht Schmutz ist, selbst nach einer Wäsche mit weichem Schwamm und viel Wasser. Am Auffälligsten ist das Kunststoffteil vor dem rechten Vorderrad, siehe Bild. Die Wolken, die Ihr da seht sind keine Spiegelung - die sind wirklich da.
Ich habe einen guten Vergleich: Mein Schwiegervater hat seinen neuen Focus Mk2 eine Woche vor mir bekommen und die gleiche Farbe - perfekte Optik! Ob es daran liegt, dass ich die niederländische "Futura"-Variante habe?
Mein Sorge ist weniger das perfekte Aussehen als die Befürchtung, dass da bei der Lackierung ab Werk was schief gelaufen ist und mir kurz nach Ablauf der Garantie der Lack wegbröselt. Meinm Händler (40 km weg) habe ich das Foto mal gemailt, es meint, er sieht nichts auf dem Bild. Bin ich blöd oder ist er blind? Er meint, ich soll einfach zu meinem örtlichen Fordhändler fahren, wenn es um Garantie gehe.
Wie sieht es mit Lack-Sachverständigen aus - können die auch die Qualität von Neufahrzeug-Lackierungen beurteilen?
Schöne Grüße
Hägar
seit Anfang April habe ich meinen neuen Focus Mk2 Turnier in polar-silber metallic. Ich habe das Fahrzeug bei Regenwetter beim Händler abgeholt (km-Stand: 2) und nicht damit gerechnet, dass etwas mit dem Lack nicht stimmen könnte.
Die Lackierung wirkt ziemlich unterschiedlich: Die vorderen Türen sehen ok aus, die hinteren wirken je nach Betrachtungswinkel mehr oder weniger dunkler, aber niemals gleich hell wie die vorderen Türen. Auf den hinteren Türen wirkt der Lack ungleichmäßig und leicht wolkig. Auf der Motorhaube ist es noch krasser: Man meint, dass es vielleicht Schmutz ist, selbst nach einer Wäsche mit weichem Schwamm und viel Wasser. Am Auffälligsten ist das Kunststoffteil vor dem rechten Vorderrad, siehe Bild. Die Wolken, die Ihr da seht sind keine Spiegelung - die sind wirklich da.

Ich habe einen guten Vergleich: Mein Schwiegervater hat seinen neuen Focus Mk2 eine Woche vor mir bekommen und die gleiche Farbe - perfekte Optik! Ob es daran liegt, dass ich die niederländische "Futura"-Variante habe?
Mein Sorge ist weniger das perfekte Aussehen als die Befürchtung, dass da bei der Lackierung ab Werk was schief gelaufen ist und mir kurz nach Ablauf der Garantie der Lack wegbröselt. Meinm Händler (40 km weg) habe ich das Foto mal gemailt, es meint, er sieht nichts auf dem Bild. Bin ich blöd oder ist er blind? Er meint, ich soll einfach zu meinem örtlichen Fordhändler fahren, wenn es um Garantie gehe.
Wie sieht es mit Lack-Sachverständigen aus - können die auch die Qualität von Neufahrzeug-Lackierungen beurteilen?
Schöne Grüße
Hägar