A

andreasm1

Gast im Fordboard
Hallo,

mir ist bei meinem alten (Modell 2004) und neuem Mondeo (Modell 2005) ein sporadisches Flackern der Displaybeleuchtung (Kilometerzähler / Bordcomputer) aufgefallen.
Es ist nur für den Bruchteil einer Sekunde, stört aber.
Ebenso meine ich, dass auch die Segmente des Display kurz verschwinden. Köln weiss angeblich nichts darüber, ich hatte dieses Symptom bei 2 verschiedenen Autos.

Wer hat eine Idee bzw. Lösungsvorschlag ?


Gruß,

Andreas
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Das klingt irgendwie nach einem Spannungseinbruch.

Kannst du dieses Flackern reproduzieren und sagen, wenn ich dies oder jenes tu, dann flackert es? Order flackert das permanent?
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Hi, es flackert sporadisch etwa alle 3 Minuten oder so. In der dunklen Jahreszeit fällt das natürlich mehr auf. Wie gesagt, es ist nur für den Bruchteil einer Sekunde. Da aber beide Mondeos dieses Verhalten zeigen, müsste es doch auch anderen aufgefallen sein, oder bin ich da zu empfindlich ?

Gruß,

Andreas.
 

Pharao

Mitglied
Registriert
20 Juli 2004
Beiträge
64
Alter
60
Ort
Hessen
Hi,
ich habe das bei meinem Mondeo (Bj. 03/04) auch :wand

Die Werkstatt hat schon das Kombiinstrument ausgebaut und den Stecker hinten nochmals richtig draufgesteckt. Aber es tritt trotzdem ab und zu sehr unregelmässig auf.

Ich glaube fast, daß wir damit Leben müssen.
Bis die Werkstatt den Fehler gefunden hat, hat mein Mondi wahrscheinlich schon 250 000 km drauf 8)

Gruß
Ralf
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
Bei meinem TDCI 130 aus Januar 2002 tritt ein ähnliches Phänomen auf:

Während der Fahrt setzen so einmal pro Tag für einen Bruchteil einer Sekunde die Kristalldisplays aus.
Dabei kann ich keine Veränderung irgendeiner Bedingung feststellen, d.h. es kann auch bei konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn nach einer halben Stunde Fahrt auftreten.

Bei Ford vermutet man an ein Relais,,,,,,,,,, aber bevor ich Ford Diagnosenforschung zum fetten Stundensatz machen lasse, nehme ich das Flackern hin solange nicht mehr passiert.....und es nicht öfter kommt.

Frohes neues Jahr

DC
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Tritt bei meinem ST220 Bj. 04/2004 auch auf.

Gruß
Scrag
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Ha! Habe ich doch keinen Augenfehler.

Das Flackern, sprich das Display fällt für einen Sekundenbruchteil aus, ist mir in den letzten 7 Wochen und 8.000 km 3-4 Mal aufgefallen, tritt aber nur extrem sporadisch alle paar tausend Kilometer mal auf.

Solange es dabei bleibt, ist es mir egal. Aber beruhigend ist es schon, dass das Display und nicht mein Gehirn kurz aussetzt...


Stefan
 
J

Joe

Gast im Fordboard
An alle mit "flackern":

Willkommen im Club!

Habe dies bei meinem TDCI, 05/2004, auch seit Beginn.

Mir fällt es so einige Male pro Tag auf..........

Nun denn,

frohes Neues! :musik2:

Viele Grüße,

Joe
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Wenn jemand mal das Kombiinstrument ausbaut kann er ja mal einen Elektrolytkondensator parallel zur Spannungsversorgung des Kombiinstrumentes setzen. So 100µF dürften da reichen........mal sehen, ob das ne Besserung bringt.

Ist nur wenig Bastelei.......und ich denke, einen Versuch ist es wert, oder?
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Naja, mein Wagen ist flatschneu, da werde ich bestimmt nix einbauen oder verändern.
Eine TSI wird es demnach aber wahrscheinlich nicht geben, sonst wäre sie ja in meinem Wagen schon drin, oder ?

Gruß,

Andreas.
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Bei einem flatschneuen Teil würde ich auch nicht rumbasteln......es sei denn, die Flackerei ging mir auf den Senkel und die fleißigen Schrauber von Ford würden das nicht gebacken bekommen.....dann wäre der Kondensator schneller drin, als die miau machen könnten. Ob es dann hilft ist ein ganz anderes Blatt Papier.....
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Werde das Thema mal morgen in der Werkstatt zu Sprache bringen. Mal sehen, was die sagen.


(Wahrscheinlich: Nein, haben wir noch NIE gehört, Sie sind er erste, mit einem solchen Problem etc...........)


Gruß,

Andreas
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
Hi Andreas,

klar werden die das sagen :D

Ist doch schon interessant, dass Ford noch nie was vom Flackern gehört hat, aber alleine hier im Board gibt´s schon 5-6 Leute mit dem gleichen "Problem"........... :wand

Aber am besten gefallen mir die Standard-Mails, die Ford Kölnverschickt. :applaus

Egal was Du fragst (ausser Bestellung von Prospekten natürlich) bekommst Du mitgeteilt, dass Ford Köln "...leider die Nähe zu Ihrem Auto fehlt...(..)" .

Hey, warum fehlt FORD die Nähe zu meinem Auto ? Die haben´s doch schliesslich gebaut !! :rolleyes:

Frohe Neues !!! :musik2:

DC
 
F

Freddy2k

Gast im Fordboard
is mir auch schon aufgefallen allerdings auch im xenon... hält sich noch in grenzen wenns schlimmer wird werd ich da auch mal druck machen müssen...
 

flerchen

Grünschnabel
Registriert
3 August 2004
Beiträge
19
Alter
44
Ort
Echem
Das hab selbst ich mit dem TDDI dachte immer ich spinn.
Kommt ab und zu, aber warscheinlich bemerkt man es auch selten weil man muss ja schon genau in der Zehntelsekunde hingucken wenn es Passiert.

flerchen
 
S

Slim

Gast im Fordboard
Nur für die Statistik: Ich hab das auch. ;) Meist sieht man es nicht genau, weil man ja nicht ständig hinguckt, aber man merkt in dem Moment, wo da was ist, dass eben was ist (das Auge ist ja am Rand lichtempfindlicher als in der Mitte, deshalb fallen Helligkeitsveränderungen sogar eher auf, wenn man nicht genau draufguckt), und wenn man dann drauf guckt, scheint es (zumindest mir), als ob das Licht gerade wieder an geht.

Das Problem steht auf jeden Fall auf meinem Wunschzettel für den nächsten Werkstattbesuch. ;)

Ciao
Slim
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Update:

Die Werkstatt kennt den Fehler - kommt von Spannungsspitzen der Lichtmaschine / Dioden.

Abhilfe gibt es allerdings (noch) nicht. Es müssen sich wohl mehrere Mondeo Fahrer erst einmal beschweren, damit an einer Lösung gearbeitet wird.

Also, packen wirs an !

Gruß,

Andreas.
 
F

Freddy2k

Gast im Fordboard
also oke ich werde dann wenn ich meinen zum repariere geb direkt meinem händler das sagen was du gesagt hast:) wenn das alle amchen wirds vielleicht was...
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Lichtflackern

Hallo,

bei meinem Mondeo 06/04 habe ich jetzt insgesamt 3 (drei) neue Geber für das Xenon-Licht erhalten. Diese Metalkästen mit der Elektronik drin.

Zweimal rechts und einmal links.

Bei meinem Mondeo aus 2001 war so etwas nicht ein einziges Mal aufgetreten.

Vor ca. 3 Wochen war es wieder einmal so weit und ich hatte festgestellt, dass zunächst das Licht beidseitig stark geflackert hatte. Danach habe ich festgestellt, dass der linke Xenon tot war.
Das Auto hat dann den ganzen Tag gestanden und nach der Arbeit bin ich hin zur Werkstatt: "Alles klar, wird bestellt. Wir rufen an."

Ich steige dort in den Wagen, mache das Licht an und was ist? Beide Xenon gehen, bis heute!

Als ich das von dem Flackern erzählt habe, hatte der Meister gefragt, ob denn auch die Instrumentenbeluchtung flackert. Konnte ich so nicht beantworten. Habe ich immer ziemlich dunkel eingestellt.
Ist aber doch wohl ein Zeichen, dass der Meister offenbar wusste, wovon er redete, nur gemacht hat er nichts, außer, dass er meinte, wenn der nächste Xenon ausfällt, müsste der Wagen mal ans Diagnosegerät.

Jetzt habe ich aber direkt drauf geachtet seit dem letzten Vorfall. Und tatsächlich, völlig unmotiviert, nicht reproduzierbar, ist das Licht im Bereich von deutlich unter einer Sekunde plötzlich heller und dann wieder normal.

Gruß, Wolfgang
 
S

spitzweger

Gast im Fordboard
Hi Ihr

N´Abend

Bei mir wurde auch wegen dem Flackern das Cockpit getauscht.
Ohne Erfolg

Ich habe aber keine Rechte Lust damit zu leben.
Irgendwie lenkt es doch etwas ab.

Laut meinem Händler ist da nichts bekannt.
Aber die Wissen sowieso von nichts.
Soviel Unlust an der Arbeit grenzt schon an Arbeitsverweigerung.

Hat sonst keiner einen Tip.
(Ausser das Auto zerlegen um einen Z-Diodenanlaufstrombeschleuniger selber einzubauen)

Ciao
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Hallo Sitzweger,

Du kannst uns unterstützen, indem Du von Deinem Händler forderst, die Probleme an Ford weiterzuleiten, um eine Lösung zu erarbeiten.

Mich nervt dieses Geflackere auch.

Da ich meinen ersten Mondeo (Modelljahr 2004 - hat auch geflackert)wegen dem DVD Navi gewandelt habe, möchte ich ungern meinem Händler wieder damit drohen :) zumal der ja nichts dafür kann.
Zumindest kann er aber solche Probleme weiterleiten.

Gemeinsam haben wir vielleicht eine Chance, dass Ford etwas tut.

Gruß,

Andreas.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Das Problem gab es schonmal im Cougar 2,5L V6...

Der hat dann ein neues Kabel von der Lima zum Anlasser und zur Batterie bekommen...
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Jetzt bin ich aber auch froh, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin. Beim Händler hat man mir nach der Inspektion gesagt man habe kein flackern gesehen. Aber mir fällt es sehr unregelmäßig immer wieder auf. Ich meine sogar, dass dabei der Kilometerzähler und die Außentemperaturanzeige kurz senkrechte Striche statt Zahlen zeigt. Für die Statistik: mein Mondeo ist ein TDDI von 12/2002
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
@ mschmett2908:
"Ich meine sogar, dass dabei der Kilometerzähler und die Außentemperaturanzeige kurz senkrechte Striche statt Zahlen zeigt. Für die Statistik: mein Mondeo ist ein TDDI von 12/2002".

Yepp, sehe ich auch so !
TDCI 130 aus 01-2002
 
C

crazyspice

Gast im Fordboard
Zur Statistik: Mein ST220 BJ 4/2004 hat das gleiche Problem.
Zeitweises flackern der Instrumentenbeleuchtung sowie bei mir gehen die Ziffern des Bordcomputers für kurze Zeit aus... 10tel Sekunde oder so..... Dachte auch schon ich hätte es auf den Augen, Danke für Deinen eröffneten Threat, werde bei der nächsten Inspektion das mal bei meinem Waredealer zur Sprache bringen....
 
F

Freddy2k

Gast im Fordboard
hups das hab ich jetzt heut vergessen zu sagen aber hohl ich dann nach wenn ich ihn wieder hole!
 
H

Heinzpeter

Gast im Fordboard
Habe dies bei meinem TDCI, 11/2003, auch seit Beginn.
Mir fällt es nur so in der Tiefgarage auf...ist bestimmt so eine Krankheit.
Gruß
Heinz
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Also gestern meinen von der 20.000er Inspektion abgeholt.
Flackern ist bekannt, Abhilfe gibts momentan keine.


Gruß
Scrag
 
Oben