Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Fiesta einer Bekannten. Der Wagen springt seit gestern nicht mehr an. Sie meinte das Ihr KFz-Schrauber (der seit einer Woche im Urlaub ist) mal gesagt hat, das Motor-Steuergerät hätte eine Macke. Nun meine Frage, kann ich beim dem Steuergerät mit einfachen Mitteln feststellen ob es den Dienst quittiert hat oder nicht? Ich habe vom GFJ keine Ahnung da ich eine Escort Mk4 mit KE-Jet fahre...
Welche Ursachen könnte es sonst noch haben das er nicht anspringt? Er soll vorher schon mal im Leerlauf unkontrolliert kurz "hochgedreht" haben. Könnte es was mit der Leerlaufregulierung oder dem Poti an der Drosselklappe zu tun haben?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Sven
ich habe ein Problem mit dem Fiesta einer Bekannten. Der Wagen springt seit gestern nicht mehr an. Sie meinte das Ihr KFz-Schrauber (der seit einer Woche im Urlaub ist) mal gesagt hat, das Motor-Steuergerät hätte eine Macke. Nun meine Frage, kann ich beim dem Steuergerät mit einfachen Mitteln feststellen ob es den Dienst quittiert hat oder nicht? Ich habe vom GFJ keine Ahnung da ich eine Escort Mk4 mit KE-Jet fahre...
Welche Ursachen könnte es sonst noch haben das er nicht anspringt? Er soll vorher schon mal im Leerlauf unkontrolliert kurz "hochgedreht" haben. Könnte es was mit der Leerlaufregulierung oder dem Poti an der Drosselklappe zu tun haben?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Sven