T
Tuningparts4you
Gast im Fordboard
Hi Jungs!
So habe ein kleines Problem mit nem Fiesta, erst einmal vorab zu den Daten. Es ist ein 1,1er CLX Baujahr 08/1990
Habe den letzten Winter meinem Bruder geschenkt, da er keine Kohle für ein Auto hat und der Fiesta hat ihm auch gereicht.
Eckdaten:
- 190tkm
- Wasserverbrauch: Null
- Ölverbrauch: Normal (1 Liter auf 1000km)
Neuteile vor dem Winter:
- Zündkerzen (Original Motocraft)
- Luftfilter
- Benzinfilter
- Ölwechsel
Der Ford ist immer gelaufen, egal ob kalt oder warm. Das "Auto" hat ihn nie im Stich gelassen bis HEUTE.
Ein einziges Mal ist er auf einer Autobahnfahrt nach ca. 100km für 4-5 Sekunden ausgegangen, aber sofort wieder beim Ausrollen mit eingelegtem Gang wieder angesprungen und weitergelaufen, als wäre nichts passiert.
Ne kleine Runde gefahen (500m) und die Kiste ist ihm einfach ausgegangen und springt seitdem nicht mehr an.
Hab mir die Nähmaschine dann einmal angeschaut. Motorhaube aufgemacht und erst einmal den Motor gesucht, habe den nach knapp 5 Minuten Suche unter dem Luftfilterdeckel dann auch gefunden
Gleich den Drosselklappenpoti inspiziert, der scheint wohl schon einmal ausgetauscht worden zu sein und die Isloierung der drei Leitungen ist extrem porös, so dass die Litzen untereinander Kontakt hatten, habe die auseinander gezwirbelt und neu isoliert, brachte aber leider keinen Erfolg. Die Benzinpumpe surrt auch nicht bei eingeschalteter Zündung, habe bereits etwas gesucht und es heisst immer irgendwas mit dem Crashschalter. Habe den gesucht, aber nicht gefunden, habe die A-Säulenverkleidung auch abgenommen, aber bis auf Blech und etwas Dreck hinter der Scheibe nichts gefunden.
OK, habe die Benzinpumpe dann auch Dauerplus gelegt, brachte auch keinen Erfolg, der Anlasser orgelt, aber nichts passiert, der Fiesta ist einfach nur tod.
Weiß jemand Rat von euch? Kann das Steuergerät gelitten haben, weil die Leitungen vom Drosselklappenpoti einen Kurzschluss hatten? Ist vielleicht der Poti selber im Eimer?
Hoffe auf eine baldige Antwort, weil mein Bruder die Karre braucht um zur Arbeit zu kommen. Bedanke mich bereits einmal im vorraus.
So habe ein kleines Problem mit nem Fiesta, erst einmal vorab zu den Daten. Es ist ein 1,1er CLX Baujahr 08/1990
Habe den letzten Winter meinem Bruder geschenkt, da er keine Kohle für ein Auto hat und der Fiesta hat ihm auch gereicht.
Eckdaten:
- 190tkm
- Wasserverbrauch: Null
- Ölverbrauch: Normal (1 Liter auf 1000km)
Neuteile vor dem Winter:
- Zündkerzen (Original Motocraft)
- Luftfilter
- Benzinfilter
- Ölwechsel
Der Ford ist immer gelaufen, egal ob kalt oder warm. Das "Auto" hat ihn nie im Stich gelassen bis HEUTE.
Ein einziges Mal ist er auf einer Autobahnfahrt nach ca. 100km für 4-5 Sekunden ausgegangen, aber sofort wieder beim Ausrollen mit eingelegtem Gang wieder angesprungen und weitergelaufen, als wäre nichts passiert.
Ne kleine Runde gefahen (500m) und die Kiste ist ihm einfach ausgegangen und springt seitdem nicht mehr an.
Hab mir die Nähmaschine dann einmal angeschaut. Motorhaube aufgemacht und erst einmal den Motor gesucht, habe den nach knapp 5 Minuten Suche unter dem Luftfilterdeckel dann auch gefunden
Gleich den Drosselklappenpoti inspiziert, der scheint wohl schon einmal ausgetauscht worden zu sein und die Isloierung der drei Leitungen ist extrem porös, so dass die Litzen untereinander Kontakt hatten, habe die auseinander gezwirbelt und neu isoliert, brachte aber leider keinen Erfolg. Die Benzinpumpe surrt auch nicht bei eingeschalteter Zündung, habe bereits etwas gesucht und es heisst immer irgendwas mit dem Crashschalter. Habe den gesucht, aber nicht gefunden, habe die A-Säulenverkleidung auch abgenommen, aber bis auf Blech und etwas Dreck hinter der Scheibe nichts gefunden.
OK, habe die Benzinpumpe dann auch Dauerplus gelegt, brachte auch keinen Erfolg, der Anlasser orgelt, aber nichts passiert, der Fiesta ist einfach nur tod.
Weiß jemand Rat von euch? Kann das Steuergerät gelitten haben, weil die Leitungen vom Drosselklappenpoti einen Kurzschluss hatten? Ist vielleicht der Poti selber im Eimer?
Hoffe auf eine baldige Antwort, weil mein Bruder die Karre braucht um zur Arbeit zu kommen. Bedanke mich bereits einmal im vorraus.