yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo,

auch die Fernbedienung macht nicht immer, was Sie soll. Nur durch enorm starken Druck auf die Tasten funktioniert diese - manchmal.
Nachdem ich hier herumgestöbert habe, habe ich die Batterieen erneuert, die Kontaktfelder gereinigt und die Drucktasten auf der Innenseite mit Silberleitlack versehen. Nach wie vor, nur unbefriedigende Funktion. Bevor ich aufs blaue eine neue Fernbedienung kaufe, die möglicherweise die gleichen Probleme macht, hat jemand noch eine Idee? Vielleicht doch besser ein Stück Metall auf die Innenseite kleben, dass beim Druck den Kontakt herstellen soll? Oder brennen irgendwelche Teile auf der Platine durch o.ä.? Ne Fernbedienung ohne Funktion ist schon doof....
 
D

Didi-HH

Gast im Fordboard
Moin
Laß das mal mit Silberlack und irgendwelchen Metallsachen.Gummimatte und Platine mit Isopropyl100 reinigen langt vollkommen.Silberlack platzt mit der Zeit ab und verursacht Übergangswiderstände.Azeton macht zwar die Platine gut sauber,schädigt aber die Graphitstempel in der Gummimatte.Spiritus enthält Schleifanteile,die isolieren-kannst Du als leichten,weißen Schleier erkennen.

Gruß aus Hamburg

Dieter
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
Hallo,
meine FB ging auch nicht mehr,war schon am verzweifeln. Dann hatte ich Silberlack gekauft,und es ging immer noch nicht. Habe mir dann 2 Sätze Batterien gekauft, und ging immer noch nicht.
Bin dann nach Ford,die haben einen kleinen Tester...aber die FB zuckte sich nicht. Der Händler schaute in seinem Computer nach und sagte mir ohne rot zu werden, eine neue käme 178 euro :mp:
Bin dann etwas später zum Zubehör gefahren wo ich ein neues Thermostat gekauft habe...an der Kasse lagen Batterien von Varta...dachte mir, einmal probierst es noch mal aus. Welch Wunder: es ging auf anhieb :bier:
Es waren die blöden Batterien..habe sie dann durchgemessen, sie schwanken zwischen 2,7 und 2,85 Volt, obwohl neue.
Dafür rissen bei mir am Thermostat 2 Schrauben ab, was ich aber durch ausbohren repariert habe.

Gruß Jürgen
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Tja dass mit der Fernbedienung ist ein klassisches Beispiel über das Thema abzocke usw.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Tja,



das mit dem Silberleitlack ist wohl wahr, der platzt ab. Nun, mal schaun... Also kommt dieser wieder runter, entweder lässt sich das Problem also mit dem Isopropyl beheben, ansonsten muss also eine neue Leitfläche auf die gummimatt aufgebracht werden. Vielleicht einfach kleine Metallplättchen?!?
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Hallo, drei Fernsteuerungen habe ich wie folgt repariert: Mit Bremsenreiniger gesäubert, auch die Gummipröppel. Dann etwas Graphit mit einem Q-Tip aufgenommen und den dann wieder auf Haushaltspapier gut ausgestrichen. Danach restliches Graphit mit dem Q-Tip in die Pröppel gut einmassiert, bis die Dinger so einen feinen silbrigen Schimmer hatten. Noch einmal mit dem Finger drübergestrichen, damit restliches loses Material weggeht, zusammenbauen, anlernen und gut.

Abgeschabtes vom Bleistift geht meist nicht so gut, da da auch noch Fremdstoffe drin sind, die ggf. isolierend wirken. Graphitpulver kriegt man für kleines Geld im Baumarkt.

Nachteil der ganzen Aktion: Man muß das dünn auftragen. Mit der Zeit reibt sich das ab und das Spiel geht wieder von vorne los. Aber: 1,50 € für eine Graphitpackung, die locker 10 Jahre hält, ist immer noch günstiger als 150,00 € für ne neue FB.
Gruß
Werner
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo!


Die Kombi aus gründlichem reinigen mit anderen Batterien hat geholfen. És gibt anscheinend etwas dünnere, und etwas dickere Knopfzellen, dementsprechend mit etwas mehr oder weniger Power.... Schon sehr merkwürdig...!
 
Oben