scorpioklaus

Grünschnabel
Registriert
8 August 2006
Beiträge
20
Alter
71
Ort
Ennepetal
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt die Kopfdichtungen neu habe, schnurrt "er" wieder :D
Jetzt funktioniert die Fernbedienung für die Türöffnung nicht mehr. Hat das evtl. damit zu tun, das die Batterie abgeklemmt war ? Wie krieg ich das wieder hin ?

Danke für Eure Hilfe.
Gruss scorpioklaus
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ja, das hat damit zu tuen.

Zündschlüssel 3 mal von stellung '0' auf Stellung 'I' und es ertönt ein Gong.

Nun ist die CCM lernbereit.

Nun drückst Du die Taste 'Kofferraum auf' auf der FB und es ertönt ein weiterer Gong als Zeichen dafür, das die FB erkannt wurde.
Nun kannst Du weitere FBs sofern vorhanden durch Druck auf die entsprechende Taste anmelden.
Bist Du fertig, wieder Stellung '0' und der Gong sagt Dir, das der Lernmodus beendet ist...
 

Hilander

Grünschnabel
Registriert
7 Oktober 2007
Beiträge
11
Alter
66
Ort
Kamp-Lintfort
Mal ne Frage. Gibts beim Scorpio II auch eine automatische Wiederverschließung, wenn man z.B. nach dem Entriegeln keine Tür öffnet?

mfg

Uwe
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
Hallo :happy:
also Gestern Früh ging meine fernbedienung noch beim Scorpio MKII.Auf der Arbeit angekommen,ging sie auf einmal nicht mehr.Erster Gedanke, die Batterien sind leer...also neue gekauft,und immer noch nichts.Einen Fehler auf der Platine kann ich nicht entdecken.Jetzt habe ich mich hier durchgelesen,und einiges probiert...wie den Schlüssel einigemal drehen bis der Gong kommt,Kontakte gereinigt...nix hilft.Gibt es irgendwo eine Sicherung,oder kann man es testen,was Streikt-ob der Sender oder der Empfänger.
Irgenwie nevt es, wenn es nicht mehr geht.

euer Jürgen
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
:happy:Hallo, ehe du das Ding in die Tonne tust, mach mal folgendes, hat bei mir bestens funktioniert: Ich habe drei FB, die der Reihe nach den Geist aufgegeben haben. Da ich nicht geglaubt habe, dass die alle mausetot sind, habe ich die zerlegt und alle Kontaktflächen mit Bremsenreiniger gereinigt. Sahen vorher recht sauber aus, kam aber doch noch ganz schöner Siff runter. Dann habe ich Graphitpulver genommen, das man auch für Schlösser pp. nimmt. Abgeschabtes vom Bleistift funktioniert nie so richtig, da es auch noch andere Stoffe enthält.

Also: Graphit auf Unterlage, mit einem Ohrenstäbchen durchgefahren und dann dieses gut auf der Unterlage ausgestrichen. Danach gaaanz vorsichtig die Gummipröppel unter den Tasten damit einmassiert, bis die leicht glänzten. Anschließend mit dem Finger drüber, um überschüssiges Material, das auch Kurzschlüsse verursachen kann, abzunehmen. Zusammenbauen, anmelden und gut. Jetzt habe ich drei, die funktionieren. Nb.: bei einer habe ich die Kontaktflächen mit Leitsilber eingestrichen und lange trocknen lassen. Funktioniert eigentlich auch, die Fläche ist aber starr und bricht leicht. Bekleben mit Alufolie o.ä. taugt auch nix. Löst sich auf Dauer und macht Kurzschlüsse.

Nachteil: Das muß man offensichtlich alle Vierteljahr wiederholen, da das Graphit verschwindet. Allerdings sagt meine Kalkulation: 5 Minuten Arbeit und 1,50€ für Graphit, mit dem ich noch so 30 Jahre hinkomme, ist immer noch billiger, als eine neue FB.

Die FB sehen innen genauso aus, wie die von meinem Mustang. Komischerweise habe ich bei den Teilen das Problem nicht. Die funktionieren seit 13 Jahren absolut problemlos.
Gruß
Werner
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hall,
kann Werner nur zustimmen genauso war es bei mir auch. Ging nur noch sehr unwillig meistens musste dann doch der Schlüßel her. Dachte erst es wären die Batterien also 8 Teuronen in neue investiert und der Erfolg war gleich null ?(! Seitdem ich die saubergemacht habe und - ich habe die Alufolie genommen 8)- die Kontakte damit beklebt habe funktioniert die wieder wie neu.
MFG
stefan
 

Billes

Grünschnabel
Registriert
19 September 2006
Beiträge
22
Alter
54
Ort
Köln
Hallo Zusammen

Habe das Prob mit der FB, ?(das sie mal funzt, mal nicht.
Da ich zwei Sender habe und der eine nur arbeitet wenn es der andere auch tut, ging ich davon aus das es das Empfängermodul ist.
Also flux eins über Ebay geordert, getauscht und sie da, es funtzt.

Leider mußte ich aber feststellen, das über neue Modul, die Alarmanlage nicht mitarbeitet......da mir die Alarmanlage aber wichtiger war,habe ich einfach beim alten Modul die ganzen Stifte der Stecker etwas nachgebogen :idee und siehe da, seitdem arbeitet es auch besser.
War vermutlich etwas Oxidat drauf und er entsprechende Stift bekam einfach nicht genug Saft.

Hatte auch erst gedacht das die Sender Batteriefresser sind und hatte sie mehrfach getauscht.

Ach ja, man bekommt sie am günstigsten beim KODI, da kosten sie weit weniger als als 8 Jüros und sie sind von ENERGIZER ( hoffe habe es richtig geschrieben )

Nun ja, wer also noch ein Empfängermodul braucht.....habe noch eins hier rumfliegen, arbeitet wunderbar, mit Dppelschließe, ohne Alarm


Gruss Billes :bier:
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
Hallo,
also,habe jetzt alles versucht mit dem Reinigen und Leitlack...aber die FB streikt immer noch. Wenn ich nur wüßte ob der Sender oder der Empfänger einen klacks hat.Ist es denn schwierig das Handschuhfach auszubauen und an den Empfänger zu kommen? Möchte nicht gerne das falsche austauschen...falls ich die Teile überhaupt bekomme.

Gruß Jürgen
 

Billes

Grünschnabel
Registriert
19 September 2006
Beiträge
22
Alter
54
Ort
Köln
Hallo

Das Handschuhfach auszubauen ist in wenigen Min erledigt, einfach die Seitlichen Metallklips mit nem kleinen Schraubendreher nach aussen weghebeln, Handschuhfach danach einfach nach vorn aus den Haltern ziehen. Man braucht es nicht mal auszuräumen :D !!
Wenn du nun den Teppich nach unten klappst, siehst du schon das Empfängermodul für die ZV. Zum Ausbau einfach die Stecker abziehen, dem kleinen Juppi woran die Kabel befestigt sind mit leicht roher Gewalt :mua abziehen, dann die seitlichen Haltenasen wegdrücken und Modul gleichzeitig nach vorn rausziehen.

Wie schon erwähnt ich habe noch ein Empfängermodul hier....kann es für nen 10er pluss PP veräußern. Antwort über PO


So nun viel Spass beim probieren.....

Gruß Frank
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
habe den Fehler meiner FB gefunden...es waren die Batterien.Wäre ich eigentlich nie darauf gekommen, weil ich ja 2 Sätze gekauft hatte.Also bin ich nach Ford gefahren und habe den Sender testen lassen...aber sie sagte keinen muks. Daraufhin wollte Ford mir eine neue bestellen für schlappe 178 euro :mp:.
So leicht wollte ich aber nicht aufgeben, also zum Elektronikladen und habe mir Silberleitlack und nochmals 2 Batterien von Varta gekauft...und welch Wunder ...sie ging auf anhieb :bier:.
Habe die anderen Batterien dann mal durchgessen,und da hatten 2 stück nur eine Spannung von 2,7 Volt schwankend.Ab jetzt kommen nur noch Markenbatterien ins Haus.

MFG Jürgen
 
Oben