FOCUSst170

Jungspund
Registriert
8 Oktober 2008
Beiträge
36
Hallo ihr da draußen... Es ist mal wider so weit! Ich brauche EUERE Hilfe!



Ich fahre einen Ford Focus ST170 Baujahr 2004



Seit Sonntag hat meine Motorkontrollleuchte gebrannt und ist auch nicht mehr ausgegangen!



Heute war ich beim ATU und habe mir meinen Fehlercode auslesen lassen. Da dies scheiterete, konnte er mir nur einen Fehlercode nennen. Was dieser Code aber beinhaltet konnte er mir jedoch nicht sagen...



Jetzt seid ihr gefragt!! Was genau bedeuted der Fehlercode: P1518!!

Schaut einmal her, was ich gefunden habe:

P1518 Einlaßverteiler Runner Kontrolle (blockiert offen)

Was heißt das=?

Ich weiße noch einmal darauf hin, dass die Motorkontrollleuchte gebrannt hat und ich einen Ford Focus ST170 (Baujahr 2004) fahre.

Danke für Euere Hilfe

Gruß
 
S

snakeshit

Gast im Fordboard
Google ist dein Freund:

"und der 2. fehler offener stromkreis oder kurzschluss (fehlercode P1518)

fehler kann verursacht werden durch:

warscheinlich IMRC mechanischer fehler.
Warscheinlich fehlerhaftes IMRC

IMRC hat zwei ansaugkrümmer-kanäle für jeden zylinder.
ein kanal ist ständig geöffnet, der andere wird vom PCM gesteuert.
unter 3000/min sind die ventilklappen geschlossen,
über 3600/min sind die vebtilklappen geöffnet.
das PCM empfängt auch ein signal über die ventilklappenstellung vom IMRC system."

Quelle: http://www.ffcd.net/forum/index.php?action=printpage;topic=112641.0
 

FOCUSst170

Jungspund
Registriert
8 Oktober 2008
Beiträge
36
Wow! Endlich einmal jemand der Ahnung hat ;)

Und was heißt das auf Deutsch!? Kann ich noch weiterhin fahren!?

Was meinst du wie hoch die Kosten der Reperatur sind?!

Komischerweise hat sich die Motorkontrollleuchte beim Einschalten des ESP eingeschaltet!

Kann das zusammenhängen!?

-------------------------------------------------------------

wow! krass! danke für den beitrag! echt supi!

--------------------------------------------------------------

Eine Frage habe ich jedoch noch! Kann ich jetzt weiterhin mit fahren-ohne irgendetwas zu unternehmen!?

Oder wirkt sich das alles schädlich auf meinen Motor aus?!
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
[offtopic]4fach Post zusammengefügt

@FOCUSst170: Die Boardsoftware stellt eine Edit-Funktion zur Verfügung, bitte benutzte diese in Zukunft und beachte die Boardregeln.

§ 2.4: Aufeinanderfolgende Beiträge eines Users sollten aus Gründen der Lesbarkeit vermieden werden. Die Forensoftware stellt eine Editier-Funktion zur Verfügung, die der User benutzen kann. Ausnahme hierbei ist wenn in der Zeit des Antwortens auf einen Beitrag neue Beiträge geschrieben worden sind und man auf diese Antworten möchte.

§ 2.5.3: Es ist verboten Beiträge sinnlos zu "pushen" (durch die eigene Antwort wieder an die erste Stelle zu befördern). Sollte man weitere Informationen hinzufügen wollen bzw. im Bereich An- & Verkauf nach einer Zeit von wenigstens 2 Wochen noch darauf hinweisen wollen, daß Artikel noch vorhanden sind so ist dies gestattet.



[/offtopic]
 
S

snakeshit

Gast im Fordboard
Keine Ahnung. Hab's nur bei Google gefunden und gedacht, es könnte dir helfen ;)
 

FOCUSst170

Jungspund
Registriert
8 Oktober 2008
Beiträge
36
Hey trotzdem danke! Google ist halt doch ein guter Freund ;)

Da jetzt mein Fehlerspeicher gelöscht wurde, gehe ich beim nächsten aufleuchten meiner Motorkontrollleuchte gleich in die Ford Werkstatt

Gruß
 

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
Hi,

hab das gleiche Problem, Fehlercode P1518 - IMRC ...

nun hab ich durch google und Bordsuche ein wenig gefunden, aber noch keine endgültigen Antworten.

Kurz Vorweg: Fahrzeug ist ein ST170 Bj. 2004, CFM Drosselklappe und Poti ist neu,

"Der Clip mit Einabu so nen 50€er und wenn der Stellmotor auch im Eimer ist, nochmal min. 300€ mit Einbau"

- bei dem Clip wird es sich doch um das kleine Plastikteil handeln das unter anderem bei Pumaspeed oder CFM - USA angeboten wird.

Wo sitzt das Teil genau, wie baut man das aus oder wie kann man kontrollieren ob daran der Fehler liegt?

Das IMRC ist das Teil: Steuerung Absperrventil Motorluft Ford Focus ST - Vogel Hechingen Online Kaufhaus

und hier nochmal ein guter Beitrag, leider auf english:

www.FordSTOwnersSA.co.za • View topic - ST170 Intake Manifold Runner Control disassembly (PICS!!)

Ist das der Clip? IMG_6434.JPG

und hier der Shop dazu : Central Florida Motorsports, Inc.- Ford Fiesta Focus Mustang Performance Parts & - Intake Manifolds / DSI Lever / Intake Hoses

Wer kann mir helfen?
 

TL1000R

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2010
Beiträge
51
Servus.
Bau mal deinen LUFI-Kasten aus.
-kontrollier mal,ob sich der Zug/Clip verstellt,wenn die Zündung eingeschaltet wird.Sollte bereits ohne Motorlauf erfolgen > IMRC zieht Bowdenzug an = langer Ansaugweg.
Das Lösen des Zuges = kurzer Ansaugweg kannste schlecht im Stand bei Motorlauf kontrollieren.
Is also genau umgekehrt,wie mans vermutet.

Normalerweise wird erst bei 6.000 U/min geschaltet.
IMRC schaltet nur AN/AUS.
Nix stufenlos,oder stufenweise.


Keine Ahnung warum die 3.500 schreiben.
So isses beim COUGAR.
Aber net beim ST 170.

Ansonsten zieh mal den Stecker vom IMRC ab und mach Kontaktspray rein > hilft oft.

Wenn der Clip abgebrochen ist,kannste den leicht ersetzen.
Teilenummer kann ich dir raussuchen.

Genaues Testprocedere fürs IMRC hab ich.
Falls du mit nem Multimeter umgehen kannst und willst,erklär ich dir wies geht.

Schau mal im FORD-FORUM unter COUGAR.
Da hab ich was dazugeschrieben.

Ne,das ist nicht der Clip.
Der sitzt genau am anderen Ende vom Bowdenzug,nämlich unterhalb der Drosselklappe und ist schwarz.
Direkt am Ansaugkrümmer montiert.
Kannste net verfehlen.

Bilder gibts im FFCD-Forum.

ST170 Schaltsaugrohr, Stellmotor etc...Problem

Clip-Bilder:
Modul Saugrohrverstellung defekt
 

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
... mal altes Thema hochholen..

Hallo @ ALL

habe das Problem im Lauf der Zeit NICHT hinbekommen.

Habe folgendes gemacht:

neuen Poti rein an der oberen Drosselklappe
und
IMRC Steuergerät ausgebaut, durchgemessen und den schwarzen Transistor gewechelt, alten rausgelötet, neuen rein.

SIehe da: Fehler weg ...! Die Freunde währte nur kurz, nach 8 km... das Licht geht an und nie wieder aus :-(

Wer von euch kann ein IMRC reparieren, prüfen usw? dann bau ich das IMRC mal aus, übernehm auch natürlich die Portokosten !!
Focus fährt ja auch ohne das Teil.. der Fehler leuchet eh dauern auf..

ist das vom Cougar und Mondeo eigentlich exakt baugleich? auch vom Stecker? IN Ebay sind paar drinnen (UK), allerdings nichts vom Focus im Momemt, dann würd ich da ggf eins kaufen :-(

Ford is echt teuer...

ich glaub ich verkauf die Kiste - braucht jemand nen ST170 ?

Viele Grüße
Soxx
 

TL1000R

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2010
Beiträge
51
Bowdenzug ist länger beim MONDEO/COUGAR.

Oder wars kürzer ?

Egal.Auf jeden Fall net baugleich zum ST 170.



Stecker is derselbe,nur die PIN-Belegung ist anders.

Die vom ST 170 hab ich.Vom Mondeo muß man mal nachschauen/erfragen.

Danach den ST-Motorkabelbaumstecker umpinnen.

Am besten die Platine komplett erneuern/tauschen oder Zug umbauen.
 

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
Mist, hab jetzt über Ebay UK eins für den Mondeo gekauft... :-(

Hat jemand von euch nen Belegplan, damit ich die Platine wechseln kann?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
dazu bräuchte man das genaue baudatum vom st170 da das teil ab 07/2004 geändert wurde .
und das gekaufte ist für welches mondeobaujahr ?
 

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
Hi,

das was ich gekauft hab ist für:

ford mondeo mk2 st24,st200/couger 2.5 v6

Mein Focus sollte einer der letzen sein, aber sicher das hier nochmal was geändert worden ist? Soviel ich auch gegooglt hab, beim ST170 war immer nur von einer Sorte IRMC die Rede.,..?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
laut meinen unterlagen ist in den schaltplänen ab 07/2004 eine änderung in den pinbelegungen am stecker des IRMC [C961/C963]
 
Oben