Fehlercode P0104,P1131,P1151,P1132

karlson

Jungspund
Registriert
3 August 2010
Beiträge
36
Alter
41
Ort
Düren
hi suche geht weiter!

also war bei ford werkstadt die haben OBD gecheckt also RST hatte recht erstmal an 6 zylinder eine kerze defekt haben die erneut leuft genau so!haben kompersion gemmesen an 6 zylinder ist auch ok! einspritzzulauf auch ok! also suche geht weiter!habe dann mit mechaniker unterhalten, wegen gasanlage das die von kurzem eingebaut wurde!!meint er sofort fahr zu gas profis,vielleicht was nicht richtig gemacht! aber war ich da bei gaswerkstad mit dennen unterhalten die meinten kann nicht sein! aber wir haben uns so enschiden das ich die Kätschen verbei bringe das die farzäug mal angucken also geht am montag zu Gas profis!! und die schauen auch nach maderbiesse! also bin gespant was mein Kätschen hatt! werde weiter berichten!
MFG Alex
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
könnte immernoch ein def.einspritzventil am 6.zylinder sein ( dauereinsritzung )
hatte das mal an einem essi 1,6 16v.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
also ich tät zu aller erst mal die sondenvekabelung checken, dann tät ich nen laptop anschließn und Scanmaster laufen lassen bzw. Easy OBD2 da kannst du echtzeitwerte gucken und aufzeichnen. da siehst du was die lambda für werte bringt, einspritzmenge der Zylinderbänke usw. guck ob evtl. dein Flexrohr durch ist, evtl. liegts am niedrigen staudruck....das die Lamdasonden da falsche werte aufgreifen... die OBD stecke für'n hausgebrauch findest du bei Ebay. für 15€ die liefern sogar software mit....
 

karlson

Jungspund
Registriert
3 August 2010
Beiträge
36
Alter
41
Ort
Düren
doch motorschadne!!!

Hi an alle also doch ist bei mir Motorschaden!!!suche jetzt ersatz motor!! wenn eine mir ein tipp geben kann wo ich günstig ein V6 bekomme!und auf was muss ich bei kauf eines motor achten??? MFG Alex
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
entweder du lässt dem Motor aufarbeiten(dann bist du fast auf der sicheren Seite das er läuft und läuft und läuft..hab schon knapp 230000 runter) oder du schaust mal hier, mit allen Risiken:"e-boy"Artikelnummer: 300449912483
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Für einen Motor mit Gewährleistung ist das ein unglaublich günstiger Preis - zu günstig? Erst recht, wenn noch alle Anbauteile wie Getriebe etc. dran sind. Wo ist der Haken?

@ karlson
Wer hat denn jetzt gesagt, dass es ein Motorschaden ist und was soll kaputt sein?

RedCougar schrieb:
Wenn es denn ein Lagerschaden sein sollte, hat man 4 Möglichkeiten (von teuer nach billiger sortiert):

1. Man geht zu Ford und lässt nen neuen Motor (AT) einbauen.
2. Man geht zu einem Motorinstandsetzer und lässten den Motor instandsetzen. Das ist aber nur möglich, wenn der Motor nicht zu stark geschädigt wurde.
3. Man kauft nen gebrauchten Motor (z.B. aus nem Unfaller) und baut den ein. Es gibt hierbei jedoch keine Gewährleistung, dass der Gebrauchte nicht auch bald wieder nen Lagerschaden hat und es wird nur günstiger als Nr. 2, wenn man den Motor-Umbau in Eigenleistung macht. Ansonsten wird´s ungefähr genauso teuer, wie wenn man den ursprünglichen Motor instandsetzen lässt.
4. Man verkauft / schlachtet den Wagen. Allerdings würde man mit einem Lagerschaden im Verkaufsfall so gut wie nichts mehr für den Wagen bekommen (was die Sache eigentlich zur teuersten macht, da man sich wieder ein neues Auto kaufen muss).
 

karlson

Jungspund
Registriert
3 August 2010
Beiträge
36
Alter
41
Ort
Düren
hi Redcougar danke für tip!also laut mechaniker ist ein pleuelschaden am 3 zylinder kannst du nicht kolben bewegen und der 6 zylinder fengt auch an am pleue wo die ölwanne abgemacht hatten konntest du metalspliter in ölwann sehn!l! wie das pasiert ist ich doof noch 10 km gefahren wo es mit eispritzanlage nicht in ordnung war!wo die immer weiter benzin reingepumpt hat ist der binzin in motor raum gelangen ist und hat sich mit öl vermischt da durch keine richtige schmirung war!aussage des mechanikers!ich weiss echt nicht was ich machen soll! habe pech!ich hatte mit der karre nach dem lakierung keine 10 km gefahren motorschaden! wie viel würde Ca. motor instansetzung kosten`??
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
ich tät den motor nicht instandsetzen lassen, tät bei Egay nen gebrauchten von nem händler kaufen.... das wenigstens 1 Jahr gewährleistung hast.... und den alten würd ich auch glatt über Ebay verkaufen, oder rufst nene Aufbereiter an, du willst schrottwert für den motor, was er zahlen würde....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
karlson schrieb:
wie viel würde Ca. motor instansetzung kosten`??
Das hängt davon ab, wieviel kaputt ist und das hört sich bei deiner Beschreibung nach recht viel an. Auch müsste in deinem Fall geklärt werden, ob er überhaupt noch reparabel ist.

Rechne auf jeden Fall mit mehr als 2.000 €, wenns anständig gemacht werden soll ... zzgl. Ein- und Ausbau des Motors.



PS. Wir schreiben hier keine SMS oder Ähnliches, also wäre es schön, wenn du hin und wieder ein Satzzeichen wie Punkt und Komma benutzen würdest. Das erhöht ungemein die Lesbarkeit von Beiträgen und verleidet einem nicht die Lust am Antworten. Danke.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
RedCougar schrieb:
Ach du willst Bilder?

Na ok, weil du es bist ... :D

Vordere Bank
lambdasonde_vorne.jpg


Hintere Bank
lambdasonde_hinten.jpg

Hi, nun hab ich das selbe Problem, 3 von 4 Lambdas gehen nimmer. bank 1 sensor 2 bank 2 sensor 1 und 2.
is das checken der lambdas möglich, ohne motor ausbau?
wie komm ich da am besten hin?
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Hallo,

hdc-dragonfly schrieb:
3 von 4 Lambdas gehen nimmer.
Öhm, mehr als 3 Lamdas hat der Cougar-V6 aber nicht. Eine vierte Sonde gab es nur beim Mondeo MK3 3,0-Liter-Motor.

Grüße
Uli
 
Oben