Fehlerauslesung im Kombiinstrument = Fehlerauslesung beim Fordonkel?

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Hallöchen,
ist die Fehlerspeicheranzeige im Servicemenue des Kombiinstrumentes(dtc NONE) gleich der, die der freundliche Ford Werkstattmeister für ca 32,-€ ausliest???Oder kann er mit seinem WDS mehr auslesen?
Wenn also kein Fehler angezeigt wird im Kombiinstrument(Servicemenue) brauche ich das auch bei Ford nicht auslesen zu lassen. Oder???? Anders wenn einer angezeigt wird, sollte ich den Fehler sicher von Ford bestimmen lassen und beseitigen. sehe ich das so richtig.. ?( ?( ?( ?(

Edit: Für alle, die dieses Servicemenue nicht kennen http://freenet-homepage.de/wkoester/daten/Mondeo_Servicemenue.doc
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Die Fehler von Motor und ggf Getriebesteuergerät werden meines Wissens nach nicht angezeigt....nur Klima
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Leider nicht. Der Selbsttest vom Kombiinstrument prüft nur das Kombiinstrument und gibt Fehlercodes aus, wenn mit dem Bauteil oder einem der zuständigen elektrischen Geber was nicht stimmt. Mit Klima hat das garnichts zu tun, das hat ein völlig eigenes Regelmodul.

@mondeo901: wie schon geschrieben, bekommst Du nur Fehler angezeigt, die das Kombiinstrument selbst erkennt. Fehler, die den Bereichen Motorsteuerung und Zeltralelektronik (WFS, ZV, Alarm, Zeitgeber usw) zuzuordnen sind, werden nach wie vor nur über das WDS ausgelesen. D.h. das WDS sieht "alles", das Kombiinstrument nur wenig. Das hat also nur wenig miteinander zu tun.

Grüße
Uli
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von MucCowboy
Leider nicht. Der Selbsttest vom Kombiinstrument prüft nur das Kombiinstrument und gibt Fehlercodes aus, wenn mit dem Bauteil oder einem der zuständigen elektrischen Geber was nicht stimmt. Mit Klima hat das garnichts zu tun, das hat ein völlig eigenes Regelmodul.

@mondeo901: wie schon geschrieben, bekommst Du nur Fehler angezeigt, die das Kombiinstrument selbst erkennt. Fehler, die den Bereichen Motorsteuerung und Zeltralelektronik (WFS, ZV, Alarm, Zeitgeber usw) zuzuordnen sind, werden nach wie vor nur über das WDS ausgelesen. D.h. das WDS sieht "alles", das Kombiinstrument nur wenig. Das hat also nur wenig miteinander zu tun.

Grüße
Uli
Danke dir wiedereinmal, Uli
Das WDS sieht alles :respekt Wenn meine Karre dann mal wieder rumzickt und mein Kombiinstrument sagt nichts aus, dann zum "Allesseher", obwohl, so alles sieht der auch nicht. :wow Momentan läuft er ja mal wieder wie geschmiert :love2 :love2 :love2
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von mondeo901
Das WDS sieht alles...
...was von den jeweiligen Steuermodulen auch als Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird. Hellsehen kann das Gerät auch ned :D

Grüße
Uli
 
Oben