Fehlende Leistung beim V6, nicht IMRC

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Hi,
seit einer Weile komm ich nicht mehr über 200 KM/h hinaus.
Im Innenraum fängt es an nach Abgas oder ähnlich wie verbranntes Gummi zu riechen. Die Gänge lassen sich nicht mehr ganz ausdrehen zumindest ab dem 3ten Gang.

Das IMRC kann es nicht sein, da ich es erst vor einem Monat getauscht und auch versetzt habe.

Habt Ihr ne Idee an was es liegen könnte?


Gruß
Michael
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hmm verbranntes gummi ... probleme in den gängen ...

würd mal ganz vorsichtig auf kupplung tippen, allerdings bin ich kein fachmann.
hast du manchmal das gefühl dass die kupplung durchrutscht? also dass er mal kurzzeitig hochdreht er aber nicht schneller wird?


Grüße Freddy
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Original von Frederik S.
hmm verbranntes gummi ... probleme in den gängen ...

würd mal ganz vorsichtig auf kupplung tippen, allerdings bin ich kein fachmann.
hast du manchmal das gefühl dass die kupplung durchrutscht? also dass er mal kurzzeitig hochdreht er aber nicht schneller wird?


Grüße Freddy

Sowas ist mir noch nicht aufgefallen. Sobald ich aufs Gas trete beschleunigt er.
Nur wenn ich z.B.zum Überholen bei 90Km/h in den 3ten Schalte dann geht die Drezahl beim tritt aufs Gas nur sehr Zäh nach oben aber den Begrenzer erreicht er nicht. Laut Handbuch müsste er ja im 3ten so bis 140 Km/h gehen aber bei ca 120 Km/h geht dann nichts mehr.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hmm ich komm im 2. bis 110km/h laut tacho.
aber das hört sich dann doch nicht wie kupplung an.
bin jetzt aber selber gespannt was das sein kann damit ich es selber weiß wenn es bei mir so sein sollte. hoffe hier kommen noch antworten :D

Grüße Freddy
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Hoffe auch das noch ein paar Antworten zusammen kommen!
Zum Freundlichen will ich erstmal nicht, zumindest nicht zu dem bei mir in der Nähe, dem trau ich nicht.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Könnte es sein, das Dein Motor zu wehnig Luft bekommt ? Hast Du den Originalluftfilter noch verbaut ? Konntrolliere mal ob der Filter Ok ist. Sonst bleigt eigentlich nur IMRC, bist Du sicher das es Arbeitet ?

Tschüß Hickey.
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Ich hab ein K&N 57i verbaut, der ist noch recht neu , ca 1 1/2 Monate alt. Mit dem Originallufi war es aber auch so.

Beim IMRC bin ich mir recht sicher das es Arbeitet. In den unteren Gängen gibts diesen Ruck bei ca 3.500 U/min.

Aber ich kann es sicherheitshalber auch mal abstöpseln und ne runde drehen. Dann seh ich ja ob es arbeitet.

Aber vor allem dieser Abgas/verbrannnter Gummi Gerich macht mir ein wenig Sorgen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Hört sich für mich aber doch irgendwie wie die Kupplung an. Grad wenn die hohen Drehzahlen nicht mehr erreicht werden. Zusammen mit dem "Schmorgeruch" ist das doch eigentlich ein Indiz dafür, dass die Kupplung in der Phase durchrutscht ...
 
N

neobedesign

Gast im Fordboard
Hey Luete ich habe das gleiche Problem. aber bei mir ist das ganz anders...

die Leistung schwindet rapide wenn ich Klima anmache...

manchmal hört sich der Motor an wie ein Staubsauger... und das auch öfters wenn ich Klima an mache...

wenn das Geräusch dann da ist, was auch im stand manchmal kommt, dann gehn die drehzahlmesser zwischen 1,8 und 2,0 umdrehung wackeln hoch und runter... und wenn ich ein wenig auf gas gehe dann ist es verschwunden...

was kann das sein? wird jetzt immer häufiger...
 

ralle

Mitglied
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Neuss
Hi,

ich glaube nicht das es die Kupplung ist. Wenn er nicht auf Geschwindigkeit kommt, müsste im selben Moment bei rutschender Kupplung die Drehzahl nach oben gehen. Versuche mal den alten Trick mit der Handbremse. Also im Stand, Handbremse anziehen und im ersten oder zweiten Gang anfahren. Entweder du würgst ihn ab oder die Kupplung schleift.

Gruß
Ralf
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Wie kann man das testen ob die Kupplung nen Schuss hat?

Im 1ten und 2ten komm ich locker an den Begrenzer.
Der Wagen hat "erst" 56TKm drauf, das da schon die Kupplung durch ist kann ich mir nicht so recht vorstellen.
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Kupplung testet man am einfachsten so: Handbremse anziehen, hohen Gang rein (mindestens 3.) und Kupplung so loslassen als wollte man ohne Gas anfahren

wenn er ausgeht ist die Kupplung ok, sonst :idee
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
So ich hab jetzt die Kupplung getestet.
Im 3ten mit angezogener Handbremse ohne Gas versucht anzufahren und das Kätzchen ist abgesoffen.

Gibts sonst noch Möglichkeiten die Kupplung zu testen?

Hat sonst noch wer ne Idee?


Gruß
Michael
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Oh man da haste mal ein Problem.Also die Kupplung ist es nicht!Denn wie hier schonmal erwähnt wurde,würde sobald die Kupplung platt ist die Drehzahl nach oben gehen,während du aber nicht von der Stelle kommst.Wenn du aber in denn ersten Gängen von der Stelle kommst wie es sich gehört,und nur in den oberen Gängen nicht mehr dann.... So jetzt mal ne Frage an dich:Wie sieht es denn mit der Beschleunigung ab dem 3ten aus??
Wenn du deine Cougar schon hattest als noch alles in Orndnung war,müsstest du ja ne Refferenz haben.Wenn die Drehzahl im "richtigen" Verhältnis zur Geschwindigkeit steigt:dann sollte man mal nachschauen ob du nicht irgendwo einen Widerstand hast der da nicht hingehört(irgendwo was hängt,festsitzt oder so).Denn in den ersten zwei Gängen hat der Wagen genug Kraft um einen zusätzlichen Widerstand(wenn einer vorhanden ist) zu überwinden.Das es nach Gummi richt könnte daran liegen,das wenn es irgendwo "schleift" Reibungshitze entsteht,die wiederrum irgendein Gummi zum schmoren bringt.

Die Haubtsache ist aber,das die Drehzahl im richtigen Verhältnis zur Geschwindigkeit steht.Sonst doch mal an die Kupplung denken.

Ps.:Ich habe jetzt 152.000km drauf.Und Kupplung hält laut Ford noch ca.30.000-40.000. Soviel zur haltbarkeit der V6-Kupplung.
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Ich hab heut mal ein wenig getestet. Bin nun im 3ten kurz vor den Begrenzer und war dann knapp unter 140 Km/h.
Am Wochenende wars so das ich das nicht geschafft hab. War auch ne Qual die Katze auf über 210 zu bringen. An anderen Tagen hab ich das Kätzchen auch schon über den Tachoanschlag hinaus gebracht.
Manchmal stinkts und manchmal stinkts auch nicht, also ist jetzt nicht so das es immer bei dem Versuch die Gänge auszufahren so verkokelt riecht.

Ich wüsste jetzt aber nicht wo ein Widerstand sein sollte oder wo etwas schleifen sollte.
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Schleifen:an der Achse ein Lager in den Gelenken der Antiebswellen.Nur ein paar Bespiele.Dagegen spricht aber das sporadische Auftreten des Fehlers.Schonmal auf ner Bühne gewesen und getestet ob die Räder frei laufen?wenn man das eine dreht sollte sich das andere in die andere Richtung drehen(Differenzial).
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Ne, war noch auf keiner Bühne. Werd aber mal demnächst in Angriff nehmen.

Sonst noch ne Idee was es sein könnte oder was ich noch testen soll?
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Oh man das kann so viel sein.Fest steht nur eins:das da was nicht stimmt.Egal was du auch machst.mach es so schnell wie möglich,denn wenn es jetzt was kleines ist kann es auch schnell was großes werden.irgendwas hält den Wagen davon ab seine volle Leistung zu entfalten.nur wenn es richt dann wird Gummi heiß.ergo kann man evtl. was sehen(ein poröses Gummi/weißliche Farbe mit kleinen schwarzen Rissen).
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hmm hast mal geschaut ob vielleicht die handbremse festsitz? ?(

um das jetzt mal ganz bescheuert zu fragen :D
denn als ich im winter das problem hatte, dass meine hinteren bremsen festgefrohren waren, hat es auch nach verbrannt gerochen im auto XD

Cya
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Hi.Stimmt könnte auch ein grund sein.Meine hat auch gehangen.Hatte zur Folge:2Bremsscheiben 1Satz Klötze und 1Handbremsseil.Wenn sie so hängen sollte das die Geschwindigkeit so extrem sinkt dann müsste sie so hängen das die Bremse hinten so heiß wird das die Scheibe sich schon verfärbt.Wenn es das ist:schau mal nach:Bremsscheibe(Farbe),ob das ein Rad hängt(auf ne Bühne),Ablagerungen auf der Bremsscheibe.
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Ich werd mir heute mal die ganzen Sachen anschauen.
Ne Runde drehen und dann mal schauen ob ich irgendwas feststellen kann.

Sonst muss ich wirklich mal in die Werkstatt gehn...


Edit:
Heute hats sogar schon bei normaler Fahrt so gerochen.
Bin ca 20Km gefahren, nicht viel gebremst. Zuhause dann mal die Bremsscheiben angeschaut und naja, die waren verdammt heiss. Kann also gut sein, das da irgendwas schleift, obwohl es nicht so aussieht.

Ich werd wohl wirklich mal in die Werkstatt gehn!


Gruß
Michael
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Eigentlich nix. Stinken tut er trotzdem hin und wieder mal, aber Werkstatt meinte das käme wenn mal nen Tropfen Öl auf heisse Teile kommt, nur der verliert eigentlich kein Öl.

Vielleicht ist es auch Einbildung, aber ehrlich gesagt ists mir mittlerweile auch wurscht.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Also wenn ichs richtig verstanden habe,tritt der Fehler nur bei Last und nur übern Fahren auf....Ich hatte mal n defekten Kat,da hat sich immer unter Last irgendwas im Kat verklemmt und die Abgase konnten nicht entweichen...ist die Auspuffanlage OK ? Öl auf heißen Teilen hat ich auch schonmal...das riecht nicht wie Gummie,sondern wie verbrannte Haare....alle defekte waren aber bei mir am Probe nicht Cougar,aber wenn das Kätzchen nicht richtig ausatmen kann...könnte es ja die Ursache sein.....
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Am Kat kanns eigentlich nicht liegen, zumindest nicht am Hauptkat weil den hab ich mal gegen nen Metallkat getauscht und davor hats aber auch schon so gerochen.
 
Oben