Federbruch, was nun?

Morgoth

Jungspund
Registriert
6 Oktober 2008
Beiträge
26
Alter
37
Ort
Neuenstein
Hallo alle
mein Mk1 Fliessheck GLX hat an der hinterachse einen federbruch (kein kombi, also die breite feder) ich bekomm bei meinem lokalen schrotthändler keine feder für den
Passt die feder vom mondeo 96-00
Gibt es eine vergleichbare in einem Escort oder ähnliches und wenn das nicht hilft
Kann mir jemand windungszahl,länge und/oder prägung der originalfeder geben?
Dann find ich vllt in der Fundgrube des Schrotties die gesuchte Feder
Ist sie konisch oder parallel?
Gruss
M
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Ich würde zum nächsten Teilehändler (W+M, Heil und Sohn, PV-Autoteile usw) fahren, mir 2 neue Federn von einem Zubehörlieferanten bestellen und die dann einbauen.
Eine Feder zu wechseln ist in meinen Augen wie eine einzelne Bremsscheibe zu tauschen : Fusch
 

Morgoth

Jungspund
Registriert
6 Oktober 2008
Beiträge
26
Alter
37
Ort
Neuenstein
es geht nur drum dass ich wegen der feder kein tüv bekomm
nachm tüv kommen eh 40/40 rein aber wär cool wenn ich donnerstag vorfahren könnte
 

Morgoth

Jungspund
Registriert
6 Oktober 2008
Beiträge
26
Alter
37
Ort
Neuenstein
Weil die erst im Sommer das Geld für die Federn bekomm, muss auf meinen Ferienjob warten, vorher is nix mit Tieferlegen, und der Tüv läuft April ab
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Mein Tipp, frag die Eltern ob sie dir das Geld vorschiesen, erklär das Problem , ABER nicht vergessen zurück zu zahlen :D
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
z.B. bei:
Autoteile-Guenstig.de: Autozubehör und Autoersatzteile online kaufen

So ne normale HA Feder kostet um die 45€ und, wie hier schon mehrfach erwähnt, gehören Federn zumindest achsweise erneuert!

Also EINE Feder zu wechseln, würde ich mal zeitnah vergessen :pfeif

Das im Endeffekt Billigste wird es sein, jetzt das Fahrwerk einzubauen und TÜVen zu lassen.

Bei 40/40 empfieht sich aber auch der Einsatz anderer Dämpfer :ja
 

Morgoth

Jungspund
Registriert
6 Oktober 2008
Beiträge
26
Alter
37
Ort
Neuenstein
Mal sehn was die Alten sagen ^^
Trotzdem würds mich interessieren, ob die Feder auch in andren Modellen zum Einsatz kam
Ich hab auch gelesen, dass man zwar das komplette Federbein des MK2 nehmen könnte, aber nicht die Feder einzeln.
Ist da was dran?
Gruss
M
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
Der MkII hat wohl andere Federn: vergleich einfach mal bei dem online-Händler aus meinem Link die Bestellnummern.
 
W

West

Gast im Fordboard
Es könnte möglich sein das die Feder ausm mk2 länger oder kürzer ist.
Bei meinem alten Passat musste ich da auch aufpassen. Die Federn ausm Facelift hätten zwar gepasst, waren aber kürzer als die vom vFl.
 

Morgoth

Jungspund
Registriert
6 Oktober 2008
Beiträge
26
Alter
37
Ort
Neuenstein
Wenn ich das richtig gesehen hab, ist die Feder vom MK1 konisch und die MK2 parallel
Muss jetzt drauf hoffen dass die Tage n Mondeo aufn Schrott kommt, sonst muss ebay ran
 
Oben