czuk
Doppel Ass
Mir ist neulich bei einer etwas stärkeren Bremsung im Stop&Go aufgefallen, dass meine Sitzlehne etwa 1-2cm mit mir nach vorne kippte.
Da ich zuerst auf "Einbildung" tippte, ignorierte ich den Fehler und stellt die Rückenlehne neu ein. Nach einigen Kilometern fiel es mir dann nochmal auf, die Rückenlehne kippte bei Bremsungen etwa 1-2cm nach vorne.
Offensichtlich ist da wohl irgendwas in der Mechanik ausgeleiert, denn wenn ich von Hand das Rädchen nachstelle um den Winkel der Rückenlehne zu verstellen, habe ich erstmal ein paar Kilometer Ruhe. Von Dauer ist diese Ruhe aber wie gesagt nicht, nach einiger Zeit geht das Spiel von Vorne los. Kennt jemand das Problem?
Mir scheint das Rädchen auch recht schwergängig und es hat scheinbar auch Spiel, da einiges an "Totzeit" vergeht, ehe eine Drehbewegung des Rädchens mal in eine Winkelverstellung der Lehne endet.
Und jetzt sagt mir bitte nicht, ich müsse einen neuen Sitz kaufen, das würde ich heute mental nicht verkraften
Alternativen? Selbsthilfe?
Da ich zuerst auf "Einbildung" tippte, ignorierte ich den Fehler und stellt die Rückenlehne neu ein. Nach einigen Kilometern fiel es mir dann nochmal auf, die Rückenlehne kippte bei Bremsungen etwa 1-2cm nach vorne.
Offensichtlich ist da wohl irgendwas in der Mechanik ausgeleiert, denn wenn ich von Hand das Rädchen nachstelle um den Winkel der Rückenlehne zu verstellen, habe ich erstmal ein paar Kilometer Ruhe. Von Dauer ist diese Ruhe aber wie gesagt nicht, nach einiger Zeit geht das Spiel von Vorne los. Kennt jemand das Problem?
Mir scheint das Rädchen auch recht schwergängig und es hat scheinbar auch Spiel, da einiges an "Totzeit" vergeht, ehe eine Drehbewegung des Rädchens mal in eine Winkelverstellung der Lehne endet.
Und jetzt sagt mir bitte nicht, ich müsse einen neuen Sitz kaufen, das würde ich heute mental nicht verkraften
Alternativen? Selbsthilfe?
