Fächerkrümmer

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Mir ist kein deutscher Hersteller, der einen Fächerkrümmer für den V6 im Programm hat, bekannt. Muss folglich aus den Staaten sein.
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
ich bin auch voll zufrieden mit dem Stoffler Fächerkrümmer! :applaus
Hat sich auf jeden Fall gelohnt´!
mal schauen was noch der Apollo Kit und der KAt bringt :mua ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Beim Einbau eines V6-Fächers aus den Staaten, fallen die Vorkats weg.

Das macht die Sache in "good old germany" problematisch.

Ich glaub nicht, dass dir da was angeboten wird das wirklich legal ist.
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Wie sieht es eigentlich aus wenn man den Fächerkrümmer, den Metallkat von Schraubi und eine Komplettanlage von Bastuck oder Roar drunterschraubt? Bekommt man das eingetragen?
Oder nur mit Stoffler/Richter Komplettanlage???

Up the irons!!!
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Also, was den Stoffler angeht: Diesem liegt ein TÜV-Teilegutachten bei. Montiert man ihn zusammen mit der kompletten Stoffler Links/Rechts-Anlage, dann ist er eintragungsfrei und die dem Auspuff beigelegte EG-Betriebserlaubnis reicht aus.

Möchtest Du ihn jedoch zusammen mit einer anderen Anlage betreiben, so bedarf es einer TÜV-Abnahme.
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Hmm, weil ich hab so mit dem Gedanken gespielt den Fächerkrümmer von Stoffler zu nehmen und den Rest von Roar machen zu lassen. Aber dann wirds bestimmt nichts mit dem Tüv.

Up the irons!!!
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Auf alle Fälle ist's mal an der Zeit, Stoffler für den Krümmer ein Lob auszusprechen. Wenn man mal nach dem Austausch den erbärmlichen Originalkrümmer in der Hand gehalten hat, dann fragt man sich, ob ein Auto wie der Cougar sowas verdient hat.

Klar, der Kaufpreis ist enorm hoch, aber wer wie ich ein Tuning-Freak ist, der spendiert seiner Katze sowas Edles. :D
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich hab hier mal etwas Neues, für jeden der sich für einen Fächerkrümmer
interessiert:

-->> Fächerkrümmer Sonderanfertigung

Preislich halten sich die Herren zumindest auf der Homepage bedeckt,
das müsste der potentielle Interessent erfragen. Billig ist bestimmt was
anderes, aber für ein paar leistungsorientierte Spezies ist es sicher eine
Möglichkeit 8)
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
und dann ist die frage nach dem tüv :D
aber ne geile sache auf jeden fall :)

Danke Silke für den Tipp
 
B

Brezn Sepp

Gast im Fordboard
Nur mal angenommen man könnte die vorkats bei einem V6 Krümmer ausbauen, weiss nicht ob das überhaupt funktioniert, bringt das nicht auch mehr Leistung und würde es bei der AU auffallen?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Es würde nicht bei der AU auffallen, da die Starterkats nur in der warmlaufphase des Motors arbeiten.
Sobald der Motor betriebwärme erreicht hat, arbeitet der Unterbodenkat und die Starter-Kats sind nur noch so da...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jep - es macht die Sache ansich, aber nicht legal.

Eine ABE dürfte es nicht ohne Starterkats geben
und ganz unauffällig, is der Fächer nun leider nicht.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja es ist eine änderung der Abgasanlage und eine änderung des Abgasverhaltens oder wie der Tüv das noch nennt...

Auf jedenfall ist nach solch einem Umbau ein komplettes Abgasgutachten fällig...das ist sehr teuer. Aber die D3 Euro2 Norm sollte er trotzdem behalten...

ohne solch eine Eintragung, bzw Austragung ist der Umbau natürlich Illegal...
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
Was meint ihr dazu?

[ebayartikelnummer]320289212926[/ebayartikelnummer]

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass es auf die Fächerkrümmer keinen TÜV gibt?

Dann wär ja sowas wie bei Ebay am unauffälligtsten oder?

Aber wie sieht es dann mit dem Kat aus? Der bremst die Leistung dann sicher wieder etwas herunter oder?

Wenn ich aber so nen Fächerkrümmer nehme, bei dem der Kat ausgetauscht wird, besser gesagt raus kommt, dann sieht das der Mensch beim TÜV sicher gleich oder?

Was habt ihr da für Erfahrungen?

die vom mondeo v6 passen auch auf den cougar v6?
wo bekomm ich denn so edelstahlkrümmer her?

Bilder in diesem Thread:
Kuckst Du

Und was sind Starterkats? Bei einem Fächerkrümmer aus D, sind dann da Starterkats dran und aus den USA nicht oder wie? Halb halt in Bezug auf das alles noch gar keine Ahnung.

Die auf dem letzten Bild, sind doch dann genau so was wie die aus Edelstahl oder? Warum spricht man dann da von Starterkats? Und wenn ich mir solche bestelle, kann ich die dann per plug&play einfach einbauen und gut ist´s? Wie siehts mit der Lamdasonde aus? Und bringen die dann genau so viel Leistung wie die aus Edelstahl?

Das hier wär doch dann was oder?
Kuckst Du 2
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Es würde nicht bei der AU auffallen, da die Starterkats nur in der warmlaufphase des Motors arbeiten.
Sobald der Motor betriebwärme erreicht hat, arbeitet der Unterbodenkat und die Starter-Kats sind nur noch so da...


meinst du ? das würd ich so nicht unterschreiben...der v6 bekommt ohne hauptkat auch die au.....also haben die vorkats wohl schon ne auswirkung auf die au!
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Das der V6 nur mit den Vorkats auch die AU bekommen würde mag ja sein sweet melli aber es ging ja jetz darum das man nur mit dem Hauptkat auch die AU bekommt!War wohl vom Verfasser schlecht ausgedrückt.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von CougarMaaik
Das der V6 nur mit den Vorkats auch die AU bekommen würde mag ja sein sweet melli aber es ging ja jetz darum das man nur mit dem Hauptkat auch die AU bekommt!War wohl vom Verfasser schlecht ausgedrückt.


man würde auch nur mit dem hauptkat durchkommen, klar! nur beides sollte nicht weg sein, allerdings haben wir das noch nicht probiert...wer weiß ;-)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Mein Cougar hat die Au eh noch nie bestanden....
Nur wenn ich 3 Auspuffrohre mit Lappen verschließe und nen Öligen dreckigen Lappen um den Luftfilter wickel, ist er dreckig genug für die AU!

Aber egal..er würde 100%ig die AU ohne Starterkats bestehen...glaub es einfach...Beweisen kann ich es in einem öffendlichen Forum eher nicht.

Die Starterkats heißen auch Starterkats da sie nur unmittelbar nach dem Starten sofort aktiv sind...bei zunehmender Hitze legen sie ihre Arbeit einfach nieder. Wie auch der Unterbodenkat....wenn Du den V6 oder auch jeden anderen Wagen gehörig über die Bahn scheuchst, arbeitet kein Kat mehr und er rotzt alles einfach so raus...da ist dann auch der Sound am Besten! ;)


Zu den Krümmern bei Ebay...das sind im Leben keine WeaponR!!!
Die WeaponR waren auch 3-teilig mit Verbindungsrohr und passten nur auf V6 die den Kat mit dem 3er-Flansch hatten.

Die Dinger einzutragen wäre sogar möglich...
Man würde dann wohl von D3 auf Euro2 runtergestuft und da ein Fächerkrümmer meist eine Mehrleistung bringt, bräuchte man noch ein Leistungsgutachten und man würde ihn als Leistungssteigerung eintragen, nachdem man das Abgasgutachten, die Standgeräusch und Fahrgeräuschmessung bestanden hat.
Das ganze dürfte dann wohl gute 450€ aufwärts an Tüv kosten....

Und wer meint das würde tausende kosten sollte sich erst noch mal Informieren...
Ich habe das letzte mal vor paar Jahren für eine Veränderung an der Gemischaufbereitung, Sportauspuff komplett, Leistungsteigerung allgemein mit Leistungdatenblatt , Abgasprüfung, Stand und Fahrgeräuschprüfung gute 150€ bezahlt..war jedoch ein 2 Rad aber das tut nix zur Sache....aber der Tüv hat mächtig die Preise angezogen!
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
Also jetzt noch mal, dass ich es auch verstehe.

Das Y-Rohr muss ich mir nicht einbauen HIER weil der Fächerkrümmer an die originalen Rohre passt oder?

Mir stellt sich die Frage welche dann passen würden. Das HIER oder das HIER? Die sollen beide für den V6 sein, sehen aber anders aus.

Der Krümmer HIER müsste also passen. Den muss ich dann einfach einbauen und sonst muss ich nichts machen oder?

HIER schreibt Orionheizer was vom absägen und zuschweißen des EGR. Ist das sinnvoll? Bringt das was oder schade ich dem Motor? Und was wisst ihr über die Lamdasonde was er noch schreibt?

Und zuletzt, seht euch die Bilder an mit dem Edelstahlkrümmer. Die sind für den V6, sehen aber im Vergleich zu dem HIER anders aus. Haben doch andere Biegungen oder? Welche passen nun?

Ach ja, wenn ich den Hauptkat drin lasse, nimmt der mir dann arg an Leistung weg oder macht das nichts aus?

Hoff ihr könnt mir die Fragen beantworten.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Naja Stefan, ich geh nicht davon aus das man nur von D3 auf Euro 2 runtergestuft würde.
Ich geh eher davon aus das man von D3 auf G-Kat oder Euro 1 runter gestuft würde.
Und bekanntlicher Maßen ist eine Verschlechterung der Abgasnorm nicht zulässig und kein "normaler" Tüv nimmt das so ab!!!!!
Ist ja beim Motorumbau nix anderes. Da darf sich die Abgasnorm auch nicht verschlechtern.

Aber alles was über eine eventuelle Eintragung hier gesagt wird sind im Endeffekt eh nur Spekulationen, leider...
Sonst hätte ich die Dinger auch schon längst verbaut, gleich mit dem ST Motor zusammen!

EDIT: Die Krümmer von deine Bild Sascha passen auf keinen Fall an das vorhandene Y Rohr. Man kann da sehr gut erkennen das die mit 3 Schrauben befestigt werden und ohne Konus sind.
Für das vorhandene Y Rohr brauchst du aber einen Konus und ein Flansch mit 2 Bolzen!
Soweit ich weis gibt es aber welche die passen würden... weis nur den Hersteller net mehr.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von Cougar-St220
Naja Stefan, ich geh nicht davon aus das man nur von D3 auf Euro 2 runtergestuft würde.
Ich geh eher davon aus das man von D3 auf G-Kat oder Euro 1 runter gestuft würde.
Und bekanntlicher Maßen ist eine Verschlechterung der Abgasnorm nicht zulässig und kein "normaler" Tüv nimmt das so ab!!!!!
Aber alles was über eine eventuelle Eintragung hier gesagt wird sind im Endeffekt eh nur Spekulationen, leider...
Die Krümmer von deine Bild Sascha passen auf keinen Fall an das vorhandene Y Rohr. Man kann da sehr gut erkennen das die mit 3 Schrauben befestigt werden und ohne Konus sind.
Für das vorhandene Y Rohr brauchst du aber einen Konus und ein Flansch mit 2 Bolzen!
Soweit ich weis gibt es aber welche die passen würden... weis nur den Hersteller net mehr.
100% richtig :respekt

Die Aufhängung gibt es auch von dem US Hersteller mit 2 Bolzen,kann man da auswählen wenn wann aufs Bild klickt....
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
den kannst vergessen. der ist für den zetec bei dem der krümmer auf der anderen seite der ölwanne durch geht. ich schick dir später ne pn

edit: laut beschreibung entfällt da der kat??? wobei beim focus sollte eigentlich der krümmer auf der gleichen seite durch gehen. dafür past dann aber die länge net. du brauchst auf jeden fall was für den cougar oder mondeo. der rest geht net. und wichtig ist termoband. sonst bekommst du probleme wegen der hohen temperatur.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Themen
Fächerkrümmer und Fächerkrümmer
zusammengefügt.

Bitte seid so gut und benutzt die Suchfunktion bevor ihr ein neues Thema eröffnet.
Es ist ja nicht so, dass wir die Themen nicht gerne zusammenfügen,
aber ihr würdet uns den Job hier damit schon erleichtern.
[/offtopic]
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
mir ist eben noch aufgefallen, dass der krümmer da bei ebay ja runde löcher hat. unser zetec hat aber keien runden ausgänge.
P1010038.JPG
 

Cuddly1981

Triple Ass
Registriert
28 Februar 2004
Beiträge
262
Alter
44
Ort
Riederich
Website
www.ford-Bandits-Schwaben.de
Hallo liebe Leute.

So, ich habe mich getraut, in meinen V6 Cougar einen Fächerkrümmer ohne Vorkats einzubauen. Der Einbau war nicht gerade einfach, da man sehr wenig Platz drin hat. Aber ich denke mal, es hat sich gelohnt. Gefahren bin ich zwar noch nicht, da meine Session erst ab 1. April beginnt. Dannach werde ich erstmal zu meinem Tüvler fahren, mal schauen, was er dazu sagt. Der Sound ist schonmal nicht schlecht. in Verbindung mit meiner Bastuck Anlage ohne MSD finde ichs schon etwas zu laut. Werde wohl einen MSD kaufen müßen.
 
Oben