Evtl. Rostproblem????

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo Leute,

nachdem ich feststellen musste das meine Antenne in ihrem Gewinde seeeeehr fest sitzt - sprich ich bekomme diese im Moment nicht abgeschraubt... aber das nur so nebenbei...das bekomme ich mit
´nem Schuss WD40 wieder hin...

Dabei ist mir etwas aufgefallen, was evtl. auf ein Rostproblem unter dem Lack hinweisen könnte, die Stelle wäre auch durchaus erklärbar, da bei der Antenne ja immer auch mal Feuchtigkeit eindringen kann....

Schaut´es Euch doch mal bitte an, wer eine Idee hat bitte immer raus damit - ich will meine Katze noch eine Weile behalten....
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Ähh....ok, Fuß entfernen....und wie????

Gibt es da eine Anleitung oder so????
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
@Destony: hast recht, da brau man aber aber n 4er oder 5er Torx schlüssel um den antenen fuß los zu kriegen!
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Tja, für mich ist es eher die Frage was solch eine Roststelle bedeuten kann....

Auf jeden Fall habe ich selbst nicht die Fähigkeiten und Möglichkeiten sowas zu reparieren, möchte aber auf keinen Fall meine Katze verkommen lassen....das wäre eine Verschwendung...

Wo gehe ich wegen sowas am besten hin? Normale Werke? Smart-Repair - Werke? Keine Ahnung????
 

Herforder

Grünschnabel
Registriert
24 Mai 2008
Beiträge
19
Alter
59
Ort
Herford
Ich würde es selber machen da ich Autolackierer gelernt habe. :peinlich
Das war aber nicht die Antwort auf Deine Frage............

An Deiner stelle würde ich zu einer Lackiererei fahren die auch einen
Schlosser beschäftigt.
Je nach Rostbefall kann es dann dort nach entsprechenden Vorarbeiten
auch verzinnt werden.
Das Dach muss auf keinen Fall ganz lackiert werden, das kann man
" beispritzen " und polieren............
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
So Leute, erstmal vorweg ein DANKE für Eure Hilfe.

Habe eben noch die Beleuchtung und den Deckel abgemacht und
mal reingeschaut. So wie ich es sehe ist innen KEIN Rost, zumindest nicht sichtbar um den Fuß der Antenne.

Keine Ahnung ob man auf dem Foto was erkennen kann, aber ich hatte heute weder Zeit noch mein richtiges Werkeug da um da dran zu gehen....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich lehne mich jetzt gaaaanz weit aus'm Fenster und behaute einfach mal ...

DAS ist die Torxschraube, die raus muss :D
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Jo....des is´unser Achim...

Na klar ist DAS die Torx die raus muss, aber net ohne gutes Werkeug und nur mit ´ner 5er Maglight zur Beleuchtung...
;-)

Mir ging es auch eher darum zu sehen, ob an der Unterseite des Bleches auch schon der Rosti wütet...und dannach sieht es nicht aus....
 

superhavi

Eroberer
Registriert
26 April 2008
Beiträge
90
Alter
48
Ort
Nordhorn
Website
www.superhavi.de
@conio:
So erstmal zu deiner Beruhigung (und zur Beunruhigung aller anderen), das ist nichts ultra Schlimmes, sondern nur ein wenig Flugrost. Das haben fast alle Fahrzeuge (Nicht nur die Fords), bei uns fällt das nur so schnell auf, weil unser Antennenfuß so klein ist.

Das ganze entsteht, weil sich um den Antennenfuß und auch im Spalt zwischen Fuß und Dach Feuchtigkeit und Schmutz sammelt. Je nach Farbe und Beschaffenheit des Lacks reagiert die Feuchtigkeit und der Schmutz schneller mit dem Lack und dem Metall (Je Dunkler desto schneller).

Das ist aber alles hauptsächlich an der Oberfläche, ein starker Rostbefall am Dach wäre nach nicht einmal 10 Jahren schon arg früh. Bevor dir da was durchrostet, beziehungsweise Schäden entstehen, ist dir eher eines der vorderen Radhäuser weggegammelt (Schau dir mal das Rechte vordere an, unter der Plastikabdeckung im hinteren unteren Bereich. Viel Spaß beim erschrecken!)

Meine Empfehlung: Zum Lackierer, der schmirgelt das ab macht rostumsetzer und neuen Lack drauf, dann sieht man nichts mehr.
 
N

Newcomer_Cougar

Gast im Fordboard
hi Leute also bei mir sieht man nur am DACH roststellen es sind winzige rostflecken bis auf eines (siehe foto)

Ich hab meinen Meister gefragt der meinte leisten runter dach neu lackieren ..

was meint ihr das auto ist nun 9 Jahre alt..

Auf dem foto sieht das ganze ziehmlich heftig aus aber es ist ne ca. 2-3 cm längliche roststelle
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Auf alle Fälle muß beim Antennenfuß der Rost mit einem Sandstrahlgerät der Rost entfernt werden. nur mit Schleifbabier :D bekommst den nicht weg. Ziemlich sicher muß auch etwas gespachtelt werden da hier schon große Unebenheiten sein werden.
Wenn du jemanden kennst der sich einwenig auskennt und du nicht so viel Geld ausgeben willst und kannst kannst du auch einen 5 cm großen Kreis in Schwarz Matt an der Stelle lackieren. Fällt durch die Antenne auch erstmal nicht so schnell auf.

Zu der anderen Roststelle...... Mein Tip:
Schnell machen !!! Scheibe muß raus und so wie das aussieht muß sogar ein Stück neues Blech eingesetzt werden. Sonst kommt das immer wieder.

Beispiel Puma Radlauf: Da Ford hier einen Sch.... gemacht hat, sie habe zwei eng aneinander liegende Bleche am Radlaf verwendet wo man später auch nicht mehr mit Hohlraumversiegelung hinkommt. Vor einem halben Jahr repariert und neu lackiert und nun ist er im vollen Umfang wieder da, der Rost.

Viele Lackierer oder Werkstätten haben kleinere Sandstrahlgeräte so wie ich auch. Mit denen kann man das wunderbar machen.
 
N

Newcomer_Cougar

Gast im Fordboard
stück neues blech? :affen

ich denke ein wenig spachteln, lack drüber und scheibe wieder drauf..

aber danke für den tipp!
 

Herforder

Grünschnabel
Registriert
24 Mai 2008
Beiträge
19
Alter
59
Ort
Herford
Wie Schraubi schon geschrieben hat ist das alte Blech heraustrennen
und ein anderes " reinpunkten " der richtige Weg um auf Dauer
den Rost zu stoppen.

Wenn Du nicht so viel Geld ausgeben kannst/ möchtest musst Du
es trotzdem anders machen wie :

ich denke ein wenig spachteln, lack drüber und scheibe wieder drauf..

Erst einmal mit der Flex/ Schruppscheibe so weit entrosten wie geht.
Dann einen Drahtbürstenausatz für Flex oder Bohrmaschiene nehmen
um die " tieferen Stellen " zu entrosten.
Wobei man mit den Aufsätzen den Rost meist nur poliert...........

Dann 2 mal mit Zinkstaubfarbe grundieren und danach erst : spachteln, lack drüber und scheibe wieder drauf..

So erziehlst Du für wenig Geld das beste Ergebnis.............
 
Oben