mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
Hi!

Ich wollte für unseren Mondi MK2 Kombi BJ.97 ne neue Beschallung
für so schmales Geld wie geht, aber doch im Sound o.k.

Beim HiFi Fritzen machte man mir folgendes Angebot:

für vorne:

Pioneer 3-Wege-Lautsprecher TS-1776-II
170 W max. Power
35 W Nennbelastung
92 dB Wirkungsgrad
30-26,000 Hz Frequenzgang

Vorführboxen(!): €20,-

für hinten:

Pioneer 2-Wege-Lautsprecher TS-1756-II
Frequenzgang 30 - 22.000 Hz
Wirkungsgrad (1W/1m) 92 dB
Maximale Belastbarkeit 160 Watt
Nennbelastbarkeit 35 Watt

Vorführboxen(!): €20,-

Radio:

Kenwood KDC-4034

MP3/WMA-CD-Tuner
Max. Ausgangsleistung:4 x 45 Watt Endstufe
Supreme-Klang-Tuning-Technologie

€ 109.-


ODER:

LG LAC-M2500 CD-Tuner mit MP3 Wiedergabe
4x50W max. Ausgangsleistung

€ 77.-



4 Adapterringe für Lautsprecher: 22€
1 Adapter auf ISO: € 8



was haltet Ihr davon? die serientröten von ford sind ja nich grad der bringer....


gruß, mezzo
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
also ich glaub kaum, dass du zufriedener wirst mit den Billig-Tröten

Die Orginal Lautsprecher sind relativ wirkungsgrad stark, dh mit relativ wenig leistung sind sie shcon relativ laut.

OEM Lautsprecher sind meist nicht so wirkungsgradstark
erst recht nicht solche günstigen!
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
ook, soll heissen eher finger weg von den billigen boxen?!

na dann wart ich wohl mal wg. lautsprechern.

wie siehts denn mit den radios aus?
ich find das kenwood ganz gut und mit grüner beleuchtung passts ja ganz gut...
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Wenn dir das Radio zusagt dann kannste das wohl nehmen.

Als Frontsystem kann ich dir auf jeden Fall nur zu einem 2-Wege Komponentensystem raten!

Kein Coaxialsystem kaufen
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
da ich keinen plan vom einbau usw. habe und auch nicht so viel dran rumbasteln will, bleiben mir ja nur die plätze in den türen, da muss man wohl Coaxial nehmen.... ?(
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Zum Coax, es ist ja eigentlich kein Problem im Bereich des Spiegeldreiecks einen kleinen Hochtöner unterzubringen und ein Stück Kabel nach unten bis zur Originalöffnung zu ziehen. Die Türpanelle gehen eigentlich sehr einfach ab und dran.

Das Radio ist ok. Aber nix besonderes, langt im Normalfall aber vollkommen. Nur eine Anmerkung. Die Leistung ist durch das Bordnetz mit 12 Volt auf maximal 17 Watt an 4 Ohm begrenzt. Mehr geht ohne Schaltnetzteil nicht. Mehr haben nur Endstufen.

Die Lautsprecher sind wie schon gesagt Tröten. Da solltest du eher mal ein oder zweihundert pro Päarchen mehr ausgeben.

Tschüß Hickey.
 

gidoca

Mitglied
Registriert
24 Januar 2006
Beiträge
58
Alter
42
Original von Hickey
Die Lautsprecher sind wie schon gesagt Tröten. Da solltest du eher mal ein oder zweihundert pro Päarchen mehr ausgeben.


Da kann ich nur zustimmen!
Einmal aufgedreht und die Dinger sind hin, außerdem wird das Klangerlebnis wohl eher auf der Strecke bleiben!

Sieht man alleine am Preis schon.


Gruß,
gidoca
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
ok., bin überzeugt. werde mit den lautsprechern warten...bis wieder etwas geld in der kasse ist!

ich hab mich letzendlich doch für ein anderes radio entschieden:

LAC-M8410_large_lge.jpg


und beim Preis von € 139.- war ich einfach schon vom display begeistert.
LG hat zwar keinen Namen für CarHifi, aber es ist das einzige in der niedrigpreis kategorie, das mir alle mp3 features anzeigt.

MP3 CD-Wiedergabe mit ID3 Tag Informationen / CD Text
• WMA CD Unterstützung
• XDSS - eXtreme Dynamic Sound System
• 200 Watt (4 50W) max. Ausgangsleistung
• 2 x 2 Vorverstärkerausgänge
• Front AUX eingang
• Motorbetriebene, abnehmbare "Flip-Down" Frontblende mit 3 Winkelstellungen
• 3D Grafik Dot-Matrix animiertes Display
• Equalizer mit 5 Voreinstellungen (Rock, Pop, Klassik, Vokal, Jazz)
• 3fach Benutzer Equalizer mit 2 Speicherplätzen
• RDS-Radioempfangsteil mit 24 Programmplätzen (18FM & 6AM)
• Fernbedienung im Lieferumfang enthalten

is doch ok, oder?
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
hmpf...

Also LG is im radio Sektor nicht so bekannt..
Will heißen dass das JVC wohl welten besser klingt...

Mußt es so sehen..gerade diese Displays sind noch relativ neu und teuer.
Da muß dann halt an anderer Stelle gespart werden (billigere Bauteile verbaut werden)

Und ein Autoradio muß meiner Meinung nach in erster Linie gut klingen.

Ein Fernseher muß ja auch in erster Linie nen gutes Bild haben und nicht gut riechen oder?
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
moin leute!

also, dat ding is angekommen und eingebaut.
nachdem ich der ford din radioblende den krieg erklärt
hatte und mit viel gefummel auch irgendwann den
blechrahmen drin hatte, lief alles wie geschmiert...
(selbstverständlich musste ich noch zum freundlichen, da
ich nich wusste, das selbst der schlitten für die befestigungsschiene
nich auf din radios passt :mua)

habe mir die tage auch nochmals den klang an der vorführwand
reingezogen und mit einigen anderen verglichen. da is kein
hörbarer unterschied...
da ich keine ambitionen habe, endstufen etc. einzubauen, reicht
dat ding eigentlich.

so, nu werde ich in (hoffentlich) näherer zukunft die tröten in
den türen austauschen.
könnt ihr mir denn da wat empfehlen, was ausschliesslich in die
tür kommt und einigermassen passt und dazu nicht ein totales
loch in die kasse haut??

gruß, mezzo
 
Oben