escort springt schlecht an

H

heimberger20

Gast im Fordboard
Hallo!

Brauch eure hilfe.

Mein Escort 1.8 TD Flair Bj. 97, KW:66

springt nach längeren stehen sehr schwer an.Was kann es da haben. Bitte um dringende hilfe.

Mfg
 
H

heimberger20

Gast im Fordboard
Motornummer(Type): RFS
Type: ALF Escort

Falls noch welche daten fehlen einfach schreiben.
 
H

heimberger20

Gast im Fordboard
Glühkerzen und leckölleitungen sind neu
 
H

heimberger20

Gast im Fordboard
was ist das für ein "Teil" da wo die leitung vom Kraftstofffilter hingeht?Nicht vom Tank zum filter sondern vom Filter wg.
 
H

heimberger20

Gast im Fordboard
Aber hat sonst keiner eine ahnung was da noch sein kann.Kanns es auch an der Handpumpe vom Kraftstofffilter sein.
 
N

Nk26.4

Gast im Fordboard
Das was du meinst wird die Dieselpumpe sein... denke ich mal. Hab auch einen MK7 Bj96, 90PS TD... und auch meiner springt bei längeren stehen schlecht an. hab auch schon die Glühkerzen gewechselt, aber hat sich nichts geändert. was mir noch eingefallen ist, es könnten auch die Einspritzdüsen sein... aber hatte bis jetzt noch keine Lust da nochmal nachzuschauen. Wenn dein Auto mal länger stand, versuch mal länger vorzuglühen: es müsste (so ca. nach 30sekunden) ein knacken aus dem Motorraum kommen. Und dann schreib mal ob er dann besser anspringt

Gruß Norman
 
H

heimberger20

Gast im Fordboard
Ja das mit länger vorglühen habe ich schon probiert. aber es ändert sich ned viel.Mir kommt es so vor das der kraftstoff abseicht.(in den tank rückläuft). aber wieso? Oder ist es wieder mal das problem mit der Kraftstoffhandpumpe, die wieder mal undicht beim membran ist.
 
N

Nk26.4

Gast im Fordboard
Ne das denke ich nicht! das müsste die einspritzpumpe eigentlich schaffen... Fährt er sich denn sonst normal? weil sonst könnte höchstens die Pumpe nicht mehr hinhauen oder der filter dicht sein. Tja und wenn es an der Handpumpe liegen sollte dann müsste dort ja irgendwo Diesel rauslaufen...
Was mir sonst noch so einfällt wäre das du mal einen Kompressionstest machen könntest, denn wenn du den länger stehen lässt, dann fällt der Druck halt ab, besonders wenn Du einen Haarriss in den Kolben hast oder die Kolbenringe etc. nicht mehr so i.O. sind...
Naja es könnte aber auch an den einspritzdüsen liegen, denn besonders beim starten muss der Diesel ordentlich zerstäubt werden...
 
Oben