escort springt nicht mehr an

B

Blue95

Gast im Fordboard
hi
habe einen escort cl 1,3 l hci baujahr 94 mit 44kw und grundaustattung. vor rund 3 tagen blieb der wagen bei einer stadtnachtfahrt liegen, motor und licht sofort aus. zuvor flackerte kurz die betteriewarnleuchte und die airbagwarnleuchte auf. nach starthilfe fuhr ich heim um die batterie zu ueberpruefen. fluessigkeit war ok als lud ich die batterie ueber nacht auf. am naechsten tag gleich wieder eingebaut und alles lief wunderbar bis zum nachmittag. wieder batterie- und airbagwarnleuchte beim fahren an. wechselte dann die batterie aus. nun lief er wieder 2 tage. dann wieder kein anlassen moeglich. nun verstummte auch das klackern des anlassers. was tun, bitte helft mir.
mfg
 
N

naro

Gast im Fordboard
hi das wahr bei mir auch so.
bei mir wahr das masse kabel ab vom anlasser also hat er die batterie nicht aufgeladen und hat die baterie lergesaugt!!
 

RS-Road-Runner

Grünschnabel
Registriert
13 Juli 2003
Beiträge
17
Alter
54
Ort
72574 Bad Urach
Hallo,das problem hatte ich schon bei allen meinen
drei scortis,das Massekabel modert einfach mit der
Zeit leider durch. Aber immer noch besser wie das
die Lichtmaschine den geist aufgibt,hatte ich auch
zwei mal hinter mir,thats life :wand
 
B

Blue95

Gast im Fordboard
hmm, hab kabel ueberprueft und sind alle ok. nen kumpel meinte das ich auf jedenfall die lichtmaschiene ausbauen bzw austauschen soll. was sagt ihr dazu?
mfg
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
hmmmmm..also mein escort is auch schon 12 jahre alt aber sowas is mir noch nie vorgekommen.. abbber bei meinem 1,3 fiesta is mir das kabel abgebrochen vom anlasser.. vielmehr die öse die auf der schraube sitzt is durch gewessen.. aber gut.. war auch ein 93 fieasco.. aber.. was mich auch mal so am rande interessieren würde.. öhm..zieht der 1,3 escort gut ?.. ich kann mir gar nicht vorstellen dass der kleine 1,3 OHV den schweren Escort so gut nach vorne treibt?.. bei meinem fiesta dauerte das relativ lange bis der mal inne Kontakte kam.. nu bei dem 1,6 motor in meinem escort klappt das schon wunderbar....
 
L

Lümmel

Gast im Fordboard
Ich tippe auch mal auf ein defektes Kabel oder die Lichtmaschine. Das solte sich aber doch durch Nachmessen der Spannung an der Lichtmaschine feststellen lassen, oder?
Müsste nicht auch ohne laufenden Motor dort eine Spannung zu messen sein (von der Batterie)? Die müsste dann ja bei laufendem Motor, besonders wenn man im Leerlauf Gas gibt, deutlich steigen sofern die Lichtmaschine läuft, oder?
Hab da nicht wirklich Ahnung, stelle mir das aber so vor. :wow ?(

Außerdem könntest Du mal deinen Keilriemen kontrollieren - treibt der nicht die Lichtmaschine an?
 
B

Blue95

Gast im Fordboard
tja das problem war was gaaannz anderes,lol. mein vorgaenger hatte eine wegfahrsperre eingebaut die mich nun genervt hat *g* kA was an der kaputt ist so wichtig ist die mir bei nem '94 baujahr nicht mehr... ;-)
hab sie mit nem kabel ueberbrueckt und siehe da er laeuft wieder.
mfg
trozdem danke fuer eure hilfe
 
A

Auspuff

Gast im Fordboard
Escort 1.6 1998

heute morgen ist mir etwas ähnliches passiert, ich dachte mir ich schreibe es hier rein anstatt ein neues topic aufzumachen

...und zwar stellte ich den wagen gestern ganz normal ab und ging Heim.Heute morgen Schlüssel eingesteckt , umgedreht...nix passiert ?(

Die Baterie ist i.o. ich hab den Wagen zur Fordwerkstatt geschleppt und und die haben da ihren schlauen PC angschlossen jedoch nichts gefunden...sie sagten mir nur dass es wohl etwas mit der Elektronik ist ,könnte die Wegfahrsperre sein oder im schlimmsten Falle der Compute rund das einzige was man machen kann ist Schritt für Schritt jeden kleinen Schei** zu prüfen bis man die Ursache findet.Stromlaufpläne hätten sie keine um die Sache irgendwie schneller zu machen.

So, der Wagen steht jetzt bei einem Bekannten, der ist Automechaniker und der kommt erstmal auch nicht weiter... er hat mich gebeten mal leute die sich mit ford gut auskennen mal folgendes zu fragen: (ich verusche es möglichst so wiederzugeben wie er es mir gesagt hat :)

1.Mit wieviel Ampere ,Volt und Watt wird die Wegfahrsperre vom Autocomputer versorgt ?

2.Von welchem Pin des Sicherungskasten bekommt der Autocomputer Strom ?

...achso er sagte noch dazu dass es normaleweise so ist dass die Wegfahrsperre mit Strom vom Autocomp versorgt wird , wenn man den Schlüüsel reinsteckt und umdreht schaltet dann der Autocomp den Wagen quasi frei und er startet, bei meinem escort ist jedoch weder an der Wegfahrsperre noch am Autocomputer strom dran..

Bitte helft mir die Karre wieder flott zu kriegen in einer Woche wolte ich in Urlaub fahren :wand
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Habt ihr mal die Hauptsicherungen an/nähe der Batterie überprüft?????
 
A

Auspuff

Gast im Fordboard
Also Strom ist schon da...zb Radio geht oder Die Hupe ..Warnblinker etc.
 
Oben