Escort 1.8TD Startverhalten + Heizung

Z

zorro007

Gast im Fordboard
Hallo,

Hab seit ner Woche einen 99er Turnier, Re-Import aus GB, 137TKM, 51KW.

Problem: Startverhalten: trotz mehrfachem Vorglühen, orgelt das Teil schon ein paar Umdrehungen bis er startet
- hab jetzt die Glühkerzen alle erneuert, u. Vorglührelais gecheckt ----> funzt alles, trotzdem Startverhalten keine Änderung

2. Punkt: Heizung: schwache Leistung, Temperaturanzeige ist o.k, Warmluft sehr mässig ! - Thermostat erneuert + Heizungskühler durchgespült, war etwas verstopft, jetzt besserer Durchfluss, aber Heizleistung lässt immer noch etwas zu wünschen übrig.

Vielleicht hat ja noch ein Dieselfahrer einen Tip.

Gruß Christian
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
bei den 70 ps TD`s liest man oft von einem unerklärlichen kaltstartproblem. batterie ist voll? 5w30 öl drin?
und: nach dem erlöschen der vorglühlampe noch etwa 10 sekunden warten bevor du startest.

evtl. mal bei jedem 2. volltanken 250 ml hochertiges zweitaktöl einfüllen, das soll die einspritzung reinigen.
 
Z

zorro007

Gast im Fordboard
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Ölwechsel mit 5W40 neu gemacht, Batterie wurde über Nacht nachgeladen... also schon komisch, hab aber auch schon mal gehört, dass dieser Motor sich etwas schwer tut mit dem starten. Vorglühen ist klar, nach erlöschen der Lampe hört man ca. 10 sec. später, wie das Relais abfällt. Probiere jetzt mal bei kaltem Motor manuell, ohne Relais 30 sec. vorzuglühen und zu starten, mal sehen wie er sich dann verhält. Allerdings verspreche ich mir mal nicht sehr viel davon, da 3 x vorglühen hintereinander das Startverhalten auch nicht bessert ------> Fehlkonstruktion ???

Gruß

Christian
 
Oben