Escort 1.8TD geht wie wild!

T

tryreal

Gast im Fordboard
hallo leuz!

wollte mal fragen warum mein essi wie wild geht. seit kurzem ist mir aufgefallen dass er vom einsatz des turboladers bis zur höchstdrehzahl einfach nur anreisst wie wild. hab 0w-40 drin seit neuestem aber mir kommt es vor dass schon vorher angefangen hat. im 5ten dreht er bis 180kmh ohne pause. es macht echt extrem spaß mit dem ding jetzt herumcruisen.
eines wär da noch, manchmal saugt er luft an bei den schläuchen die zu den einspritzdüsen führen da die recht gealtert sind. macht sich bemerkbar beim starten oft. kann es daran liegen? der kraftstoffilter gehört auch mal gewechselt, liegts daran?? ich weiß, sind seltsame theorien, aber vielleicht hat jemand ähnliche erfahrung gemacht!?!?

lg tryreal
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

Also die schwarzen schläuche an den Düsen, sind für den Rücklauf zur pumpe, wenn ich mich nicht irre.

Oder was meinst du, mach mal ein foto.

Und wenn er so wild reißt liegt vieleicht daran das es winter wird.
Kältere Luft draussen, mehr sauerstoff, mehr bums :D

Da fühlt sich mein Fiesta mit 50ps schon nach 59ps an :D

MFG
 
T

tryreal

Gast im Fordboard
hallo,

ja, es handelt sich um die rücklaufschläuche!
vielleicht ist es ja subjektiv aber unser mechaniker aus unserem schrauber-club hat es mir auch bestätigt. er hat mit ihm ne strecke von 100km zurückgelegt letztens wie er die querlenkergummis getauscht hat. war begeistert, wobei ich dazu sagen muss dass er an ford normalerweise nicht mal gern herumbastelt, auf deutsch - er haltet nichts von ford. diesmal meinte er, er hätte nie so einen ford so spritzig erlebt, für ihn waren das immer schon die lahmsten rostlauben, und mit ihnen herumcruisen hätt er nur als absolutes muss gewählt ... wobei das mit rostlaube stimmt ja auch ;) ... so, jetzt wieder zum thema, subjektiv hin oder her, ein arbeitskollege hatte 5jahre lang den gleichen ford und glaubt mir das nicht dass so ein essi überhaupt mit spritzig zu betiteln ist, aber ich bin davon überzeugt das hier was weitergeht!!!

das mit dem kälte - sauerstoff ist bestimmt ein faktor, aber hier is mehr los, gefühlsmäßig
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
meiner ging auch wie doof, und dann hats den zylinderkopf gehimmelt...
 
T

tryreal

Gast im Fordboard
Original von geilerennpflaume
Moin,

oder die Druckdose vom Turbo is defekt, oder vielmehr der Schlauch dazu.

Denn hat der Turbo etwas mehr Druck.
Und is irgentann tot.

MFG

alles klar... desswegen hab ich ja auch hier gepostet weil mir das seltsam vorkommt, wie wenn er dann bald das zeitliche segnen wird ....

so, jetzt bin ich ja nur halbwegs technisch versiert aber sollte ich das mit dem hinweis bei nem spezialisten nachchecken lassen? oder selber nachsehen?
 

Adm_chr

Doppel Ass
Registriert
3 November 2007
Beiträge
163
Ort
Wien
Könnte wirklich daran liegen, dass die Drockdose, oder der Schlauch def. ist.
An der ESP kanns meiner Meinung nach nicht liegen.

Das Problem dabei ist, dass der Motor mit einem größerem Überdruck versorgt wird => mehr Leistung aber größere Belastung => eventuell Zylinderkopf def. ,oder ähnliches.
Der Turbo selbst sollte die größere Belastung aber meiner Meinung besser, oder länger verkraften.

Mein Tipp:
Kauf dir eine Ladedruckanzeige. Schließe sie vorne bei der ESP an dem unteren schwarzen Schlauch, welcher zu einer Druckdose führt, dazwischen.
Der Ladedruck sollte bei Vollgas bei ca. 2400U sein Maximum von ca. 0,8-1bar erreichen. Ist der Druck erheblich drüber, musst du dir das näher anschaun.
 
T

tryreal

Gast im Fordboard
Original von Adm_chr
Könnte wirklich daran liegen, dass die Drockdose, oder der Schlauch def. ist.
An der ESP kanns meiner Meinung nach nicht liegen.

Das Problem dabei ist, dass der Motor mit einem größerem Überdruck versorgt wird => mehr Leistung aber größere Belastung => eventuell Zylinderkopf def. ,oder ähnliches.
Der Turbo selbst sollte die größere Belastung aber meiner Meinung besser, oder länger verkraften.

Mein Tipp:
Kauf dir eine Ladedruckanzeige. Schließe sie vorne bei der ESP an dem unteren schwarzen Schlauch, welcher zu einer Druckdose führt, dazwischen.
Der Ladedruck sollte bei Vollgas bei ca. 2400U sein Maximum von ca. 0,8-1bar erreichen. Ist der Druck erheblich drüber, musst du dir das näher anschaun.

danke, is ein vernünftiger tip!

greez
 
Oben