Erfahrungen mit Reifenmarken

C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
wollt mal hören was ihr für reifen fahrt und was ihr damit für erfahrungen gemacht habt.

iwenn die umstellung auf sommerpneus ansteht werde ich mir neue holen. als reifengröße ist 195/45R16 geplant.

also her mt euren erfahrungen.

mfg
steffen
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Hmm, am Puma hab ich bisher nur die Pirelli P6000 in 15" gehabt, und der Reifen is Dreck.
Am Escort hatte ich Bridgstone Potenza S03 PP in 17" und nen Potenza RE050A auch 205/40-17, beides supergeile Reifen. Genialer Grip, auch im Nassen zu gebrauchen, nur der S03 war nen bissel laut.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
da ich jemand bin der nicht nur laut musik genißen will wäre es schon gut wenn der reifen nicht grad die lautstärke meiner derzeitigen pirelli snowsport hat.

danke
steffen
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Ich hatte am Puma als 205/40 R17:

-Bridgestone RE050A: hammer Grip auf trockener Fahrbahn, bei Nässe etwas schmierig. Leider ziemlich hoher Verschleiss.
-Falken ZE512: günstig und schlecht! Unkomfortabel, läuft jeder Spurrille nach, mittelmäßiger Nass- und Trockengrip. Ende vom Lied war ein Reifenplatzer auf der Autobahn. Rundum nicht zu empfehlen!
Dunlop SP Sport 9090: etwas schmaler Reifen. Grip bei Nässe viel besser als der Bridgestone, dafür auf trockener Fahrbahn nur mittelmäßig. Der (gut beherrschbare) Grenzbereich kommt zu früh.
Yokohama 520A: gibts nicht mehr, waren aber sehr gute Allrounder. Konnten nichts perfekt, aber alles gut.
Pirelli P-Zero Nero: die beste Reifen die ich bis jetzt auf dem Puma hatte. Trockengrip fast wie Bridgestone aber viel besser auf nasser Fahrbahn. Akzeptabler Verschleiss.

Als 215/45 R16 testweise für kurze Zeit:

Toyo Proxes T1S: kleben förmlich auf der Strasse solange sie nur warm sind. Wenn sie heiss werden schmieren sie nur noch. Abrollgeräusche viel zu hoch, Verschleiss abnormal hoch. Würde ich niemals kaufen.
Continental SCII: kann man mit dem Pirelli P-Zero Nero vergleichen. Minimal schwammigeres Fahrgefühl. Weniger Lenkpräzision.
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Hab auf meinem Puma die KUMHO ECSTA SPT in 215/40 R16
Sind echt klasse die reifen - super Grip - auch bei Nässe - und ein Traumhaftes Design (siehe Bild unten)
Mein Bruder fährt seinen in derselben Dimension im nächsten sommer dann schon das 3. Jahr - also halten se auch

Als Shop für Reifen kann ich nur www.Reifen-direkt.de (Reifen-Direkt) empfehlen - dort gibts die reifen deutlich billiger, als beim Händler
Beispiel Kumho: Gelisteter Preis*: 110,00 EUR!
Bei uns: Nur 62,00 EUR
Also 44 Prozent weniger!
Und die Versandkosten sind auch schon drin!

Also auch vom Preis fast unschlagbar der Reifen - klar gibts bessere, aber dieser hat echt ein tolles Preis-Leitungs-Verhältniss

MFG Power of NOS
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
der preis ist mir eigentlich egal (beziehe ich über meinen großhändler), wichtiger ist mir sicherheit.

@marc:
wie sind die laufgeräusche des pirelli, wie schon geschrieben sind die bei meinen winterpneus schon arg laut.

@power of nos:
hattest du in der gleichen dimension schon mal andere reifen zum vergleich?

danke
steffen
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
@ Steffen: die Pirelli sind sehr leise. Continental aber auch. Also nicht zu vergleichen mit Winterreifen.
Max. Sicherheit, denk ich, wirst du mit dem Conti Sport Contact II haben. Pirelli stösst schneller an seine Grenzen bei Aquaplaning.
Sind jetzt halt die bekannten Marken mit denen man nix falsch macht. Kann sein dass Kumho auch was taugt, nach der Erfahrung mit dem Falken Schrott verzichte ich aber auf weitere Versuche mit Billigreifen.
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Fahre schon in der 2 Saison Dunlop SP Sport 9000. Bin damit sehr zufrieden, der Verschleiss ist gering und das Abrollgeraeusch ist recht leise.

Hatte mal fuer 1 ! Saison die Toyo Proxxes drauf, nie wieder diese dinger...Haftung ohne ende, is was um Nordschleife zu heizen *g* aber der Verschleiss ist abartig hoch, nach einem heissen Sommer brachte auch das Umwerfen vorne / hinten nix mehr. Die Reifen hatten es hinter sich...
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Habe 215/40/16 von Performance die sind eigentlich gut ich hatte sie 2 Jahre drauf und habe sie immer noch. Trotzdem sind sie halt vorne einseitig abgefahren, naja die Spur halt. 4 Reifen haben 230 Euro gekostet.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Als Shop für Reifen kann ich nur www.Reifen-direkt.de (Reifen-Direkt) empfehlen - dort gibts die reifen deutlich billiger, als beim Händler
Würde ich nicht sagen. Den gelisteten Preis zahlt man auch beim Händler nicht. Die Pirellis bekam ich letztes Jahr beim Fordhändler sogar noch um einiges günstiger als im Internet, denn der Händler sagt einem direkt den Preis inkl. montieren, wuchten und Altreifen entsorgen und der lag nur 50 Cent über dem von Reifendirekt.

@ Foxi: die Dunlop sind sehr gute Reifen. An den Verschleiss hab ich garnicht mehr gedacht, denn der ist wirklich sehr gering. Nur die leisesten sind sie nicht.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von PowerofNOS
Hab auf meinem Puma die KUMHO ECSTA SPT in 215/40 R16
Sind echt klasse die reifen - super Grip - auch bei Nässe - und ein Traumhaftes Design (siehe Bild unten)
Mein Bruder fährt seinen in derselben Dimension im nächsten sommer dann schon das 3. Jahr - also halten se auch

Als Shop für Reifen kann ich nur www.Reifen-direkt.de (Reifen-Direkt) empfehlen - dort gibts die reifen deutlich billiger, als beim Händler
Beispiel Kumho: Gelisteter Preis*: 110,00 EUR!
Bei uns: Nur 62,00 EUR
Also 44 Prozent weniger!
Und die Versandkosten sind auch schon drin!

Also auch vom Preis fast unschlagbar der Reifen - klar gibts bessere, aber dieser hat echt ein tolles Preis-Leitungs-Verhältniss

Also mal abgesehen vom Preis kann ich dein Urteil über den Reifen überhaupt nicht nachvollziehen, der Verschleiß gleicht den TOYO Proxes T1-S bzw. T1-R Reifen, das bedeutet mehr als 15000km machen die nicht mit dann sind sie fertig! Ich habe meine jetzt nur Saison gefahren April-Oktober 2005 und 2006 und die sind absolut fertig, da kommt schon langsam das Gewebe durch! Die verlieren wahnsinnig schnell den Kontakt zur Straße vorallem bei Nässe, sie sind wahnsinnig schwammig, für Kurvenfahrten absolut ungeeignet, das Rollgeräusch viel zu hoch(da hört man den Verschleiß regelrecht)!
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
bitte nicht streiten.

jeder hat nen anderen fahrstil und schätzt reifen anhand seiner erfahrungen ein.

kenne leute die schwören auf global (hausreifen von atu). ist halt ein ausreichender reifen wenn man täglich zur arbeit fährt und nur in der stadt unterwegs ist.

ich selbst habe bisher erfahrungen mit reifen von pirelli,conti, regal, barum, fulda und good year.

bei pirelli muß ich sagen (meine derzeitigen "snowsport 210") trocken perfekt. auf nässe (man bedenkt winterreifen) leichte schwächen gegenüber den alten conti´s aber trotzdem besser als die regal und welten besser als die good year.

deshalb hat jeder seine erfahrungen. und eben deswegen würde mich auch interessieren mit welchen reifen man die vergleichen kann.
sicherlich werden die kumho besser als regal oder global sein und wenn man vorher nur solche reifen hatte sagt man halt das es die besten sind die man kennt.

hoffe es kam rüber was ich sagen wollte. kenne solche diskusionen aus dem hifi-bereich deswegen ist es gut nen vergleich anzugeben.

mfg
steffen
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
@ Steffen: dann solltest du aber auch noch schreiben auf was es dir ankommt. Bisher wurden nur Sportreifen aufgezählt.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
ankommen tuts mir auf guten grip sowohl auf trockener als auch auf nasser fahrbahn (wohn in ner regenreichen gegend).

wenn die umstellung auf sommerreifen kommt (ende märz/anfang april) sollen neue felgen rauf (7*16) und dafür brauch ich ja auch neue reifen. wollte mir 195/45R16 holen. erhoffe mir das ich dann keinen lenkeinschlagsbegrenzer brauch *hoff*.

und soweit ich weiß gibts für 45er querschnitte auch nur sportreifen. im gleichen zug soll übrigens noch die bremsanlage geändert werden.

mfg
steffen
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Hallo,

hatte Kumo (schreibt man die so?) Drauf auf den orginalen und auf meinen jetzigen 17" hab ich die Sportreifen von Maxxis drauf und bin eigendlich sehr zufrieden.

Gruß Souli
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Orginal von carhifidepot_steffen
@power of nos:
hattest du in der gleichen dimension schon mal andere reifen zum vergleich?

Ich nicht - fahr ja erst sei Mai - weiß nur von meinem Bruder, dass der vorher deutlich teurere Bridgestones drauf hatte und die grad mal einen Sommer gehalten haben!!

Orginal von Ford-Freak2000
das bedeutet mehr als 15000km machen die nicht mit dann sind sie fertig!
naja - weiß ja nich, wie du fährst - mein Bruder hat mit seien jetzt schon über 25000 km weg.
Und wenn man sich die Links zu den Test über den reifen anschaut, schneidet der deutlich besser ab, als andere in der Preisklasse!!!!

Mfg Power of NOS
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Komischerweise sind die Bewertungen was den Reifenverschleiß und Nässe/Auqaplaningverhalten bei Kumho angeht nicht das Gelbe vom Ei, aber egal!
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Orginal von Ford-Freak2000
Komischerweise sind die Bewertungen was den Reifenverschleiß und Nässe/Auqaplaningverhalten bei Kumho angeht nicht das Gelbe vom Ei, aber egal!

Da haste natürlich recht - findsch aber ein bissl komisch
Als ich mir den im Mai geholz hab, gabs 5 oder 6 Testberichte über den Reifen - da warn alle GUT oder EMPFEHLENSWERT
Und jetzt is der nur bedingt empfehlenswert - sehr sonderbar
Allerdings hat Auto Motor Sport auch die Größe 215/55R16 getestet - und zw. den Größen gibts immer ganz verschiedene Testergebnisse
Hatte meinen im Mai damals mit dem einen von Hankook verglichen und da hatte der Kumho deutlich besser abgeschnitten
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Der Preis ist ihm doch wurscht.

Ein "s" reicht.

Ok, ich gebe zu, ich habe auch eine Allergie gegen die Dinger. Genauso

wie gegen "Hangkock" (wie mein Reifenhändler so schön sagt).

Als ich den Puma kaufte waren die drauf, aber nicht lange....
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Hankook hab ich auf der VA, Toyo auf der HA da es die Proxes S leider nicht mehr gibt und die Proxes R hatten Lieferzeit als ich dringend welche brauchte.
Die Toyo waren bis jetzt echt die besten die ich hatte wenn ich da an die Yokohamas zurückdenke, zum :kotz:en.
Toyo haben zwar Abrieb wie Radiergummi auf Schleifpapier aber wenn Geld keine Rolle spielt...
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
..nimmt man Michelin oder Pirelli :D


Ich hör ja schon auf :bier:
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
Bridgestone Potenza kann ich sehr empfehlen. fahr die seit 2 sommern und bin absolut glücklich damit.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
danke erstmal für alle die hier ihre erfahrungen schildern.

so wie es sich herauskristalisiert werden es wohl doch die pirelli´s werden. frage mich nur wo die erfahrungen mit bf.goodrich bleiben. kenne einige leute die welche fahren, von da hört man viel gutes. aber scheinbar sind die hier recht wenig (oder gar nicht?) vertreten.

danke
steffen
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Hatte früher aufm Ford Escort MK7 mal nen Satz BF Goodrich als Sommerreifen in 195/50/15 waren vom Vorbesitzer noch drauf...2 Sommer die dinger waren weg...entweder nen schlechten Satz erwischt oder die Reifen sind nix, kann da wenig zu sagen, ist schon 5 Jahre her.
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
Hallo

Hallo...

fahre seit 3 Monaten Kumho Solus Vier All Wheather...
Dimension 195/50/R15
Finde die echt Super Bei Regen, trockener Strasse oder auch bei Schnee und Matsch echt nicht schlecht...

PS.Ist der einzige Hersteller in dieser Dimension für den All Wetter Bereich...
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
RE: Hallo

Nein.

Jedenfalls nicht, wenn man nicht unbedingt "V"-Index fahren will/muss.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
von allwetter halte ich persönlich wenig.
winterreifen hab ich ja eh schon, also werd ich nur sommerreifen holen. zumal die neuen felgen eh nur im sommer laufen werden.

mfg
steffen
 
Oben