Erfahrungen mit Alpine PXA-H701

B

Black Projects

Gast im Fordboard
Kann mir jemand seine Erfahrung mit dem Gerät berichten?
Welche Einstellungen machen sinn, welche nicht?
Gibt es vieleicht updates für das Display? Die Anzeigen mit den flimmernden Balken ist etwas albern.
Wie sehen verschiede Abstimmungen für den Equalitzer aus?
Gut ich meine ich kann mich auch 100 Stunden damit beschäftigen, aber wenn man schonmal ungefähr weiß in welche Richtung es gehen muß ist es einfacher.
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Naja...schwierig zu beantworten

Hab auch einen drin!

Sinn machen alle Einstellungen
Sinnvoll sind die Einstellungen so zu wählen, dass es in deinem Auto klingt.
Das ganze so einzustellen, dass es gut klingt ist halt nen langer Weg


Ich fang immer mit der ungefähren Einstellung der Frequenzweichen an.
Danach Laufzeitkorrektur einstellen
Anschließend Lautstärkeabgleich und Laufzeitkorrktur nachstellen.

Dann wieder Frequenzweichen nachstellen und danach evt Laufzeitkorrektur korrigieren.

Vom Equalizer lass ich meistens die Finger.
Um den gut einzustellen muß man eigentlich mal nen Messmikro ins Auto gehalten haben.
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hi
Ich habe auch den 701 verbaut, muß aber zugeben das der Car Hifistore Miketta in Celle alles eingestellt hat. Ich denke die Zeitlaufkorrektur ist immer besser und vorallen Dingen genauer über ein vernünftiges Meßsystem einmessen zu lassen. Habe auch schon versucht einige Einstellungen zu ändern, gehe aber nie weit weg von der Haupteinstellung. Ohne das System einmessen zu lassen bestimmt unheimlich Zeitaufwendig.
:musik2:
 
Oben