Mondeo MK 4
Hallo,
also ich kann bisher von guten Erfahrungen mit dem 2.0 TDCI mit 140 PS berichten. Er zieht gut durch und ist auch bei höherem Autobahntempo recht Sparsam.
Die kurze Übersetzung erlaubt nur Geschwindigkeiten bis 210 km/h, andere schaffen annähernd 225 km/h, das ist mir aber eigentlich recht egal. Dafür hast du besseren Durchzug in den oberen Gängen.
Ich bin vorher einen Ford Puma gefahren und musste mich betreffend der Schaltcharakteristik ein wenig umgewöhnen. Meinen Puma konnte ich sehr schaltfaul bewegen, (variable Nockenwellen, guten Durchzug, eng übersetztes Getriebe etc). Den Mondeo muss man in der Stadt schon öfters schalten, aber fahre ihn erst seit dem 07.07.10.

Kann also noch Gewöhungssache sein.
Denke der 2.2 TDCi wird um einiges bessere Elastizitätswerte haben und ein wenig in der Beschleunigung, weiß nicht worauf es die am meisten ankommt.
Was alle gleich haben sind die recht kurzen Wartungsintervalle, 1 Jahr oder 20 000 km, was ich als wenig empfinde, nun steinigt mich. Es gibt zwar ne große und ne kleine Wartung, aber trotzdem ein wenig Geldmacherei. Meine Meinung halt. Andere haben 2 Jahre oder wenigstens 30 000 km Intervalle.
Ansonsten bisher ein super Auto, Motorentechnisch bin ich sehr zufrieden.
Greetz