Erfahrung bzw Meinung zu Univ. Spurpl.

R

RedPuma

Gast im Fordboard
Hat die jemand schon ausprobiert ??

Meinungen bzw Erfahrungen sind hier gerne erwünscht.




Universal Spurverbreiterung 3mm
Universal Spurverbreiterung 3mm Für 4/5 Loch

Preis: 15,90 €

inkl. 16,0% Mwst.
Best.Nr.: 381000
Mehr Details...



Universal Spurverbreiterung 5mm
Universal Spurverbreiterung 5mm Für 4/5 Loch

Preis: 15,90 €

inkl. 16,0% Mwst.
Best.Nr.: 381010
Mehr Details...



381010k_135x90.jpg
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
hmm, 3 oder 5 mm breitere Spur sieht doch kein Mensch. Die Dinger sind nur dafür gut, wenn man gezwungenermaßen die Spur etwas nach außen bringen muß, weil das Rad zu nah am Federbein ist (TüV Auflagen bei anderen Felgen etc.).
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Wenn Spurplatten, dann bitte ordentlich. Will sagen: etwas mehr und dann von einem renomierten Hersteller. Kostet zwar ein paar Taler mehr, aber damit bist Du dann auf der sicheren Seite!
 
C

christian-christoph

Gast im Fordboard

Habe momentan 5mm bestellt ,ich weiß aber nicht ob sie passen werden ,muß vielleicht dann auf 3mm zurückgreifen ,kennst du denn noch jemanden der für den MK3 3mm anbietet?
Danke dir schon mal im voraus

gruß
cc
 
C

christian-christoph

Gast im Fordboard
Aber warum nur so wenig?

Ich weiß nicht ob 5mm schon zu viel sind ,das werde ich hoffe nächste Woche in Erfahrung bringen (Tüv Termin) aber wenn es nicht passen sollte ,würde ich gerne 3mm nehmen ,ist zwar nicht viel aber wenigstens etwas . Ich weiß auch nicht wie das Fahrverhalten ist mit den Platten (ist für vorne gedacht ) wenn es zu unruhig läuft weil die Zentrierung fehlt dann werde ich sie weglassen ,würde es aber gerne dann mit 3mm versuchen deswegen wäre ich für eine Adresse dankbar die so etwas herstellt .

gruß

cc
 
S

Seeker

Gast im Fordboard
Also ich hab für meinen Spurverbreiterungen im Sinn von 40/60 mm *gg*

Hat damit jemand schon Erfahrungen gesammelt ??? :)
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Hast Du die denn schon verbaut? Wenn ja, dann schilder uns doch mal, welches Modell, was für Auflagen, was für Arbeiten etc. Und vor allem: von welchem Hersteller?
 
C

christian-christoph

Gast im Fordboard
Hallo ,wollte nur bescheid sagen es gibt verschiedene Varianten ,schaut
mal unter" www. spurverbreiterung.de "nach .

gruß

cc
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
60er Platten auf der Hinterachse ??? Wenns geht dann mit den serienmäßigen Asphaltsägen ?? Das sieht dann aus wie ein Storch mit O-Beinen ! :mua
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Also diese universellen kenne ich nur aus dem Rennsport und dann ohne Gutachten,gab es früher oder vielleicht immer noch bei Richter
 
Oben