er kommt nicht runter

W

Willy-Freak

Gast im Fordboard
hi leutz..
ich hatte gerstern in meiun puma fahrwerksfedern eingebaut unzwar von wolf ca 35mm. er ist jetzt aber kein stück runtergekommen?????? un ich bin mir sicher das ich sie richtig verbaut habe. weis jetzt nich mehr weiter
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich hab letztes Wochenende mein Weitec 40/40 Komplettfahrwerk eingebaut und musste auch mit entsetzen feststellen, das er vorne gerademal 25mm hinten allerdings sehr gute 45mm runtergekommen ist. Ist das ein Grund zur Reklamation, setzt sich das noch oder ist das bei allen so?
 
W

Willy-Freak

Gast im Fordboard
ja ich habe davon gehört das sich ein neues komplettfahrwerk nach und nach setzt. warte mal ab der kommt noch
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
@DonBosco: Ich hab auch ein Ultra GT drin. Jetzt seit 10 Wochen und wie schon gesagt, vorne könnt er noch weng tiefer kommen!!

Sag mal: Auf welche Nute hast du denn die HA?? Da die VA keine angegebenen 40 runter sind, musst ich hinten auf die 3.Nute von unten um das ganze optisch zu richten.

Hoffentlich setzt sich das noch a bissl!

@Willy-Freak: Wenn sich da garnix gesetzt hat, würd ich schonmal den Einbau in Frage stellen. Aber da sich auch Federn noch setzen können würd ich erstmal n paar 100km fahren.

Tja, das alte Leid mit den Federn. Auch ich bin 3 geschlagene Jahre lang mit dem Vogtland-Schr*** rumgefahren und hatte ka gscheite Tieferlegung erreicht...
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Mit dem setzen von Federn bzw. Fahrwerk wäre ich vorsichtig, mein K.A.W. Fahrwerk sollte die Kiste auch 40/30 runterbringen, naja, vorne sinds vielleicht 25 und hinten 20, un das nach gut 15000!!! km.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
@Piiet
Also ich hab die HA Dämpfer so belassen wie sie waren. Welche Nut das ist weiss ich jetzt nicht aber bei der VA sind es von der Kotflügelkante zum Boder 60cm und bei der HA sind es 60,5cm (mit den standart Felgen vom 97' Puma)...sieht also sehr gleichmäßig aus.
 
J

joelle

Gast im Fordboard
hatte auch 35er federn drin...nach 5wochen hab ich sie dann doch gegen ein gewindefahrwerk ausgetauscht...hatte auch kaum einen unterschied zum originallen gesehen...
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
hab mal gelesen (war glaub auch hier im forum) das die org. federn beim puma sich mit der zeit um bis zu 30mm setzen.
wenn man sich dann ne 30er tieferlegung holt wäre es nicht verwunderlich wenns am anfang höher ist, weil noch nicht gesetzt.

mfg
steffen
 
W

Willy-Freak

Gast im Fordboard
ja ich sehs jetzt auch ein ----sch.... Federn--- ich will jetzt auch en komplettfahrwerk. aber was sieht gut aus ich will nicht das er zu tief kommt, soll eher dezent ausschauen. nicht prollo. kann mir einer was empfehlen oder sogar verkaufen. ich schau am besten mal im verkauf nach. aber das mit den federn ärgert mich jetzt echt..........haben bestimmt hier schon viele das problem gehabt. man macht sich viel arbeit und es kommt am ende nicht viel dabei raus. naja
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Na zum glück leiste ich mir auch ein Gewindefahrwerk.
Wer bock hat an einer Sammelbestellung soll sich bitte per PN melden ich checke dann mal ab was die dinger kosten würden.
Ich würde mir gerne das Weitec GT leisten.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
gewinde ist ne feine sache.
wenns kein gewinde sein muß sind die fahrwerke von gts ganz brauchbar, bei interesse kannst dich ja per pn melden. die verbaut u.a. auch suhe.

mfg
steffen
 
W

Willy-Freak

Gast im Fordboard
ja gewinde is schon was feines aber es kostet aber auch einiges, ich kann es mir im moment nicht leisten. ich schau mich erst mal nach einem normalem fahrwerk um
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
wie schon geschrieben die gts kannst du auch über mich bekommen.

mit normalen fahrwerken kann ich dir sonst noch bilstein b6 dämpfer mit weitec federn empfehlen, diese kannste aber nicht über mich beziehen.

mfg
steffen
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Hi at all !

also um nochmals zu den Federn zu kommen.

@Willy-Freak:
Die Federn werden sich noch etwas setzten.
Habe seit kurzem Eibach-Springs verbaut. Als mein Puma dann aus der Werkstatt kam, habe ich echt erstmal geguckt ob die wirklich die Eibach da reingeschraubt hatten, weil man sah echt nichts!! vielleicht vorne etwas.
War natürlich voll abgef**kt deswegen. Aber nach 2-3 Wochen, hatte es sich dann gelegt. Vielleicht merkt man den Unterschied nicht dirket, aber ich stand am Samstag neben einem nicht tiefergelegten Puma und dann war der Unterschied doch ziemlich krass!

Also die Hoffnung nicht aufgeben, der geht noch runter :D (normalerweise)

Greetz
RedCat
 
S

SilverAngel

Gast im Fordboard
so von auge aus würde ich meinem die tieferlegung auch nicht unbedingt ansehen.
hatte aber letzte woche mal zeit einen vergleich mit nem serienpuma zu machen der ungefähr gleich viel km und alter hatte.
und es war ein höhen unterschied doch zu sehen.
ca. 3 cm mit HR-Federn.

würde aber heute keine federn mehr einbauen.
sondern nur noch gewinde.
rein vom fahrverhalten her.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Rein vom Fahrverhalten immer ein Gewinde? Und was soll das für eins sein? Ein Bilstein PSS9 oder KW V3? Es gibt auch normale Sportfahrwerke für locker über 800 Euro dagegen sieht ein Weitec Billig-Gewinde kein Land. Soviel zum Thema "Gewinde ist das bessere Fahrwerk".

;)
 
S

SilverAngel

Gast im Fordboard
ehrlich: weitec würde ich nie verbauen!

KW oder HR oder wenn es teuerer sein darf Bilstein.

könnte ich nochmals zurück. würde ich nicht mehr nur federn einbauen.
ab tempo 120 find ich das fahrverhalten beim puma einfach nur noch schlecht mit federn.

beim Escort war es schon ab 100 km/h sau schlecht.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Sind die Weitec - Teile nicht die gleichen wie bei KW, werden halt nur unter einen anderen Namen vertrieben und sind deshalb günstigen? Ähnlich wie bei VW und Skoda. Im Skoda sind VW Teile drin, wird aber unter anderem Namen verkauft und ist deshalb billiger...?
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
soweit mir bekannt wurde weitec vor ein paar jahren von kw geschluckt wurde.

aber zumindest die dämpfer sind noch aus einer anderen produktion, bei den federn weiß ich das nicht genau.

mfg
steffen
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von DonBosco
Sind die Weitec - Teile nicht die gleichen wie bei KW, werden halt nur unter einen anderen Namen vertrieben und sind deshalb günstigen?
´


Richtig....genauso ist das, wurde aber schon hunderte mal hier im Forum besprochen!
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
@SilverAngel ich weiß ja nicht was bei dir schlechtes Fahrverhalten ist, aber ich hatte weder mit den Ferdern (Stoffler) noch mit dem Fahrwerk Probleme mit dem Fahrverhalten, im Gegenteil, es wurde immer eine Spur besser Original-->Feder-->Gewinde (Weitec) und ich bin damit voll zufrieden, allerdings dreh ich auch keine Runden auf dem Nürburgring ;)
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
Ich hab das Weitec Ultra GT drin und kann mich nicht beklagen. Meine Vogtland-Federn waren zwar schon hart, aber das Weitec ist nochmal ne Spur härter!
Für mich war es die richtige Entscheidung und ich würde auch jeder Zeit wieder das Weitec verbauen!
Gleichmäßige Tieferlegung um 40mm - das sieht gut aus und ich komm noch überall drüber!

Sicherlich kann ich keinen Vergleich bzgl. Fahrverhalten zu anderen Fahrwerken ziehen, da ich bis jetzt noch kein anderes Fahrwerk hatte. Klar, irgendwo muss ja ein Unterschied sein, wenn zB das Koni gleichmal das doppelte kostet.

Aber da ich keine Slalomrennen fahre oder mir die Kante aufm Nürburgring geben will "reicht mir das Weitec überall hin aus"!

Und gerade da es nur gut 300EUR kostet ist es für mich das Fahrwerk meiner Wahl!

Wie bei allem kann man sich über Gut und weniger gut streiten und wir werden wohl nie nen gemeinsammen Nenner finden, da jeder eben andere Ambitionen hat.

Aber wenn ich "nur" auf ordentliche Tieferlegung und ein weniger sportlicheres Fahrverhalten aus bin, reicht doch das Weitec!
 
Oben