W
Wendigo
Gast im Fordboard
Moin moin,
ich bin heute nach Hamburg gefahren um meine Freundin abzuholen. 50km hinweg und 50km wieder zurück. allerdings kurz nach dem Elbtunner bei Waltershof hört ich wie mein Motor anfängt komische geräusche zu machen, ca. 140km/h auf der Linken spur bei ca. knapp 3000u/min, in den Rückspiegel geschaut und nurnoch Rauch zu sehen.......... Warnblinker an rüber über 2 spuren über den Beschleunigungsstreifen auf den zum Glück vorhandenen Seitenstreifen. Motor aus, lief aber trotz gezogenem Schlüssel weiter bei ca. 3000u/min Tacho blieb auf 140km/h im stand stehen. Aus dem Autorausgehetzt da sich in der kurzen zeit eine RIESEN rauchwolke entwickelt hat die, die Komplette Autobahn eingenebelt hat.
Mit ordentlich Sicherheitsabstand an den Fahrbahnrand gestellt (Das blöde is an der Stelle ist das eine sehr langgezogene Brücke.. Der motor ging dann nach ca. 3 minuten endlich mal aus. Polizei gerufen und irgendjemand hat noch die Feuerwehr gerufen.
Abschleppdienst kam nach ca. 45minuten. Festgestellt hat er das, 1. keine Kühlflüssigkeit mehr im Behälter war aber leicht im Motorraum zu sehen war (Daher wohl die Massige Rauchentwicklung) und das sonst so nichts zu sehen war.
Zu sehen war noch auf der Fahrbahn am Auspuff ein Riesen Schwarzer Fleck (ruß wahrscheinlich)
Dann hat er Wasser nachgekippt und ich sollte den Motor starten was mir zu denken gab da ich schon mit einem Motorschaden rechnete.
Der Motor hat erstmal ne ganze zeit vor sich hingejuckelt bis er nach und nach ansprang. Hörte sich an als würde er nur noch auf 3 Töpfen laufen.
Gequalmt hat er wie nix gutes vorallem beim gasgeben.
Danach wurde er dann auf den Abschleppwagen gefahren und zu einer Ford werkstatt gebracht.
Der abschlepper meinte es liegt an der Zylinderkopfdichtung was so wie er es mir erklärt hatte auch gut sein kann.
Jetzt hab ich noch eine frage dazu.
Wieviel könnte das kosten und würde sich das bei meinem Fahrzeug überhaupt noch lohnen?
Wann muss man die ZK immer Wechseln?
Und was mich noch interressiert.... Bezahlt sowas die Versicherung? (Selbstbeteiligung 150€)
Mondeo MK2 bj. 97 1,8TD 213000km gelaufen.
Ersatzwagen bekomme ich nicht da der Unfall 43km Luftlinie vom Wohnort entfernt war und nicht 50km -_-
Mein schöner Mondi
edit: Bilder vom Rauch habe ich leider nicht.. sah sehr sehr beängstigent aus.. das in dem Nebel nichts weiter Passiert ist, ist echt ein wunder!
Bilder:
ich bin heute nach Hamburg gefahren um meine Freundin abzuholen. 50km hinweg und 50km wieder zurück. allerdings kurz nach dem Elbtunner bei Waltershof hört ich wie mein Motor anfängt komische geräusche zu machen, ca. 140km/h auf der Linken spur bei ca. knapp 3000u/min, in den Rückspiegel geschaut und nurnoch Rauch zu sehen.......... Warnblinker an rüber über 2 spuren über den Beschleunigungsstreifen auf den zum Glück vorhandenen Seitenstreifen. Motor aus, lief aber trotz gezogenem Schlüssel weiter bei ca. 3000u/min Tacho blieb auf 140km/h im stand stehen. Aus dem Autorausgehetzt da sich in der kurzen zeit eine RIESEN rauchwolke entwickelt hat die, die Komplette Autobahn eingenebelt hat.
Mit ordentlich Sicherheitsabstand an den Fahrbahnrand gestellt (Das blöde is an der Stelle ist das eine sehr langgezogene Brücke.. Der motor ging dann nach ca. 3 minuten endlich mal aus. Polizei gerufen und irgendjemand hat noch die Feuerwehr gerufen.
Abschleppdienst kam nach ca. 45minuten. Festgestellt hat er das, 1. keine Kühlflüssigkeit mehr im Behälter war aber leicht im Motorraum zu sehen war (Daher wohl die Massige Rauchentwicklung) und das sonst so nichts zu sehen war.
Zu sehen war noch auf der Fahrbahn am Auspuff ein Riesen Schwarzer Fleck (ruß wahrscheinlich)
Dann hat er Wasser nachgekippt und ich sollte den Motor starten was mir zu denken gab da ich schon mit einem Motorschaden rechnete.
Der Motor hat erstmal ne ganze zeit vor sich hingejuckelt bis er nach und nach ansprang. Hörte sich an als würde er nur noch auf 3 Töpfen laufen.
Gequalmt hat er wie nix gutes vorallem beim gasgeben.
Danach wurde er dann auf den Abschleppwagen gefahren und zu einer Ford werkstatt gebracht.
Der abschlepper meinte es liegt an der Zylinderkopfdichtung was so wie er es mir erklärt hatte auch gut sein kann.
Jetzt hab ich noch eine frage dazu.
Wieviel könnte das kosten und würde sich das bei meinem Fahrzeug überhaupt noch lohnen?
Wann muss man die ZK immer Wechseln?
Und was mich noch interressiert.... Bezahlt sowas die Versicherung? (Selbstbeteiligung 150€)
Mondeo MK2 bj. 97 1,8TD 213000km gelaufen.
Ersatzwagen bekomme ich nicht da der Unfall 43km Luftlinie vom Wohnort entfernt war und nicht 50km -_-
Mein schöner Mondi

edit: Bilder vom Rauch habe ich leider nicht.. sah sehr sehr beängstigent aus.. das in dem Nebel nichts weiter Passiert ist, ist echt ein wunder!
Bilder:



