Engültig. Abschied nehmen

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Der Lancia ist klasse aber kein Kombi - wie die Alfas...

Herbert, zu Deiner Auswahl - der Benz ist ja bonbonfarben ;-))) Den Laguna find ich auch okay - sieht gut aus, aber ein Arbeitskollege hat sooo viel Pech damit gehabt, klar kann mit jede Auto passieren. Tja, ich glaub, so richtrig würde mir eher der Mondi gefallen - ach, ist ja auch ein Ford ;-)
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Naja, der Mercedes ist aus dem Rennen. Die Dinger haben mir zuviele Rost- und Elektrikprobleme. Das kommt mir zu bekannt vor.

Der Laguna. Tja, was soll ich sagen. :D

Es bleibt der C5, der Ford scheidet komplett aus.

Ein Mondeo MK2 würde ich mir noch antun. Aber nix wo ich die Motorhaube aufschließen muß. Das ist einfach nur Scheiße.

Gruß
Herbert
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Auf jeden Fall ist der C5 eines der wenigen Automobile, die "in echt" wesentlich besser ausschauen als in der Werbung. Doch trotz der Tatsache (?) "Citroen will doch hier keiner haben" werden m.E. stolze Preise dafür aufgerufen ...
 

ff71

Grünschnabel
Registriert
10 Januar 2006
Beiträge
13
Alter
53
Ort
48432 Rheine
...ich fahre seit geraumer Zeit Citröen, derzeit einen C4Piccasso, mit dem kam ich über Umwege dazu einen C5 Kombi leihweise zu fahren, genau das Modell für das Du dich interessierst,zwar als Diesel, aber ich war erstaunt über den grossen Innenraum.Amaturen sind vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig und geschmacksfrage aber im Grossen und Ganzem kein schlechtes Auto.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich denke auch, das der C5 nicht so schlecht ist. Die Laufleistungen sind zum Großteil doch enorm. Das passiert meist nicht in der Werkstatt.

Mal sehen ob ich es endlich schaffe dort hin zu fahren. Bei uns in der Firma wurde, glaube ich jedenfalls, die Sklaverei wieder eingeführt.

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Jo würden wir über einen Ford reden, würde mich die Laufleistung auch stören, aber nicht bei einem Benz.
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
Original von Jürgen
Jo würden wir über einen Ford reden, würde mich die Laufleistung auch stören, aber nicht bei einem Benz.


äh - nur mal so zu meiner Info - sind wir hier im Ford-Board oder im Anti-Ford-Board unterwegs ?? :falschforum ?????

Mein Scorpio 24V (BOA) hat 180tkm raus - keine Probleme... :sonne
Scorpio 2.5tdi - 290tkm :schalt:
Scorpio 2.9i - 250tkm.... :love1

Also ich weis ja nicht was ihr für "Probleme" habt - aber ich flirte zZt mit einem Scorpio 2.0i 16V als Übergangsauto bis mein 2.5tdi im Sommer wieder auf die Strasse kommt... :knuddel

Aber jedem sein Geschmack... (- ich hatte mal "versucht" meinen 2.5er gegen eine C-Klasse zu "tauschen" - zum Glück hab ich das NICHT gemacht - ich hatte nur Probs mit dem Benz... :cry: :undwech )

Spätestens seidddem weis ich das die Vorgeschichte des Autos viel interessanter ist als die Marke... :pfeif
 

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Original von SirVampire
Original von Jürgen
Jo würden wir über einen Ford reden, würde mich die Laufleistung auch stören, aber nicht bei einem Benz.


äh - nur mal so zu meiner Info - sind wir hier im Ford-Board oder im Anti-Ford-Board unterwegs ?? :falschforum ?????


Spätestens seidddem weis ich das die Vorgeschichte des Autos viel interessanter ist als die Marke... :pfeif



diesem ist nichts mehr hinzuzufügen! :D
@SirVampire :bier:
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
:peinlich :peinlich :peinlich :peinlich

Danke @ derneue

Aber wenn Citroen & Co. "ach so toll" ist - warum sind dann hier überhaupt noch Scorpiofahrer "unterwegs" ???

Also ich BIN Scorpiofahrer & -besitzer und werde versuchen das auch zu bleiben.... :schalt:
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also ihr zwei als ich meinen ersten Ford gekauft hatte, da habt ihr wahrscheinlich noch mit Eueren Dreirädern gespielt, und ich war jahrzehntelang treuer Fordfahrer, nur mal so am Rande.
Zu einem guten Forum gehört auch das die Mitglieder über den Tellerrand schauen dürfen ohne dafür angegriffen zu werden.
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Zu einem guten Forum gehört auch das die Mitglieder über den Tellerrand schauen dürfen ohne dafür angegriffen zu werden.

So sieht es aus.

Der Mercedes geht noch, allerdings ist das mir zu weit wech.
Zwei sind über geblieben. Heute bekomme ich noch Angebote von meinem Cossiekumpel. Der will mir auch wieder einen Ford verschreiben.

Naja, mal sehen. Hier ist noch was für euch.

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Was dagegen spricht ist 1. zu teuer 2. ist ein 95iger, sollte schon ein 97iger sein ab April.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Was dagegen spricht ist 1. zu teuer 2. ist ein 95iger, sollte schon ein 97iger sein ab April.

Zu teuer, jein. ICH bin bloß nich nicht mehr bereit für einen Scorpio soviel Geld auszugeben.

Ab 97 wäre wirklich besser. Vor allem sind dort die Fehler besser auszulesen.

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Sollte ich mir nach dem 24V noch mal ein Scorpio holen, dann nur noch den 2,3 L und auch nur mit Vollausstattung also den ende 98.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Jürgen.

"Also ihr zwei als ich meinen ersten Ford gekauft hatte, da habt ihr wahrscheinlich noch mit Eueren Dreirädern gespielt, und ich war jahrzehntelang treuer Fordfahrer, nur mal so am Rande.
Zu einem guten Forum gehört auch das die Mitglieder über den Tellerrand schauen dürfen ohne dafür angegriffen zu werden.
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen."

Der Einzige, der hier pampig wird bist Du.
Die Kommentare von derneue und SirVampire sind meiner Meinung nach korrekt, wir sind hier schliesslich im Scorpio-Forum und nicht im "ichfahrirgendwas"-Forum.

Wenn's darum geht, wer mehr Ford's hat / gehabt hat gibt's sicher noch Andere, die hier mitreden können...

@ derneue und SirVampire: :bier:

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi Urs,
muß dir recht geben mit deiner Aussage.

Habe übrigens alle V6 Köln Motoren gehabt und wenn ich sage alle dann mein ich auch alle 1.8 / 2.0 / 2.3 / 2.4 / 2.6 / RS / 2.8 / 2.9 / 24V
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Die Kommentare von derneue und SirVampire sind meiner Meinung nach korrekt, wir sind hier schliesslich im Scorpio-Forum und nicht im "ichfahrirgendwas"-Forum.

Hmm, wenn euch eine freie und objektive Meinung nicht paßt, dann lest doch einfach nicht mit.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von Jürgen
Sollte ich mir nach dem 24V noch mal ein Scorpio holen, dann nur noch den 2,3 L und auch nur mit Vollausstattung also den ende 98.

Na, ob das dan die bessere Wahl ist - habe nicht den Eindruck, dass die 98er besser verarbeitet waren - eher noch übler. Am besten fährt man wohl mit einem späten Vor-Facelift - also 97er.

Der beschriebene 95er hat die schöne Radioblende (Din-Radio im 1,5er Schacht mit Ablage drunter - die habe ich immer für meinen damaligen 98er gesucht, aber nie gefunden)...

Edit: Alle, die heute noch ihren Scorpio hegen und fahren, haben meine volle Bewunderung - ich freu mich über jedes gute Exemplar, dass ich im Strassenverkehr sehe!
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
falls ich irgendwann einen Ersatz für meinen Cossi brauche könnte ich mir auch soetwas vorstellen Omega Bj. 2003 3.2 V6
Opel hatte immerhin den Mut den Omega bis 2003 weiterzubauen und im Jahr 2000 ein gelungenes Facelift nachzuschieben. Desweiteren wurde die Qualität in diesen Jahren deutich verbessert z.B. jetzt auch 12 Jahre Durchrostungsgarantie.
MFG
 

ScorpioCossi

Doppel Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
109
Alter
61
Ort
Lotte
Hallo,
der Meinung mit dem Omega kann ich mich nicht anschließen. Ich hatte einen Omega 2.2 16V Kombi Bj.2000. Der war im ersten Jahr 8 mal außerplanmäßig in der Werkstatt. Gott sei Dank Garantie. Das zweite Jahr war auch nicht besser. Schrauben am Auspuffkrümmer abgerissen, Flexmuffe am Auspuff defekt, Auto geht nicht aus trotz abgezogenen Schlüssel usw. Nie wieder.
Zum Rost am Scorpio. Bei meinem Bj. 5/95 minimal. Beim 7/97 super viel Rost (Heckklappe komplett beim Fenster, Schweller, Radlauf usw.)
:D
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Naja, mit einem Omega kann ich mich auch nicht anfreunden. Der war vor dem Cossie in der engeren Auswahl. Allerdings hat mich das schwammige Fahrwerk und der häufige Steuerriemenwechsel abgeschreckt.

Schick war er aber, keine Frage.

Gruß
Herbert
 
C

cosworth mb

Gast im Fordboard
meiner hat schonn oder soll ich sagen erst 288289 km runter und er fährt immer noch.


ein mal cossi immer ein cossi :applaus

mfg
 
S

Scorpioman

Gast im Fordboard
So, ich muß auch sagen, dass ich trotz vereinzelter negativer Erfahrungen überwiegend nur gutes mit meinen großen Kölnern erlebt habe, von denen ich mittlerweille schon einige besaß.

Was ich allerdings auch feststellen muß, ist eine deutlich stärkere Tendenz zu Elektronikmacken und Ausfällen beim Scorpio ´95, auch Scorpio II genannt,
im Vergleich zu seinem in dieser Hinsicht völlig problemlosen Vorgänger.

Es mag aber auch immer ein wenig daran liegen, wie sehr das Auto bei den Vorbesitzern strapaziert wurde bzw. wie wenig in Wartung und Pflege investiert wurde, denn gerade bei den Scorpios ist der Markt voll mit verhurten, runtegerittenen Kisten.

Die schlechteste Erfahrung hatte ich mit einem 96er 2.3i-16V, der ständig kaputt war, wo nichts wirklich funktionierte und mehrere Pannen die Folge waren, bis hin zum kapitalen Motorschaden nach gerade einmal 150.000 km
Laufleistung.

Mein jetziger 2.3er hingegen, ebenfalls Baujahr 96, hat satte 265.000 km auf der Uhr, fährt sich aber wie ein Neuwagen, straff, sauber, knackig und wurde von dem einzigen Vorbesitzer penibelst gewartet und zu jedem Inspektionstermin pünktlich hingekarrt.

Und mein 2.0i CL, Baujahr 90, OHNE EXTRAS (Standardversion mit Servo und ABS - sonst nix, nicht mal ZV !) ist diesbezüglich sowieso über alles erhaben. Wo nix drin ist, kann auch nix kaputt gehen und der ebenfalls einzige Vorbesitzer ging ebenso gewissenhaft mit dem Auto um. Das Auto ist komplett rostfrei, sauber und gepflegt.

Gesamt betrachtet kann ich also weitaus mehr gutes als schlechtes sagen, trotz vereinzelter Ausreißer nach unten. Pauschal bin ich mit diesen Autos zu 90 % zufrieden gewesen. Und mal ehrlich: Ein Alfa als Alternative ?
Ist nicht wirklich ernst gemeint, hm....?!
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
Mh ... also die Sache mit dem Vorbesitzern stimmt ^^ ... die Werkstatt von dem ich meinen 95er Cossi etwa 2002 gekauft hatte, hat den Wagen richtig verkommen lassen. Der Motor war damals hin, im Innenraum war auch schon Grünsparn und einer der Sicherungskästen war ein Aquarium ... vieles hab ich vor dem Kauf lder noch net gewusst^^ .
Wollte mir den Cossi aber fertig machen ( und mit meinen damals knapp 18 Jahren ;) ).

DIe ersten Drei Jahre konnte ich ihnnet fahren, dann wo er zum erstmal lief und er die Vollabnahme geschafft hatte, flog mir nach 3 Monaten der Motor um die Ohren.

Der wieder neu aufgebaute Motor hält nun schon gut drei Jahre (ich staune selbst ^^ ). Und viele was ich neu gemacht hab hält auch.

Aber bisher ist leider immer noch mehr defekt als heile. So Dinge wie Kühler und mehrere Lichtmaschen hab ich auch schon hintermir.

ABer von Außen macht er bis auf den leider vorhandenen Kantenrost, wieder gut was her. Viele ältere Menschen freuen sich, wenn sie einen Scorpio sehen der noch so gut ausschaut (was mich freut).

Ich geb zu, dass ich meinen Cossi schon sehr oft verfucht habe. Aber trennen kann ich mich irgendwie immernoch nicht so ganz.

Er lässt sich immernoch sehr gut fahren und klingt zudem auch noch recht gut. Die ganzen neuen Autos hört man ja garnet mehr. Es muss ja net so laut sein wie bei einigen Golf und Corsafahrern, aber etwas vom Motor wollt ich schon hören ;) .

Aber wenn ich ein anderes Auto bekomme, also ein neues wirds kein Scorpio mehr sein, hab da einfach net mehr das Geld für ...

MfG Manuel
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
So. Scorpio ist endlich weg. Ich bin zwar nicht mehr so häufig hier im Forum vertreten, aber hiermit verabschiede ich mich nun aus dem Scorpiobereich.

Der Mondeo ist zwar absolut Problemlos, aber im Mondeobereich werde ich dann ab und an mal rein sehen.

Gruß
Herbert
 
Oben