Engültig. Abschied nehmen

T

Taurus90

Gast im Fordboard
Original von Barbecker
Von daher muß ich mal sehen ob es nicht doch ein Laguna wird. Bj. 2002 mit allen Extras für 7500€ mit Garantie und gewechselten Steuerriemen.

Ja, und genau deshalb haben wir uns dann auch einen Scorpio gekauft - weil der schlicht der einzige Wagen war, der zu bezahlen war (Ausgesucht hat den aber meine Regierung - ich hatte da nichts mit zu tun ...). Wir haben es einfach nicht einsehen wollen, für z.B. 'nen 2001er (7 !!!! Jahre alt!!!) Mondeo Ghia Kombi >8000 Ocken bezahlen zu müssen. Die drei Jahre Altersunterschied zum Scorpio können einfach nicht den doppelten Preis ausmachen! Zumal der Mondeo ja auch nicht gerade ein Ausbund an Rosthasser ist ...
Mercedes kam für meine Regierung nicht in Frage, BMW für uns beide nicht, Renault ebenso, VW war noch nie ein Thema, Volvos sind zu teuer, Omegas (zumindest die, die wir gesehen haben) mind. 50% teuerer als der Scorpio, Japaner will niemand verkaufen (oder sind vielleicht schon alle in Afrika).
Ein sehr (!!!) schönes Auto ist der Rover 75 (GIbt's auch als Kombi) - 6 Zylinder, um die 150PS, doch zieht. meiner Meinung nach, mit Automatik keinen Hering von der Roste (vielleicht war diese Kiste auch defekt ...), hat meist den Zahnriemenwechsel noch nicht pünktlich hinter sich gebracht (ca. 1000.-) und der von mir gefahrene war hinten unten am Längsträger auch schon in eher schlechtem Zustand. Aber ausschlaggebend für den Nicht-Kauf war dann doch, daß man irgendwie nicht den Eindruck hatte, daß da irgendwo 150 Pferdchen an der Arbeit wären ...
Wenn's kein Kombi sein müßte, dann kann man sich auch einen Nissan Maxima (Wir hatten einen 91er immerhin 14 Jahre ...) antun, aber nur mit regelmäßigem Rost-Check. Mit dem 3.0 V6 ist das schon ein feines Wägelchen - leider schon seit einiger Zeit hier nicht mehr als Neuwagen erhältlich, aber, nochmals leider, ist es auch so, daß die Qualität seit der Übernahme (?) durch Renault nicht wirklich besser geworden sein soll ...
Und noch zum Schluß: (Nee, habe über die tatsächlichen Daten keinerlei Information ...) Dem Scorpio 4-Zyl. merkt man seine 147PS nicht wirklich an - besser zwei Zylinder mehr (Alles ab 3.0 ...) und evtl. dafür ein paar PSchen weniger (Gut, bei mehr oder weniger aktuellen Modellen sind's grundsätzlich immer mehr PSchen ...). Hubraum läßt sich eben doch durch nichts ersetzen :)
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Naja, ich bin da nicht so Markenabhängig. Mir ist das recht egal was ich fahre.
Hauptsache der Wagen ist zuverlässig und macht mir Spaß.

Opel und VW lehne ich allerdings auch ab. Hat allerdings unterschiedliche Gründe. Der Laguna gefällt mir soweit, allerdings ist die Qualität auch sehr grenzwertig. Und dieser teure Zahnriemenwechsel ist eine Frechheit.
Von daher würde mir etwas mit Steuerkette besser gefallen.

Gruß
Herbert
 

Polini

Doppel Ass
Registriert
12 April 2008
Beiträge
103
Alter
45
Ort
Hannover
Du machst es einem nicht wirklich leicht!

Viele von uns, ich einschließlich, haben uns ja für den Scorpio entschieden, da es keine andere Alternative gab!

Wo gibt es denn ein großes Auto mit diesem Luxus für sooo wenig Geld?

Mein 95-er Cossi (Limousine) hatte keine 50.000km auf dem Tacho und war 1. Hand. Zu dem ist er fast eine Vollausstattung bis auf Leder.
Das ganze habe ich für den Preis eines Familienurlaubes bekommen.... wo gibts denn sonst so etwas???

Viel Glück beim Suche, denn meiner Meinung nach wirst Du für diesen Preis nichts Gleichwertiges finden!
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Viel Glück beim Suche, denn meiner Meinung nach wirst Du für diesen Preis nichts Gleichwertiges finden!

Für welchen Preis?? ?(

Für den Preis den ich damals leider bezahlt habe, bekomme ich das schon. Aber das ist ein anderes Thema.

Du machst es einem nicht wirklich leicht!

Inwiefern?

Der hier ist schick, hat aber leider zuviele Mängel für den Preis.

Gruß
Herbert
 

ff71

Grünschnabel
Registriert
10 Januar 2006
Beiträge
13
Alter
53
Ort
48432 Rheine
....kommt man mit einem Renault nicht vom Regen in die Traufe..?Gibt es überhaupt noch, ausgenommen ein paar seelenlose Japaner, irgendwelche mangelarmen gebrauchte Autos?

Meine Frau fuhr jahrelang völlig Mangel-und Ärgerfrei (351000KM) einen Honda Civic.Vielleicht wäre ja ein Honda Legend oder Accord was für Dich?

Erfolgreiche Suche noch!

Guido
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Original von Barbecker
Der hier ist schick, hat aber leider zuviele Mängel für den Preis.

Gehe jetzt mal davon aus, daß Du Dir den Wagen schon angeschaut hast, denn in der Anzeige steht ja nüscht von Mängeln ...
Aber worauf ich hinaus will, ist einfach, daß der absolute Preis für uns schon indiskutabel wäre - ein über 6 Jahre altes Auto für 15000DM ist einfach zu viel des Guten. Und daher kam eben für uns auch nur der Scorpio in Frage, obschon der auch zu teuer war ...

Ganz allgemein ist da natürlich noch eine Theorie aufzustellen: Wenn ich statt eines 6 Jahre alten Autos mit EURO3(?)-Norm und 100000km auf dem Buckel für €7500 eines kaufe, das meinethalben 15 Jahre alt ist und, wenn's gut geht, EURO2 hat, aber nur €1000 kostet, dann kann ich über den gesparten Einkaufspreis 'nen Haufen Steuern mehr zahlen - und für Reparaturen (die wohl bei dem einen wie bei dem anderen ganz sicher anfallen werden) bleibt auch noch etwas übrig ... Ist nur meine höchstpersönliche eigene Meinung ...

Auch glaube ich nicht, daß Du bei dem Laguna mit einem CO²-Ausstoß von 247g/km bei einer Umstellung der Kfz-Steuer wirklich günstiger fährst, als mit einem, welches älter ist und demnächst weiterhin über Hubraum besteuert wird ... Aber das würde man ja sehen und wissen kann das z.Z. niemand.

Was mir gerade noch einfällt: Wenn Du wert auf Platz im Kofferraum (oder heißt es im Kombi Laderaum?) legst, ist ein Laguna ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Nicht, daß Du mich falsch verstehst, ich finde den Laguna recht schön anzusehen, aber von den Platzverhältnissen ist's nicht gerade das, wonach man sucht - eben der gleiche Unterschied von Scorpio zu Laguna wie von Taurus zu Scorpio, alles mind. eine Nummer kleiner. Du merkst, immer wieder rede ich vom Taurus 8) - aber da Du ja nicht auf eine Marke/ein Modell festgelegt bist, wieso nicht mal einen Ford? :D Evtl. einfach mal einen Taurus anschauen, wenn Du die Gelegenheit (die sich im mittleren bis südlicheren Deutschland öfter als im Norden bieten sollte) dazu hast.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
aber da Du ja nicht auf eine Marke/ein Modell festgelegt bist, wieso nicht mal einen Ford?

?( ?( Was fahre ich zur Zeit??

Evtl. einfach mal einen Taurus anschauen, wenn Du die Gelegenheit dazu hast.

Ne, hübsch ist auch was anderes. Und wenn die Ersatzteile wieder aus Amerika kommen, ist das eh nix. So ist ja kaum schon an Ersatzteile ran zu kommen.

Aber worauf ich hinaus will, ist einfach, daß der absolute Preis für uns schon indiskutabel wäre - ein über 6 Jahre altes Auto für 15000DM ist einfach zu viel des Guten. Und daher kam eben für uns auch nur der Scorpio in Frage, obschon der auch zu teuer war .

Naja, dafür das der Wagen mal über 62 000 DM gekostet hat, geht das.
Und ich weiß auch nicht warum ich 1000€ für die nächste Bastelbude ausgeben sollte. Das ist mehr als unsinnig.

Und sowas ist richtig unsinnig Scorpio

Gruß
Herbert
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Original von Barbecker
aber da Du ja nicht auf eine Marke/ein Modell festgelegt bist, wieso nicht mal einen Ford?

?( ?( Was fahre ich zur Zeit??

Dazu (Man beachte den Schluß!):

Original von Taurus90
aber da Du ja nicht auf eine Marke/ein Modell festgelegt bist, wieso nicht mal einen Ford? :D


Original von BarbeckerNe, hübsch ist auch was anderes. Und wenn die Ersatzteile wieder aus Amerika kommen, ist das eh nix. So ist ja kaum schon an Ersatzteile ran zu kommen.

Gen 1 und 2 sahen schon gut aus, Gen 3 kann man drüber streiten (Eben genauso glubschäugig wie der Scorpio 2 ...) und Gen 4 sieht halt sehr europäisch aus. Aber ist halt alles Geschmackssache ...
Nee, die Ersatzteile kommen nicht nur aus Amerika, sondern auch aus Mexico, Puerto Rico, China ... :D
Aber Du hast schon recht, wenn akut etwas kaputt geht, sagen wir mal, die Bremsbeläge sind "plötzlich" auf Null, oder die Halbachsen zerbrochen, dann muß man schon mal einen Tag auf passenden Ersatz warten, wenn man hier bei einem deutschen Versand bestellt ... In USA bestellt = dauert länger = ist billiger. Zeit ist Geld ...


Original von BarbeckerUnd ich weiß auch nicht warum ich 1000€ für die nächste Bastelbude ausgeben sollte. Das ist mehr als unsinnig.

Kann man auch anders sehen, denn man bekommt bei einem alten/älteren Auto mehr Auto für's Geld oder genauso viel Auto für's gleiche Geld. Und ob ein 12 Jahre altes Auto mehr Bastelbude wäre als ein 6 Jahre altes, würde sich ja auch erst mit der Zeit herausstellen ...
Ich wollte ja auch nur mal eine "objektive" Rechnung aufmachen - die ja nicht unbedingt auf einen Vergleich Laguna vs. Taurus hinauslaufen muß.
Ich sehe nur den Taurus als einzig bezahlbaren adäquaten Ersatz zum Scorpio, wenn es ein neueres Modell sein sollte - oder fällt jemandem noch ein Kombi in vergleichbarer Größe ein? Evtl. noch ein Omega, keine Ahnung, wie lange der gebaut wurde.

Ich klinke mich hier jetzt erst einmal aus.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Also die Ford A1-Garantie ist ja schon gut. atte ich beim Probe, war wirklich ok und konnte man auch um 1 oder 2 Jahre verlängern. Ich merke hier aber mal an, dass die Haftungshöchstgrenze beim Scorpio 24V mW nach auf ca 1250€ je Schadenfall begrenzt ist - warum wohl ;-)

Aber wenn nur "kleinere" Sachen dran sind fährt man damit schön auf der sicheren Seite!
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Wenn hier schon die Franzmänner auf den Plan gerufen werden, warum dann nicht einen Xantia V 6; den gibts mit Automatik, gutem Fahrkomfort und kompletter Ausstattung in dem von dir gesetzten Preisrahmen. Das Auto ist auch besser als sein Ruf.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Der Xantia wäre auch ein Ding. Oder einen lecker XM. Aber kaum was brauchbares zu finden. Jedenfalls nix in der Nähe.

Gruß
Herbert
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Das stimmt leider. Aber die hohen Kilometerstände zeugen immerhin von Qualität :). Preislich wäre der mit dem Hagelschaden vielleicht nicht ganz uninterssant, je nachdem, wie intensiv das Schadensbild ist. Leider auch schon recht viel gelaufen.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Leider sind die meisten viel zu weit weg.

Die letzten Xantias sind echt Klasse. Sehr zuverlässig und verzinkt.

Gruß
Herbert

Schade. Der blaue Kombi ist nicht mehr zu verkaufen. Der Verkäufer hat es sich überlegt.
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hallo Leute,
ich habe heute Abschied genommen von meinen Scorpio.
Habe mal hin und her gerechnet, lohnt sich nicht mehr fertig zu machen.
Das untere Zahnrad ist laut Ford nicht mehr lieferbar und eine Kette ohne Räder wechseln möchte ich nicht.
Jetzt habe ich mir einen Cougar Bj. 8/2000 mit 33t Km auf der Uhr geholt.
Ist Natürlich ein V6 und Automatik, hat alle Extras die ein Cougar ab Werk haben kann, so wie ein Sportauspuff mit zwei Endrohren. Was fehlt ist eine leichte Tieferlegung, aber mal sehen wie der Cougar mit meiner Scorpio Bereifung aussieht (Original sind die Felgen für ein Cougar gewesen).
Werde Natürlich Fotos hier einstellen.

Ach ja, ich habe noch nie ein Auto von unten ohne Rost gesehen was acht Jahre alt ist, der eine Vorbesitzer scheint wohl nur bei Schön Wetter gefahren zu sein. :D :D
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Original von Florett-rs
Hallo Leute,
ich habe heute Abschied genommen von meinen Scorpio.

Da warst du im Endeffekt schneller als ich. :respekt

Aber ich bin etwas arg festgelegt auf das was ich will. (Kombi, Automatik usw.) Sonst hätte ich mir wahrscheinlich schon längst ein Hyundai Coupé V6 gekauft. Der macht schon Spaß.

Gruß
Herbert
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi Herbert,
Ich komm nicht drumherum schnell zu sein, Ich habe zwar ein Kleintransporter als Dienstwagen aber muss sporadisch mit mein Privat Wagen zu Arbeit (einfache tour54Km durchs Ruhrgebiet). Der Vorteil des Cougar ist das meine Felgen mit Reifen passen (Winter wie Sommer reifen) und sonstiger Kleinkram.
 

ff71

Grünschnabel
Registriert
10 Januar 2006
Beiträge
13
Alter
53
Ort
48432 Rheine
das ist der einzig wahre scorpio nachfolger Grosses Grinsen

...da sprichst Du wahre Worte, find ich aber gar nicht mal so übel, hat irgendwas
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
So, die drei sind in der engeren Auswahl.

Mercedes bei dem mir die Ausstattung aber nicht soo unbedingt gefällt

Laguna
ist mein Favorit.

C5
mein zweiter Favorit.

Als schlechte Alternative.
Mondeo

Mal sehen ob ich bei einem von denen Glück habe. Bei meinen Arbeitszeiten nicht so einfach etwas zu kaufen. :kotz:

Gruß
Herbert
 
Oben