T
Taurus90
Gast im Fordboard
Original von Barbecker
Von daher muß ich mal sehen ob es nicht doch ein Laguna wird. Bj. 2002 mit allen Extras für 7500€ mit Garantie und gewechselten Steuerriemen.
Ja, und genau deshalb haben wir uns dann auch einen Scorpio gekauft - weil der schlicht der einzige Wagen war, der zu bezahlen war (Ausgesucht hat den aber meine Regierung - ich hatte da nichts mit zu tun ...). Wir haben es einfach nicht einsehen wollen, für z.B. 'nen 2001er (7 !!!! Jahre alt!!!) Mondeo Ghia Kombi >8000 Ocken bezahlen zu müssen. Die drei Jahre Altersunterschied zum Scorpio können einfach nicht den doppelten Preis ausmachen! Zumal der Mondeo ja auch nicht gerade ein Ausbund an Rosthasser ist ...
Mercedes kam für meine Regierung nicht in Frage, BMW für uns beide nicht, Renault ebenso, VW war noch nie ein Thema, Volvos sind zu teuer, Omegas (zumindest die, die wir gesehen haben) mind. 50% teuerer als der Scorpio, Japaner will niemand verkaufen (oder sind vielleicht schon alle in Afrika).
Ein sehr (!!!) schönes Auto ist der Rover 75 (GIbt's auch als Kombi) - 6 Zylinder, um die 150PS, doch zieht. meiner Meinung nach, mit Automatik keinen Hering von der Roste (vielleicht war diese Kiste auch defekt ...), hat meist den Zahnriemenwechsel noch nicht pünktlich hinter sich gebracht (ca. 1000.-) und der von mir gefahrene war hinten unten am Längsträger auch schon in eher schlechtem Zustand. Aber ausschlaggebend für den Nicht-Kauf war dann doch, daß man irgendwie nicht den Eindruck hatte, daß da irgendwo 150 Pferdchen an der Arbeit wären ...
Wenn's kein Kombi sein müßte, dann kann man sich auch einen Nissan Maxima (Wir hatten einen 91er immerhin 14 Jahre ...) antun, aber nur mit regelmäßigem Rost-Check. Mit dem 3.0 V6 ist das schon ein feines Wägelchen - leider schon seit einiger Zeit hier nicht mehr als Neuwagen erhältlich, aber, nochmals leider, ist es auch so, daß die Qualität seit der Übernahme (?) durch Renault nicht wirklich besser geworden sein soll ...
Und noch zum Schluß: (Nee, habe über die tatsächlichen Daten keinerlei Information ...) Dem Scorpio 4-Zyl. merkt man seine 147PS nicht wirklich an - besser zwei Zylinder mehr (Alles ab 3.0 ...) und evtl. dafür ein paar PSchen weniger (Gut, bei mehr oder weniger aktuellen Modellen sind's grundsätzlich immer mehr PSchen ...). Hubraum läßt sich eben doch durch nichts ersetzen