Komisch, dann kann mir ja sicher jemand erklären warum das Pfeifen weg war nachdem nur das Massekabel von der blanken Gurtschraube direkt an die Batterie gehängt war? Mit dem gleichen Chinch- und Pluskabel die danach immernoch an der gleichen Stelle gelegen haben und ohne wechseln irgendwelcher Komponenten.
Vieleicht hatte z.B. dieser Golf II oder dieser Escort MK3 bei denen das Problem mit dem Pfeifen war einfach ein allgemeines Masseproblem an der Gurtbefestigung trotz blanker Schraube?

An den restlichen Autos hab ich es erst garnicht probiert, hätte natürlich auch sein können daß die an dem Punkt bessere Masse gehabt hätten.
Was kann es für Probleme mit sich bringen ein zusätzlicher Massepunkt (Minus) an der Batterie zu haben der nur an der Endstufe endet? Die Autos fahren heute nach z.T. 9 Jahren noch ohne Probleme an der Anlage bzw. Elektrik.

Ich denke einfach daß ein Massekabel von der Karosserie die Störungen dieser mitleitet. Da die Fahrzeuge z.T. schon älteren Baujahres sind kann es auch an der schlecht entstörten Lichtmaschine gelegen haben.
Naja, ich habe dies so gemacht da ich mit der anderen Art schlechte Erfahrungen gemacht habe. Obs nun theoretisch Blödsinn ist oder nicht sei von meiner Seite mal dahingestellt (bin ja auch kein Elektriker) und ist meiner Meinung nach fast schon eine Glaubensfrage. Es muss auch keiner 2 Kabel verlegen nur weil ich das so handhabe. War ja eigentlich auch nicht die Frage.
PS: Wenn ich noch die Anleitung des Powercaps von nem Kollegen auftreiben kann stell ich sie hier rein. Da
musste der Minusanschluss direkt an den Minuspol der Batterie und nicht irgendwo an die Karosserie.