Elektrik Problem / Rückleuchte

K

kenzi

Gast im Fordboard
Hallo zusammen
Bin neu hier und wenn dieses Thema hier nicht hin gehört bitte ich schonmal um Entschuldigung.

Also jetzt mal kurz zu meinem Problem :

Hab ein Mondeo Turnier 1.8 Bj. 1997 und ein Problem mit der rechten
Rückleuchte die es nicht mehr tut. Lampe ist ok. Auch schon profilaktisch getauscht. Es haut immer die 7.5er Sicherung raus sobald ich das Licht anmache. Sonst funktioniert alles.

Ziehe ich aber nun den Stecker vom vorderen rechten Scheinwerfer ab tuts die hintere Leuchte. Muss dafür natürlich erst wieder ne neue Sicherung rein machen. Schließe ich jetzt aber wieder den vorderen Scheinwerfer mit an dann hauts sofort wieder die Sicherung raus :idee

Habt ihr sowas schonmal gehabt oder habt ihr ne Ahnung woran das liegen könnte ?

Bin für jede Meinung dankbar :happy:

kenzi
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo und erstmal :bier: Herzlich willkommen im Fordboard :happy:

Doch, das Thema ist hier genau richtig :D

Lass mich raten: Du meinst wohl die Sicherung Nr. 35, oder? Die ist für Standlicht rechts, also vorne und hinten. Scheint so als ist die Standlichtbirne oder die Fassung davon im Scheinwerfer kaputt. Vielleicht ist die Birne so durchgebrannt, dass was verschmort ist und jetzt die Verbindung kurzschließt. Oder eines der Kabel im Scheinwerfer ist gebrochen und liegt auf Masse. Da würde ich zuerst nachsehen.

Grüße
Uli
 
K

kenzi

Gast im Fordboard
Hallo
Danke erstmal für die Antwort.
Also was ich noch nicht gemacht habe, ist die vordere Standleuchte mal unter die Lupe zu nehmen. Werd das mal nach den Feiertagen in Angriff nehmen. Hoffe das ist die Lösung des Problems. Wenn am Kabelbaum ein Bruch ist dann wird es teuer.
Wünsche Dir und den Rest vom Board schöne Feiertage.

Gruß
Kenzi
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Alles klar. Schieb es aber nicht zulange hinaus, denn es könnte in dieser dunklen Jahreszeit gefährlich werden, ohne richtige Lichtzeichen zu fahren.
Übrigens: wenn es doch nicht das Birnchen sondern ein Kabel sein sollte, muss es nicht teuer werden. Wenn mal feststeht, welche Leitung nicht ok ist (Schaltplan-Ratschläge von uns und Durchmessen), dann kann man sie durch eine selbst-verlegte Leitung ohne Weiteres ersetzen. Mit etwas Elektro-Bastel-Erfahrung kein nennenswertes Problem.

Grüße
Uli
 
Oben