elektr. Sitzhöhenverstellung defekt!!

M

mrec

Gast im Fordboard
Hallo,
seit gestern ist bei meinem 99er Mondeo-Kombi die elektrische Sitzhöhenverstellung des Fahrersitzes defekt. Mein Ford Händler meint ich sollte 270,00 EURONEN für einen neuen Motor incl. EInbau berappen.
Gibt es vielleicht eine preisgünstigere Alternative?
Danke vorab...
 
H

hitman

Gast im Fordboard
schau doch erst mal, ob es wirklich der motor ist - oder evtl nur der schalter.

statt neu könntest du dich ja auch mal bei 'nem autoverwerter schlau machen - da dürftest du mit ein wenig glück für viel kleineres geld fündig werden.
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Bei mir auch Schalter hat Strom Motor zuckt nich mehr :idee
 
M

mrec

Gast im Fordboard
also, bei mir ist es so, wenn ich auf den schalter drücke (egal ob hoch oder runter) gibt es ein ratterndes geräusch, der sitz verändert seine position um wenige zentimeter. wohl doch eher der motor? habe gehört, daß ein kunstoffritzel drin sein soll?? was sagen die profis??
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Das klingt tatsächlich nach Zahnradschaden. Aber ist Ford wirklich so bekloppt und verbaut da Plastezahnräder ?? Wiegt ja nicht jeder nur 70kg..... :wand
 

Peterle

Eroberer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
87
Alter
43
Hallo,
also, ich habe in meinem '99er Mondeo das gleiche Problem. Habe den Motor mal aufgeschraubt. Da sind tatsächlich Plastik-Zahnräder drin.
 
E

*Enrico*

Gast im Fordboard
Das ist wirklich alles Plaste und Elaste. Selbst bei den Fensterhebern! Werde das nie verstehen.... :(. Aber es ist wirklich so.

Enrico
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Es werden meist POM Kunststoffteile für Zahnräder hergenommen.
 

cyberx30

Newbie
Registriert
9 März 2007
Beiträge
4
Hallo mrec,

habe bei meinem 06/2000 MK2 das gleich Problem.

Beim MK3 gibts das gleiche Problem mit dem gleichen Zahnrad.

Daytona hat da glaub ich eine super Lösung, die ich auch nutzen möchte.
Schau mal dort nach: Forum Mondeo MK3 (2000-...) Thema: Sitz defekt ?

Da gibts das Zahnrad zum tauschen und aufpressen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo cyberex30, erstmal :bier: Herzlich willkommen im Fordboard :happy:

Ich geb Dir einen Tipp: schau mal auf das Datum von mrec's letztem Beitrag: 20.07.2005 !! Wenn er das Problem (oder das Auto) wirklich noch hat, dann stört es ihn wohl nimmer.

Und gleich noch ein 2. Tipp: unter "mrec" stelt "unregistriert", das heißt, er ist garnicht mehr Mitglied im Fordboard. Gut möglich, dass er Deine Antwort niemals lesen wird.

Nix für ungut, trotzdem danke für den Hinweis. Es gibt noch unzählige Andere mit dem gleichen Defekt (mich eingeschlossen).

Grüße
Uli
 

cyberx30

Newbie
Registriert
9 März 2007
Beiträge
4
Hallo MucCowboy,

danke für den Tip und Gruß. Habs wirklich nicht gespannt, das mit mrec.

Hoffe dass das aber anderen hilft.
Das scheint ja wirklich eine über Genenrationen gehende Krankheit bei allen Mondeos zu sein.
Spannt Ford denn das überhaupt nicht?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Doch, ich denke schon. Mit dem Zahnrad aus Kunststoff ist das Getriebe eine Sollbruchstelle, wenn die Sitzverstellung überlastet ist (z.B. klemmt). Denn besser zerspant sich ein Stück Plastik als dass der Motor blockiert, was zu einem Kurzschluss führt, vielleicht aber auch zu Kabelbrand. Das fiese daran ist aber, dass es das Getriebe nicht einzeln als Ersatzteil gibt, da denkt Ford wohl zu sehr an's Geld-verdienen.

Grüße
Uli
 
A

ablaze

Gast im Fordboard
bei mir ist das Plastik Zahnrad auch kaputt gegangen, nur ich hab damals mir von nem Kumpel ein neues fertigen lassen (Einzelanfertigung) aus Stahl.

Kann ihn ja nochmal fragen ob er nochmal welche machen kann.
 
D

Daytona

Gast im Fordboard
Habe noch Zahnräder liegen. Meine sind allerdings aus Messing gefertigt. Das ist von der Reibung her deutlich besser, als wenn man Stahl auf Stahl reiben läßt.
Ich habe übrigens selber eins verbaut, und bin damit bestens zufrieden.

Also wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden!

Gruß
Mario
 

cyberx30

Newbie
Registriert
9 März 2007
Beiträge
4
Hallo alle,

ich hab das Messingrad von Daytona eingebaut. Kann ich nur allen empfehlen !

Klasse Arbeit Mario -> Kompliment.

Hab das Rad nach abdrehen der Welle nur mit Loctite Konstruktionskleber und ~2/100 Spalt aufgeklebt.
 

willi71

Jungspund
Registriert
30 April 2007
Beiträge
34
Alter
53
Ort
Köthen
Das kenn ich auch!!! ?( muß mal schauen, ob ich euch helfen kann!!!

Näheres später hier im Forum!!! :happy:
 

willi71

Jungspund
Registriert
30 April 2007
Beiträge
34
Alter
53
Ort
Köthen
Bei geringfügigem Umbau passst auch die von Bj. 93-96 für den Bj. 97-00: dafür müssen nur 2 Löcher im Sitzgestell gebohrt und der Stecker getauscht werden.
Ich habe den Umbau selber bei meinem Bekannten gemacht und er ist voll zufrieden.
Zeitaufwand auch für einen Unerfahrenen ca 30 min. So kann man gegenüber dem neuen Teil, das genauso nur 3 Jahre hält viel Geld sparen.
 
M

mondiv6 micha

Gast im Fordboard
nabend hat einer die masse etc vileicht von den metal rad vileicht ein pics mit massen oder so oder ne adresse wo man es bekommt
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
eine Seite vorher ist der Link auf diesen Thread: Sitz defekt ?

Bilder, und wer es fräst. Oder was meinst Du? Ich hatte gerade Probleme zu verstehen was Du willst.
 
M

mondiv6 micha

Gast im Fordboard
genau würe es gerne über einen bekannten machen lassen hat eine grössere firma ihn richtung dreherrei etc nur brauche masse dafür
 
M

mondiv6 micha

Gast im Fordboard
stimt schon habe meins gesehen sind so mhh 3- 4 stücke naja muss gucken auf jeden schon mal ein dank an euch
 
Oben