Eintragung Spurverbreiterung

Raubkatze

Haudegen
Registriert
14 Juni 2004
Beiträge
548
Alter
43
Ort
Thüringen/nähe Eisenach
Hallo,

habe 24mm Spurverbreiterungen verbaut mit 8j x 17 Felgen. Der Prüfer will diese aber nicht eintragen da die Verbreiterung mehr als 2% beträgt. Was kann ich da machen ?? Muss ich doch schmalere Verbreiterungen verbauen ??

MfG
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Nein,schreibe einfach eine eMail an SCC Fahrzeugtechnik .Die lassen dir dann binnen kürzester Zeit ein Gutachten über die Achsstabilität bei über 2% Verbreiterung zukommen.
Schon hast du ein Gutachten,dass du dem Prüfer vorlegen kannst!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ja, ist egal. Das Gutachten kannst du dir auch bei SCC auf der Seite runterladen, was du geschickt bekommst ist das selbe, war bei mir auch so. Wichtig ist die Einpresstiefe die du dann hast.
Dazu gibts auch schon zig Themen...
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von Black-ST
Deswegen sollst du ja SCC um Rat fragen,die werden dir helfen.Das Gutachten bestätigt dir,dass du über die 2% gehen darfst.

Wie gesagt, ich habe bei denen angefragt und nur das gleiche Gutachten wie man sich auch runterladen und ausdrucken kann bekommen...


Also ET35 - 24 mm SV = ET11, das ist schon knapp an der Grenze. Ich hab mit dem SCC Gutachten hinten ET12 bei einer 9 x 17 eingetragen bekommen.
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Ich habe rundum 9x16 ET 30,vorne mit 20mm ,hinten mit 15mm pro Seite,sprich effektiv ET 10 VA & ET 15 HA.
Du siehst also,dieses Gutachten ist Gold wert ;).Hatte das vergangenen Sommer auch auf Siggmaster's Tip hin mit SCC probiert,danke nochmals dafür!
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Hab hinten 20er und vorne 15mm Spurplatten ohne Probleme eingetragen bekommen. Mit Gutachten wo man auf der SCC Homepage runterladen kann. Und falls der Tüv immer noch zickt, einfach mal zu einem anderen Tüv fahren. :D
 

Raubkatze

Haudegen
Registriert
14 Juni 2004
Beiträge
548
Alter
43
Ort
Thüringen/nähe Eisenach
Hab das auf der SCC Homepage gefunden. Im roten Viereck sind das die ET`s der Vorder und Hinterachse ?

Also Vorderachse mindestens ET 19
Hinterachse mindestens ET 4 .

Das hieße das ich bei meinen ET 35 Felgen vorne ne Verbreiterung von 15mm verbauen muss und hinten könnte ich ne 30mm verbauen. Berichtigt mich Bitte wenn ich falsch liege, bin da nicht so der Fachmann .

MfG
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Du verstehst das falsch!Das Gutachten soll nur die 2% Verbreiterung bestätigen.Nimm das Gutachten & marschier damit einfach zum TÜV,lass dich von der Tabelle nicht beirren!
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Original von Raubkatze
Hab das auf der SCC Homepage gefunden. Im roten Viereck sind das die ET`s der Vorder und Hinterachse ?

Also Vorderachse mindestens ET 19
Hinterachse mindestens ET 4 .

Das hieße das ich bei meinen ET 35 Felgen vorne ne Verbreiterung von 15mm verbauen muss und hinten könnte ich ne 30mm verbauen. Berichtigt mich Bitte wenn ich falsch liege, bin da nicht so der Fachmann .

MfG

Das ist falsch!

ET 19 über das standartgutachten und et 4 wurde nachträglich nachgeprüft!

Also ist mit dem Gutachten vorne wie hinten et 4 möglich.

Dafür musst da zwar ziehen aber es wäre möglich :D (theoretisch)

Es geht hierbei um die geprüfte Festigkeit der Achse! NICHT um einbau von breiten Felgen, weswegen zwar et4 auf der Achse machbar wäre !ABER! es vielleicht durch eine breite Felge nicht praktisch ohne starke Abänderung der Karosse machbar ist!

Bei ner ET35 Felge könnte man somit vorne und hinten 31er Platten verbauen, Theorie wie gesagt!

Denke mal da gehts mitunter um nen breitbau der mal durchgeführt wurde und dafür wurde das dann getestet.

Gruß Soul
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Kurze Frage: Kann man Spurplatten eigentlich von aussen durch die Felgen hindurch erkennen, wenn die eingebaut sind?
Ich habe einfach keine Lust, die einzutragen.
Wenn man sie von aussen nicht gleich deutlich erkennt, dann trage ich sie auch nicht ein.
Ich brauche ja nur 1-2cm, damit die Räder schön bündig mit den Kotflügeln abschliessen.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
je nach dem was für eine Felge du hast kann man die Spurplatten deutlich erkennen. Dann hast du erst mal erklärungsbedarf wenn die Cops dich anhalten, bzw. beim nächsten Tüv Termin. Baust nen Unfall dann hast den Salat, kommt nen Gutachter un sieht des, kann es sein das deiner versicherung nichts zahlen muss, und die Versicherung wird alles versuchen das sie nicht zahlen muss :wow

um 1-2 cm Platten zu verbauen musst du längere Stehbolzen einschlagen d.h. Bolzen besorgen für vorne und hinten zusätzlich vorne neue Radlager weil die zwangsweise kaputt gehen beim Bolzenumbau.
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Spurplatten müssen immer eingetragen werden und der tüv sieht sie wenn nicht von aussen dann von unten :).

Deine Schrauben/Muttern müssen min. 7 1/2 umdrehungen machen und dann fest sein. Mehr is kein Problem weniger schon ;)
 
Oben